CHOO CHOO – SYKES KING OF KINGS AUS ENGLAND
Sykes Harley-Davidson UK ist ein Harley-Davidson Vertragshändler, der seinen Store ungefähr eine Stunde südlich von London am Ärmelkanal betreibt. Es ist nicht der größte Shop, aber im Umbau von Harley-Davidson Bikes ist er einer der großen Namen in England.
Sein Beitrag für das King of Kings Battle, ist die CHOO CHOO auf Basis einer 1200er Custom Sportster . Wenn man nur auf den Motor schaut, kommt man zumindest darauf, das eine Sportster der Herzspender ist. Bei dem internationalen King of Kings Wettbewerb ist er mit dem CHOO CHOO Sportster Umbau auf dem vierten Platz gelandet. Das Niveau der 16 Teilnehmer ist vom ersten bis zum letzten Bike enorm hoch.
Fast alles ist erlaubt
Im Gegensatz zu den Custom Kings Länder Battles der Dealer, gibt es in der Königsklasse nur geringe Auflagen. Für den Wettbewerb muss ein Sportster Rahmen mit dem Evolution Motor verwendet werden, das Baujahr spielt dabei keine Rolle. Am Hauptrahmen dürfen keine Veränderungen gemacht werden und die Schwinge soll funktionsfähig bleiben. Die Schwinge wurde allerdings um 1 1/2 inch verlängert, so läuft das Heck noch schöner zusammen.
MUSTARD – SYKES BATTLE OF THE KINGS 2019
Im Vorjahr hat Sykes in England beim Custom Kings Battle mit der Mustard gewonnen, bei diesem Wettbewerb bestand die Auflage, das 50% der Zubehörteile aus dem offiziellen Harley-Davidson Zubehörprogramm verbaut sein müssen. Und wie man bei der Mustard sehen kann, bekommt man auf diese Weise durchaus ein ansehnliches Bike zusammengebaut. Sein spezieller Style ist sein Heckteil, das hat einen sehr flachen Abgang, diesen Style sieht man öfter bei den Custombike umbauten von Sykes.
DIE CHOO CHOO IST EIN AUFWENDIGER UMBAU
In Kreativität, Design und der technischen Umsetzung ist die ehemalige Custom Sportster sicherlich eins der am aufwendigsten umgebauten Bikes vom Kings of Kings Battle 2020. John Sykes hat zusammen mit seinem Mitarbeiter Tom „Winnee“ Winchester die Idee zu dem Umbau gehabt.
Das Bike sollte nach Sykes willen unbedingt einen Vintage Touch bekommen, der Name Choo Choo steckt in dem alten Song Chattanooga Choo Choo aus dem Jahr 1941 von Glenn Miller. Das ist Nostalgie pur und den Übergang finden wir in der Paughco Springer Gabel, womit im vorderen Bereich der Übergang zum Tank im WLR Flathead Design startet.
Der abfallend breite Lenker ist ein RSD-Tacker Part, die passenden Griffe dazu sind handgefertigt. Der Old-School Reifen und die Speichenfelge von der Softail Slim runden das Design perfekt ab.
Gelungener Vintage Touch
Der Lenker ist von RSD-Tacker – Paughco Springer Gabel
Das Benzin wird über einen S & S Super E Shorty Vergaser und Bellmouth-Umbau in die beiden EVO Zylinder eingesprüht und das absolute Highlight ist der Holeshot HX25 Turbocharger, der sonst eigentlich in einem Iveco-LKW Verwendung findet.
Ob die handgefertigte Screamer Fishtail Pipe Auspuffanlage wirklich so perfekt ist, kann einem wohl nur der Fahrer sagen, denn eins ist wohl klar, bei diesem Turbo wird die Abgasanlage bei starkem Leistungsabruf glühen.
Das Highlight ist der stark modifizierte Holeshot HX25 Turbolader, der ursprünglich für einen Iveco-Lkw entwickelt wurde. Er wurde am Einlasskrümmer angeschweißt und läuft mit einem S & S Super E Shorty Vergaser und dem Bellmouth-Umbau.
CHOO CHOO Big Twin Fishtail-Auspuff
Sykes fertigte einen 1½ Zoll Edelstahl-Auspuffkrümmer mit einem modifizierten GasBox Big Twin Fischschwanz-Auspuff.
Sykes fertigte einen 1½ Zoll Edelstahl-Auspuffkrümmer mit einem modifizierten GasBox Big Twin Fishtail-Auspuff, der einem ordentlich Feuer unter dem Arsch macht. Ein externes Bypassventil zur Ladedruckregelung und manuellem Boost-Regler aus Messing, die Boost-Anzeige ist im Kraftstofftank eingearbeitet.
SPORTSTER MIT AUFLADUNG
S & S Super E Shorty Vergaser und Holeshot HX25 Turbolader
Die Rockerbox, Nocke, Kettenrad und die Primärabdeckung sind von EMD (EMD / Esteves Motorcycles Design).
Vorne arbeitet die Springer Gabel und hinten ist eine progressive Federung mit Stoßdämpfer verbaut.
Im ganzen gesehen wirklich ein spektakulärer Umbau. Die CHOO CHOO hat im Voting den vierten Platz gemacht. Man muss dazu sagen, es ist jeweils nur ein online Voting, eigentlich Schade, das Harley-Davidson nicht mehr aus diesem Wettbewerb macht. Meisterwerke wie dieses, würden sich bestimmt viele gerne real etwas näher ansehen wollen.
CHO CHO TEILELISTE
- HD Street Bob-Vorderscheibe
- Paughco-Federbremssattel vorne
- Kustom Tech-Hauptbremszylinder und Kupplungshebel
- Easy Riders-Sitz
- Coker Classic-Reifen
- Paughco Springer Gabel
- Sykes Tankhalterungen
- WLR Flathead-Split-Kraftstofftanks
- Milwaukee-Eight Street Bob Hinterrad
- Selbst gefertigte Messing-Highlight-Teile
- Lucas-Traktor-Rücklicht
- P & A Licht für H / L-Strahler umgebaut
- Holeshot HX25 Turbolader
- S & S Super E Shorty Vergaser
- Screamer Fishtail Pipe
- EMD – Nocke, Rockerbox, Primärabdeckung
- Öltank Eigenbau
Bildnachweise: Copyright Harley-Davidson und Harley-Davidson Sykes
[amazon bestseller=“Harley-Davidson“ items=“5″]