ADAC Campingführer Deutschland und Nordeuropa 2022
Camping wird immer luxuriöser: ADAC Camping zeichnet 158 Campingplätze in Europa mit 5 Sternen aus
- 28 neue ADAC Superplätze in Europa, 21% Wachstum in der Spitzengruppe
- Italien bleibt Nummer 1 in der Top-Gruppe, Kroatien verzeichnet stärkstes Wachstum
- Insel Fehmarn bringt Schleswig-Holstein an die Spitze in Deutschland
Der ADAC hat für das Jahr 2022 einen neuen Campingplatzführer herausgebracht und hat uns freundlicherweise diese Info zukommen lassen. Ich fand die Information gar nicht schlecht, denn ich bin selbst schon auf meinen Harley-Davidson Touren oft auf Campingplätzen unterkommen. Es ist durchaus ein guter Ratgeber bei der Tourenplanung.
Die Vorteile für einen Campingplatz liegen auf der Hand, man findet dort sanitäre Anlagen vor, einen Kiosk und mit etwas Glück oftmals eine Top Lage. Man ist einfach näher an der Natur und preislich ist diese Art zu reisen um einiges günstiger, als wenn man dauerhaft in den Hotels unterkommt.
In Skandinavien gibt es zusätzlich Hütten im Programm, was besonders bei schlechtem Wetter zu empfehlen ist. Leider ist das wilde Campen in den Meisten europäischen Ländern verboten, was den Campingplatzführer zur Tourenplanung wieder interessant macht. Es ist ja auch kein Geheimnis, das einige mit Kind und Kegel in der Welt unterwegs sind. Mit dem Camper und der Harley auf dem Anhänger zu den schönen Orten fahren und und dort angekommen auf der Harley die Gegend entpannt erkunden.
Jeder so, wie es ihm gefällt, das ist doch die Freiheit, von der wir immer alle reden!
HARLEYSITE.DE
Berlin, 07.12.2021 – In diesem Jahr hat der ADAC wieder seine Inspekteure auf die Campingplätze in ganz Europa geschickt, um deren Qualität zu überprüfen. Das wichtigste Ergebnis: Mit 28 neuen ADAC Superplätzen (+21%) hat sich die Spitzengruppe des europäischen Luxus-Campings deutlich vergrößert.
Damit wächst die Anzahl der mit 5 Sternen bewerteten Campingplätze in Europa auf insgesamt 158. Uwe Frers, Geschäftsführer ADAC Camping: “28 neue ADAC Superplätze zeigen, wohin die Reise beim Camping geht: Höhere Qualität für immer anspruchsvollere Camper.” Auch bei den 4 und 4,5 Sterne-Plätzen gibt es einen starken Zuwachs. 103 Campingplätze haben den Sprung in dieses Segment (1373 Campingplätze) geschafft und freuen sich über die Auszeichnung als ADAC Tipp.
Europa: Italien bleibt Nummer 1, Kroatien mit stärkstem Wachstum in der Top-Gruppe
Mit fünf neuen ADAC Superplätzen belegt Italien wie bei der letzten Erhebung weiterhin die
Spitzenposition im Europa-Ranking. Frankreich gewinnt acht neue ADAC Superplätze und steigt damit
von Position 3 auf Position 2. Kroatien verzeichnet mit ebenfalls acht neuen ADAC Superplätzen
(+62%) das stärkste prozentuale Wachstum in der Spitzengruppe.
Zudem springt es im Ranking um drei Positionen nach oben auf Position 3. Deutschland gewinnt mit Camping Strukkamphuk (Fehmarn, Schleswig-Holstein) und Camping Landal Sonnenberg (Leiwen, Rheinland-Pfalz) zwei neue
ADAC Superplätze und behauptet sich mit 20 ADAC Superplätzen unverändert auf Position 4.
Neue ADAC Superplätze kommen zudem aus Österreich (+3) und Dänemark (+1), Griechenland ist mit dem
neuen ADAC Superplatz Camping Ionion Beach (Peleponnes) erstmals im Top-Ranking vertreten.
