Harleysite Jahresrückblick
Der Harleysite Jahresrückblick 2022
Harley Hamburg Süd

Der Harleysite Jahresrückblick 2022

Das war wieder ein aufregendes Jahr, große Pläne hatte ich keine gemacht, wollte es einfach mal auf mich zukommen lassen. Allerdings fing es richtig heiß an, denn ich hatte noch vor der Vorstellung, der neuen 2022er Harley-Davidson Modelle, die brandheiße Informationen zur Low Rider S 117 geleakt.

Der Harleysite Jahresrückblick 2022 1
Low Rider S 117 Leak 2022

Zum Start in das neue Jahr, direkt erstmal die Low Rider S 117 geleakt

Durch einen Zufall, bin ich auf das Datenblatt und die Bilder gestoßen, das hat international für reichlich Wirbel gesorgt. Der Fehler lag bei der Company in den USA selbst, danach mussten in Deutschland einige extra Verschwiegenheitsklauseln unterschreiben, man es wohl nicht gerne zugeben, dass man selbst das Problem war, wie man es im Nachgang gehört hat. Link zum Beitrag


Thunderbike - Andreas Bergerforth
Thunderbike – Andreas Bergerforth

Der erste Harleysite Videocast bei Thunderbike in Hamminkeln

Das Einzige, was auf der to-do Liste stand, war die Erweiterung von meinem Podcast, den wollte ich gerne etwas in Bewegung bringen und somit war ich gleich zum Jahresanfang in Hamminkeln, bei Andreas Bergerforth von Thunderbike. Er ist direkt ins kalte Wasser gesprungen, so genau wusste er ja nicht, was ich wirklich vor hatte, er war ja der erste Gast in diesem Projekt. Das war eine zwar sehr aufwendige, aber coole Geschichte, das werde ich im Jahr 2023 weiter durchziehen. Link zum Video


Frühlingstreff bei Börjes in Augustfehn
Frühlingstreff bei Börjes in Augustfehn

Frühlingstreff bei Börjes in Augustfehn

Ich war das erste Mal auf dem Frühlingstreff von Börjes in Augustfehn. Es war so richtig kalt, nach der Pandemie sollte es 2022 wieder richtig losgehen, aber die Kälte hat dem ganzen doch einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich selbst war eigentlich ganz begeistert, wusste aber auch nicht, was die Jahre davor im Ammerland so los war. Jedenfalls wird hier ordentlich aufgefahren, ein großartiges Event, das Markenübergreifend ist.


Der Harleysite Jahresrückblick 2022 2
Der Harleysite Jahresrückblick 2022 69

Neueröffnung von Harley-Davidson Chemnitz

Im Mai war ich noch nicht wirklich in der Spur, denn nach Chemnitz zur Neueröffnung, ging es noch mit dem Auto. Ein großartiger Laden ist das geworden, echt ein Wahnsinn, was Heavy Metal Bikes , aus dem alten Bahnhofsgebäude gemacht hat.

Harley-Davidson Store in Chemnitz
Harley-Davidson Store in Chemnitz

Eine TOP Lage direkt neben MC Donalds. Was sie neben dem großen Harley-Davidson Programm und dem Premium Store noch haben, ist eine großartige Bar im Keller, der eigenständige Betreiber hat eigene Biersorten im Programm, man sollte vorsichtshalber eine Nummer vom Taxi in der Tasche haben.

Der Link zum Beitrag


Die Magic Bike Rüdesheim

Nach der Neueröffnung in Chemnitz, ging es Schlag auf Schlag los. Die legendäre Magic Bike Rüdesheim am Rhein stand auf dem Programm. Diese Harley-Davidson Veranstaltung ist ein Aushängeschild für die Marke Harley-Davidson. Ein toller Event, mit spektakulärem Musikprogramm und vielen Besuchern, die schon seit Jahren immer wieder kommen. Hier trifft man viele bekannte Gesichter, aus der Harley Welt!

Selbst das Musikprogramm ist eine Ansage, als ich dort war, spielte gerade Stahlzeit und ließ die Bühne brennen. Auf jeden Fall sollte man hier mal dabei gewesen sein, man muss sich nur rechtzeitig um eine Unterkunft kümmern.


