Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.
EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

Verhandlungen mit den USA bekommen letzte Chance

Die Europäische Union hat am 10. April 2025 offiziell bekannt gegeben, dass die bereits beschlossenen Strafzölle gegen US-Importe, unter anderem auf Harley-Davidson-Motorräder, für weitere 90 Tage ausgesetzt werden. Hintergrund ist eine neue Eskalation im transatlantischen Handelskonflikt, nachdem Ex-Präsident Donald Trump in einer viel beachteten Stellungnahme erneut verbal Druck auf Brüssel ausgeübt hat.


Präsidentin Ursula von der Leyen erklärt dazu:

„Wir haben die Ankündigung von Präsident Trump zur Kenntnis genommen.

Wir wollen Verhandlungen eine Chance geben.

Wir werden die Annahme der Gegenmaßnahmen der EU, die von unseren Mitgliedstaaten nachdrücklich unterstützt wurden, abschließen, sie aber für 90 Tage auf Eis legen.

Sind die Verhandlungen nicht zufriedenstellend, werden unsere Gegenmaßnahmen zum Tragen kommen.

Die Vorbereitungen für weitere Gegenmaßnahmen werden fortgesetzt.

Wie ich bereits gesagt habe, bleiben alle Optionen auf dem Tisch.“


Die Erklärung macht deutlich: Die EU ist zur Deeskalation bereit – aber nicht um jeden Preis. Sollte Washington keine substanzielle Bewegung zeigen, drohen neue Handelshemmnisse, die insbesondere die Motorradindustrie hart treffen würden.

Trump: „Die EU profitiert immer noch von uns.“

Donald Trump, kommentierte das Vorgehen der EU als „verzögertes Eingeständnis“, dass man „jahrelang auf Kosten der amerikanischen Industrie gelebt“ habe. Er forderte die sofortige Abschaffung aller europäischen Importbeschränkungen – sonst werde man „schneller und härter reagieren, als sie gucken können“.

Kommentar

Aus Bikersicht ist diese Entscheidung ein Aufatmen – zumindest vorübergehend. Die Zölle wären für Importeure, Händler und letztlich Käufer und allen, die mit der Marke Harley-Davidson verbunden sind, ein harter Schlag. Jetzt liegt es an beiden Seiten, die Verhandlungen tatsächlich ernst zu nehmen.


West Coast Choppers

Ursula von der Leyen kritisiert Trumps Universalzölle, warnt vor globalen Folgen und setzt auf Verhandlungen und europäischen Zusammenhalt.

Von der Leyen verurteilt Trumps Universalzölle und warnt vor Folgen

Von der Leyen verurteilt Trumps Universalzölle und warnt vor Folgen Erklärung von Präsidentin von der Leyen zur Ankündigung von universellen …
Strafzölle Harley-Davidson - Die Reaktion der EU

Strafzölle Harley-Davidson – Die Reaktion der EU

Strafzölle Harley-Davidson – Die Reaktion der EU Überblick zu den Gegenmaßnahmen der EU gegen die Stahl- und Aluminiumzölle der USA …
Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage

Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage

Die EU hat die geplanten Vergeltungszölle auf US-Waren um zwei Wochen verschoben. Harley-Davidson bleibt vorerst von Preiserhöhungen verschont. Hintergrund, Auswirkungen …
Protest der Biker gegen die Strafzölle

Handelsstreit eskaliert! Verhängt die EU 50 % Strafzoll auf US-Motorräder?

Handelsstreit eskaliert! EU verhängt 50 % Strafzoll auf US-Motorräder …
EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

Die EU reagiert auf die US-Zölle mit eigenen Gegenmaßnahmen. Ab dem 1. April 2025 werden Zölle auf ausgewählte US-Waren wie …
EU-Parlamentarier in einer Debatte über Strafzölle, während Harley-Davidson Biker im Vordergrund protestieren.

EU-Strafzölle bedrohen europäische Harley-Davidson Vertragshändler

Ein großer Sitzungssaal mit EU-Parlamentariern, die in einer Debatte vertieft sind. Im Vordergrund stehen entschlossene Biker, die symbolisch für den …
180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
1.4kTwitter
281Followers
6kTumblr
998Loves
 Subscribers
16.9kTikTok