Anzahl ADAC Superplätze 2022 Europa:
- Italien: 33 (+ 5)
- Frankreich: 29 (+ 8)
- Kroatien: 21 (+ 8)
- Deutschland: 20 (+ 2)
- Niederlande: 20 (- 3)
- Spanien: 16
- Österreich: 10 (+ 3)
- Dänemark: 3 (+ 1)
- Griechenland: 1 (+ 1)
- Luxemburg: 1
- Portugal: 1
- Schweden: 1
- Schweiz: 1
- Ungarn: 1
Deutschland: Fehmarn bringt Schleswig-Holstein an die Spitze in Deutschland
Das nördlichste Bundesland liegt vorn: Mit sechs ADAC Superplätzen nimmt Schleswig-Holstein die Spitzenposition ein. Es folgen Baden-Württemberg (4), Bayern (3) sowie Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen (je 2).
Jeweils einen ADAC Superplatz beheimaten die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Sachsen. Die Insel Fehmarn in Schleswig-Holstein entpuppt sich als qualitatives Highlight für Camping-Fans mit allein vier ADAC Superplätzen: Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Camping Strukkamphuk, Inselcamp Fehmarn und Camping Miramar.
Anzahl ADAC Superplätze 2022 in Deutschland
Schleswig-Holstein: 6
Ostseecamping Familie Heide, Waabs
Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Grube
Camping Miramar, Fehmarn
Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Fehmarn
Insel-Camp Fehmarn, Fehmarn
Strukkamphuk, Fehmarn (neu)
Baden-Württemberg: 4
Camping Wirthshof, Markdorf
Camping Münstertal, Untermünstertal
Ferienparadies Schwarzwälder Hof, Seelbach
Hegi Familiencamping, Tengen
Bayern: 3
Strandcamping Waging, Waging am See
Kur-Gutshof-Camping Arterhof, Bad Birnbach
Camping Hopfensee, Füssen
Mecklenburg-Vorpommern: 2
Camping- und Ferienpark Havelberge, Wesenberg
Campingpark Kühlungsborn, Kühlungsborn
Niedersachsen: 2
Alfsee Ferien- und Erlebnispark, Rieste
Südsee-Camp, Wietzendorf
Brandenburg: 1
Familienpark Senftenberger See, Großkoschen
Rheinland-Pfalz: 1
Camping Landal Sonnenberg, Leiwen (neu)
Sachsen: 1
Campingpark LuxOase, Kleinröhrsdorf
ADAC Klassifikation: So wird bewertet
Die ADAC Klassifikation zeigt das Angebotsniveau eines Campingplatzes. Die höchste Klassifikationsstufe sind 5 Sterne. Berechnet wird die Klassifikation aus den Einzelergebnissen einer Inspektion in den Bereichen Sanitärausstattung, Platzgelände, Versorgung, Freizeitangebote und Bademöglichkeiten.
Dazu reisen ADAC Inspekteure durch ganz Europa, um vor Ort einen Eindruck von dem jeweiligen Campingplatz zu gewinnen. Damit die Bewertung fair und transparent vonstatten geht, folgt sie festen Kriterien, die in ganz Europa einheitlich angewendet werden.
Etwa 250 Datenpunkte werden bei einer Inspektion erhoben. Wenn es ein Campingplatz schafft, eine überdurchschnittliche Bewertung zu erzielen und mit 5 Sternen klassifiziert wird, erhält er das Prädikat ADAC Superplatz.
ADAC Campingführer 2022 im Handel
Der ADAC Campingführer Deutschland und Nordeuropa 2022 mit den aktuellen Klassifikationen und
ausführlichen Beschreibungen zu über 2.600 Campingplätzen und natürlich allen gelisteten ADAC
Superplätzen ist ab sofort im Handel erhältlich. Der ADAC Campingführer Südeuropa 2022 erscheint am 5. Januar 2022.