Der Harleysite Jahresrückblick 2022 5
Feuerwehr Pan America 1250

Feuerwehr Krad Pan America 1250 Special

Direkt von Rüdesheim, ging es nach Kall, um mit dem Marketing Chef Nils Buntrock von Harley-Davidson die Übergabe von der Feuerwehr Pan America 1250 zu begleiten. Das war wieder eine Ausnahmeaktion, viele Emotionen kamen zum Vorschein!

Die Dankbarkeit der Feuerwehrleute hat schon für Gänsehaut gesorgt, wobei wir sagen müssen, was wären wir ohne die freiwilligen Feuerwehrleute. Jeder, der sie einmal gebraucht hat, ist ihnen dankbar für die Hilfe, die sie im ganzen Land überwiegend ehrenamtlich leisten. Kall liegt in der Nähe vom Ahrtal, sie sind während der Flutkatastrophe genauso abgesoffen und Nils Buntrock hatte mitbekommen, dass deren Einsatz-Krad mitsamt der ganzen Feuerwehrwache abgesoffen war.

Das brachte dann die eigene Harley-Davidson Werkstatt auf den Plan, der Mitarbeiter Dennis Kaulbach hat in geheimer Mission, den Auftrag von Nils Buntrock bekommen, eine amtliche Pan America aufzubauen. Das Wort amtlich war dann Programm, in wochenlanger Arbeit ist sie tatsächlich Real geworden. Wir haben hier großartige Menschen kennenlernen dürfen, ich bin natürlich noch am Abend auf dem Feuerwehrfest versackt.

Link zum Beitrag


Die Hamburg Harley Days

Die Hamburg Harley Days sind selbstverständlich Pflicht, in diesem Jahr wurde das erste Mal Eintritt erhoben, das hat die Gemüter ganz schön angeheizt. Am Freitag wurde der Start durch eine Orkan-Warnung jäh unterbrochen, der Platz musste geräumt werden, aber schon kurz nach dem Alarm, gab es Entwarnung. Am Samstag und Sonntag lief dann alles wie in den Jahren davor, zwar nicht so überlaufen, aber die Stimmung war gut.

Der Harleysite Jahresrückblick 2022 10
Fahrbericht Road Glide ST 117

Road Glide ST 117

Mittlerweile bin ich mit dem ersten Testbike unterwegs, der neuen Harley-Davidson Road Glide ST 117. Dieser Motor ist ein Traum, das ganze Bike hat mich nicht mehr ruhig schlafen lassen. Das ging dann soweit, das ich kurzerhand mit ihr nach Norwegen auf die Lofoten gefahren bin. Der Bericht von Norwegen kommt noch. Das war eine meiner schönsten Touren, zumindest auf den Lofoten. Die Fahrt dorthin und zurück, war wieder das volle Programm von Regen, Kälte und Schnee an den Hängen, als ich über den Polarkreis gefahren bin. Aber die Harley und das Erlebnis war geil, egal.

Der Link zum Fahrbericht.


Die Harley Days Dresden

Die Harley Days Dresden sind bei mir mittlerweile genauso ein Pflichttermin geworden. Die Menschen hier sind sehr freundlich und die schöne Stadt Dresden ist genauso Erkundungswert. Das Event wird die nächsten Jahre noch wachsen, das Potenzial ist vorhanden. Die Umgebung ist klasse, dazu werden kostenlose und geführte Touren vom örtlichen Chapter für jeden angeboten. Das Event darf man sich gerne mal auf die Road map schreiben.


Harley-Davidson Street Glide ST 117

Mit der Road Glide ST 117 war ich mittlerweile 10.000 Kilometer gefahren, nun war die Street GLide ST 117 dran. Diese Maschine hatte Harley-Davidson auf dem Bagger Race Rennen eingesetzt. Der Motor war Serie, aber jetzt war ich mit der Screaming Eagle Auspuffanlage, dem Öhlins Fahrwerk und der Race Sportsitzbank unterwegs. Die Sissybar durfte natürlich auch nicht fehlen, schließlich reise ich mit Gepäck. Das Problem war jetzt, die hat mir als eigentlichen Road Glide Fan noch besser gefallen. Auf jeden Fall bin ich zu 100% ein ST Fan, die Serie ist durch die Bank der Burner.

