2020 wird das Jahr der Harley-Davidson Sportster!
Die EURO 5 Norm wird die Sportster 2021 verändern!
Im Jahr 2017 hat Harley-Davidson noch das 60-jährige Sportster Jubiläum gefeiert und 2020 kommt das traurige Ende der bisherigen Sportster Tradition, die auf der alten EVOLUTION – Motorentechnik basierte.
Der Grund dafür ist, das die beiden Sportster Motoren 883cm³ und 1200cm³ nicht mehr der in 2021 verschärften Euro 5 Norm entsprechen.
Die EU Emissionsvorgaben für 2021 verlangen bis zu 30% weniger Abgasausstoß, dazu greift die Norm ebenfalls bei den Geräuschemissionen vom Motor, ja richtig, der Motor muss leiser werden und weniger Hitze ausstrahlen.
Ob dieses Modell schon dazu gehört, ist noch nicht bekannt.


Die Sportster wird es im Modelljahr 2021 noch geben, nur eben nicht mehr so wie bisher. Ob die Metamorphose so stark ausfallen wird, wie es bei den Softail Modellen stattgefunden hat, ist noch nicht klar, aber auf jeden Fall kommen für die Modelle neue Motoren und Harley-Davidson wird diesen Moment nutzen um sich in der Produktion neu zu positionieren.
Harley Davidson bringt im Modelljahr 2021 die Pan America und die Bronx auf die Straße, beide haben den neuen Revolution Max Motor verbaut, derzeit zeichnet es sich ab, das dieses neu entwickelte Triebwerk ebenfalls in der Sportster Klasse Einzug hält.

Die neuen Revolution Max Motoren haben einen Hubraum von 975 cm³ und 1250 cm³, das würde schon passen. Allerdings ist gerade der 1250 Motor sehr Leistungsstark, wir werden sehen, wie Harley-Davidson das lösen wird.
Ein weiterer Unterschied zum bisherigen Sportster Motor ist, das der neue Motor wassergekühlt sein könnte, das muss allerdings nicht unbedingt sein, mit weniger Leistung, kann es eine andere Lösung dafür geben.
Wie wird sich der Markt verhalten?
Eins ist klar, die Sportster Modelle waren schon immer sehr wert stabil und sind sehr beliebt. Sie hat eignet sich für alles, als einsteiger Modell, Cafe Racer, oder völlig original. Sie kann mit ihrem über 60 Jahre alten Kult im Rücken, ebenfalls den hartgesotten Biker in den Bann ziehen. Und Biker Ladies fühlen sich von ihr genauso angezogen. Dazu bietet sie unendliche Möglichkeiten für Customizer und das Beste ist immer noch ihr unglaublich guter Sound. Kaum ein anderes Motorrad, kann so ein breites Spektrum bedienen.
Die Sportster hat noch den richtigen Sound!
Der luftgekühlte Evolution V2-Motor ist noch aus alten Zeiten. das hört und spürt man auch.
Es wird sicherlich parallelen zur V-Rod geben, als sie wegen der Euro 4 Norm vom Markt genommen wurde. Die Spannung wird sich zur zweiten Jahreshälfte aufbauen, denn schon bei der V-Rod ging das plötzlich ganz schnell, als einige Harley Dealer sich große Stückzahlen weggestellt haben.

Die bekamen vorm Jahreswechsel eine Tageszulassung und waren erstmal safe. Später wurden sie langsam dem Markt zugeführt, denn die Nachfrage zur V-Rod ist geblieben, obwohl das nicht immer so war.
Die Nachfrage nach den Sportster TOP Sellern wird sicherlich ansteigen, wer noch am überlegen ist, ob er sich eine Sportster kaufen möchte, ist bestimmt gut beraten, nicht bis in den Sommer damit zu warten.
Egal wie die Sportster Modellreihe 2021 aussehen wird, die Ära der Sportster ist nicht zu Ende, sie erfährt nur eine Veränderung.
Eine berechtigte Frage wäre, ob die verschärften Euro Emissionsvorschriften bei Motorrädern überhaupt Sinn machen.