Vorschau der Innenseiten vom ADAC Campingführer
Bildnachweis: PINcamp
Alle ADAC Superplätze 2022 in Europa
Italien | Italy (33 Superplätze | +5)
Camping Village Mediterraneo (neu|new)
Camping Valle Gaia (neu|new)
Camping Le Capanne (neu|new)
Park Albatros Village (neu|new)
Idea Lazise Camping & Village (neu|new)
Camping Baia Blu la Tortuga
Camping Pino Mare
Continental Camping Village
Camping Village Isolino
Camping Residence Sägemühle
Tahiti Camping Village
Luxury Camping Schlosshof Resort
Villaggio Turistico Internazionale
Centro Vacanze Pra‘ delle Torri
Fornella Camping & Wellness Family Resort
Club Camping Jesolo International
Camping Village Rubicone
Camping Village Garden Paradiso
Sant’Angelo Village
Camping Europa Village
Union Lido Vacanze
Caravanpark Sexten
Camping Village Cavallino
Camping Enzo Stella Maris
Camping Village Ca‘ Pasquali
La Rocca Camp
Camping Village Dei Fiori
Camping Marina di Venezia
Camping Internazionale La Quercia
Camping Piani di Clodia
Vidor Family & Wellness Resort
Norcenni Girasole Village
Camping Villaggio Baia Domizia
Frankreich | France (29 Superplätze | +8)
Camping du Letty (neu|new)
Yelloh! Village Sylvamar (neu|new)
Village de la Guyonnière (neu|new)
Sandaya Domaine de la Dragonnière (neu|new)
Camping Holiday Green (neu|new)
Sunêlia Le Fief (neu|new)
Camping La Baume – La Palmeraie (neu|new)
Camping Resort La Rive – Ciela Village (neu|new)
Domaine des Ormes
Camping Sandaya Les Alicourts Resort
Camping La Boutinardière
Yelloh! Village L’Océan Breton
Camping Iris Parc Le Ty Nadan
Camping Nature Parc L’Ardéchois
Camping Sandaya Séquoia Parc
Esterel Caravaning
Yelloh! Village Domaine du Colombier
Domaine de la Bergerie
Yelloh! Village Les Tournels
Camping La Roubine
Yelloh! Village Les Grands Pins
Yelloh! Village Le Brasilia
Camping du Domaine de Massereau
Camping Le Paradis
Yelloh! Village Le Club Farret
Camping Saint Avit Loisirs
RCN-Camping Le Moulin de la Pique
Yelloh! Village Le Sérignan Plage
Yelloh! Village Le Pin Parasol
Kroatien | Croatia (21 Superplätze | +8)
Camping Polari (neu|new)
Camping Veštar (neu|new)
Camping Bi Village (neu|new)
Premium Camping Zadar (neu|new)
Camping Stella Maris (neu|new)
Camping Park Umag (neu|new)
Camping Zelena Laguna (neu|new)
Camping Beach Resort Solaris (neu|new)
Aminess Maravea Camping Resort
Camping Village Šimuni
Zaton Holiday Resort
Aminess Camping Sirena
Lanterna Premium Camping Resort
Istra Premium Camping Resort
FKK-Camping Valalta
Camping Čikat
Krk Premium Camping Resort
Baška Beach Camping Resort
Camping Straško
Camp Val Saline
Camping Omišalj
Niederlande | The Netherlands (20 Superplätze)
Kampeerdorp De Zandstuve
Ferienpark Beerze Bulten
Camping De Kleine Wolf
Ardoer Camping Westhove
Ardoer Comfortcamping Scheldeoord
Papillon Country Resort
Ardoer Strandpark De Zeeuwse Kust
Vakantiepark De Twee Bruggen
Marveld Recreatie
Ardoer Camping & Beachresort Julianahoeve
Ferienpark TerSpegelt
Camping De Paal
Vakantiepark Leukermeer
Camping De Leistert
Familievakantiepark Krieghuusbelten
Camping De Pallegarste
Vakantiepark Capfun De Bongerd
Ardoer Vakantiepark Ackersate
Ardoer Vakantiepark ‚t Rheezerwold
De Kurenpolder Recreatie
Spanien | Spain (16 Superplätze)
Alannia Costa Blanca
Camping Les Medes
Camping El Delfin Verde
Alannia Els Prats
Camping La Torre del Sol
Playa Montroig Camping Resort
FKK Camping El Templo del Sol
Bravoplaya Camping Resort
Camping Amfora
Camping Aquarius
Camping Las Dunas
Camping La Ballena Alegre
Camping Tamarit Beach Resort
La Marina Camping & Resort
Alannia Guardamar
Camping & Resort Sangulí Salou
Österreich | Austria (10 Superplätze | +3)
Dänemark | Denmark (3 Superplätze | +1)
Henne Strand Camping & Resort (neu|new)
Feddet Strand Resort
Hvidbjerg Strand Feriepark
Griechenland | Greece (1 Superplatz | +1)
Camping Ionion Beach (neu|new)