Sportster Nightster von Rick`s Motorcycles für Affe auf Bike

Weiter geht es zu Rick`s Motorcycles nach Baden-Baden, dort bin ich für Fotoaufnahmen gebucht. Harley-Davidson hat Ann-Kathrin Bendixen als neuen Brand Ambassador mit einer von Rick’s Motorcycles umgebauten Sportster Nightster ausgestattet, womit sie nach Island fahren wird. Ich hätte nie gedacht, dass man aus einer Nightster so viel rausholen kann.

Viele Teile wurden umgebaut, oder speziell bearbeitet und angepasst. Ein Öhlins Fahrwerk und viele Rick`s Bauteile, wie auch die LED Blinkerhalter. Diverse Teile aus der Pan America übernommen und passgenau gemacht. Der Umbau war gelungen und im Nachhinein weiß man, das sie damit ihre Island Tour super gemeistert hat.

2023 House Of Thunder Harley-Davidson Lübeck

Road to Wacken

Ein paar Tage danach, ging es weiter mit der Road to Wacken Aktion. Harley-Davidson hat von der Harley Factory Frankfurt aus, eine Tour über verschiedene Stationen, innerhalb der Woche Tour nach Wacken gestartet. Mit dabei, waren die Gewinner vom Preisausschreiben.

In Wacken dann Backstage bei der Übergabe vom Wacken Bike, an den Veranstalter Thomas Jensen. Man muss schon sagen, in Wacken ist echt was los, es ist nicht umsonst die weltweit größte Heavy Metal Party.


Harley Ruhrpott Metting

Das Harley Ruhrpott Meeting stand bei mir schon Lange auf dem Zettel, in diesem Jahr habe ich es geschafft und bin die 500 Kilometer in den Pott gefahren. Das hat sich wirklich gelohnt, das Ruhrpott Meetting ist zwar nur eine Tagesveranstaltung, aber das sollte man erlebt haben, wie es hier zugeht. Bis 10:00 Uhr ist es still auf dem Gelände vom Industriemuseum und dann geht das große Tour auf und der Trubel geht los. Bis in den späten Nachmittag läuft die Party auf Hochtouren, bis dann auf einmal alles wieder vorbei ist. Wahnsinn, hier bin ich nicht das letzte Mal gewesen.


Fehmarn American Days

Im August sind bisher immer die Fehmarn American Days gewesen, ob sie 2022 stattfinden werden, ist noch nicht bekannt. Jedenfalls treffe ich hier immer meinen besten Buddy Hermann. Der Gute wohnt auf der schönen Insel, als ist es klar, das man hier mal vorbeischauen muss.


Prag Harley Days

Dann standen die Prag Harley Days auf der Road map. Dort bin ich den Samstag gewesen und habe mir mal reingezogen, wie man hier so feiert. Ich würde sagen, alles sehr entspannt, zumindest ist hier die Polizei eher damit beschäftigt, für die Biker die Kreuzung zu regeln, damit man nicht im Stau steht, als sie zu kontrollieren. Es ist eine schöne Stadt, hier werde ich wieder vorbeikommen und ein paar Tage dranhängen.


Top Mountain Crosspoint

Von Prag bin ich weiter nach Tirol zum Top Mountain Crosspoint gefahren, um mit Attila Schreiber ein Interview zu führen. Nach dem verheerenden Feuer 2021 haben sie in Rekordzeit, das in Europa höchstgelegene Motorradmuseum wieder aufgebaut. Es ist sehenswert, den Besuch kann ich ohne weiteres empfehlen, allerdings sollte man auch die Timmelsjoch Hochalpenstraße direkt mitnehmen, die kommt direkt nach dem Museum und ist eine Top Empfehlung. Ich bin sogar noch den Jauchenpass gefahren und von weiter nach Bozen zum Harley-Davidson Händler.

Ursprünglich war geplant, direkt über die Dolomiten zur European Bike Week zu fahren, aber leider hatte ich mich verfahren und bin noch in ein Unwetter geraten, weshalb ich eine Nacht in Cortina d’Ampezzo verbracht habe.

Der Link zum Bericht


Die European Bike Week

Die European Bike Week blüht langsam wieder auf. Nach den letzten eher traurigen Jahren, ging es 2022 langsam wieder los. Es war noch nicht so viel los, wie die Jahre davor, aber wesentliche mehr, als 2021. Harley-Davidson hatte wieder seine Dealer gerufen und bis auf ein paar Einschränkungen und Sparmassnahmen ging das eigentlich schon wieder.

Wollen wir mal sehen, wie es sich dort die nächsten Jahre weiter entwickelt, ich habe das Gefühl, das die Aussteller zu viele Probleme mit den Finanzbehörden haben, die Bürokratie und mitunter daraus resultierenden Fehler, die gnadenlos verfolgt werden nimmt ihnen die Lust. Die Polizeikontrollen sind genauso Gnadenlos, alles zusammen geht so lange gut, bis keiner mehr kommt. Es gibt bereits Gerüchte, das man sich in Prag verstärkt engagieren will, schauen wir mal.


Norwegen mit der Pan America 1250 Special

Beim Top Mountain Crosspoint Museum, habe ich Atle und Stein kennengelernt, zwei richtig coole Norweger. Der gute Atle hat mich direkt zu sich nach Norwegen in die Nähe von Stavanger / Egersund eingeladen. Ich habe mittlerweile noch eine Pan America mit voller Ausrüstung, genau das richtige für so eine Tour in den kalten Norden. In Dänemark habe ich Ann-Kathrin Bendixen wiedergetroffen, sie kam gerade von Island zurück, wir hatten uns verabredet und wollten gemeinsam nach Norwegen fahren.

Das hat super geklappt, als sie von der Fähre gekommen ist, mussten wir sofort zu unserer gemeinsamen ColorLine Fähre fahren, um nach Norwegen überzusetzen. Von Kristiansand sind wir die FV44 in Richtung Egersund gefahren und habe an einem See gezeltet. Das kann man ruhig mal machen, die Location war klasse, leider ist das im September in der Nacht schon etwas kalt, ich war aber gut ausgerüstet und hatte damit soweit kein Problem.

Am nächsten Tag ging es zu Atle, dort habe ich ein Interview mit Ann-Kathrin aufgenommen, das findet ihr auf dem Harleysite YouTube Channel. Den Tag darauf haben wir uns wieder getrennt und es ging für mich zurück in Richtung Deutschland.

Link zum Norwegen Tourentipp


Mallorca Bike Week

Jetzt sind wir schon wieder im November und zum Jahresabschluss, geht es nochmal auf die Insel zum Sonne Auftanken. Die Veranstaltung von SKS-Reisen wird perfekt organisiert, man kann sein Bike samt Gepäck bei jedem, Harley-Davidson Vertragshändler abgeben, oder man bringt es selbst nach Mogendorf, zur SKS Spedition. Man muss sich um nichts kümmern und dazu ist das ganze Hotel mit gleichgesinnten Harley Fans belegt. Die Bikes parken im Innenhof vom Hotel, so hat man immer was zu gucken. Die Motorradreise zum Jahresende ist ein Muss!

Link zum Beitrag


20 Jahre Harley Factory Frankfurt

Die letzte Reise in 2022 ging zum 20-jährigen Jubiläum der Harley Factory in Frankfurt. 20 Jahre sind ja wirklich ein Grund zum feiern. Für mich hat sich das doppelt gelohnt, weil ich so einen Blick in die Werkstatt werfen durfte, wo der personal Bike von Angelo stand, die auf seine Initialen abgekürzte AP69. Er hat aus einer El Diablo kurzerhand seine eigenen gemacht. Jedenfalls ging die Party nochmal richtig ab, nach dem üblichen Geschmause haben wir dann bis tief in die Nacht, die Bar bewacht, wenn ein Norddeutscher eine Reise tut, sollen sich das auch lohnen, war das Motto. Klarer Fall, das hat es!

Link zum Bericht

Der Harleysite Jahresrückblick 2022 63
El Diablo personal Bike von Angelo

Auch Zuhause ist es ganz schön

Und nun feiern ist Weihnachten schon wieder hinter uns und die Sonnenwende sowie, im Januar geht es dann schon wieder in Richtung Frühling und es fängt alles wieder von vorne an. Aber es ist ja auch Zuhause immer wieder schön.

Der Harleysite Jahresrückblick 2022 64
Amy at Home

Ich wünsche allen vielen Gesundheit, Glück und eine schöne Saison 2023


180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
1.4kTwitter
267Followers
6kTumblr
954Loves
 Subscribers
16.9kTikTok