Das Harley-Davidson BareKnuckle Projekt startet am 13. Juli 21
Bei Harley-Davidson bewegt sich wieder was, am Montag hat das Unternehmen bekannt geben, am 13. Juli ein neues Harley-Davidson Modell in einer online Präsentation vorstellen zu wollen. Um 17:00 Uhr geht es los, du kannst dich unter dem folgenden Link vorab für den Launch-Event registrieren.
Der Name “BareKnuckle” ist inoffiziell in aller Munde
Was aber kommt denn nun am 13. Juli von Harley? Es kann nur spekuliert werden, sonst könnten wir den Launch-Event vorab auf der Harleysite machen, aber ein paar Hinweise gibt es natürlich. Es wird der Power-Cruiser sein, der zur neuen Bareknuckle Projektreihe, auf Basis vom neuen Revolution Max Motor gehört. Am 13. Juli soll die 1250er Motorvariante mit dem neuen powervollen Revolution Max Motor vorgestellt werden. Die Leistungsentfaltung wird allerdings eine andere sein, als bei der Pan America, die ebenfalls mit dem 1250er Triebwerk unterwegs ist. Der Power-Cruiser ist mehr auf Drehmoment ausgelegt, was bei einem Cruiser natürlich Sinn macht und zu einer Harley-Davidson am besten passt.
Somit können wir davon ausgehen, das sie auf dem Papier weniger Leistung haben wird, ich kann mir das ehrlich gesagt kaum vorstellen, was das für ein Cruiser werden soll, das muss eine heiße Hexe werden. Vor allem wird das Gerät abgehen wie Zunder, ich bin die Pan America mit ihren 152 PS im Race-Mode gefahren, auf dem Katapult muss man sich richtig festhalten, sonst haut die ohne einen ab. Der Revolution Max Motor wird einiges verändern, davon können wir ausgehen.
Ursprünglich sollte der neue Power-Cruiser schon im August bei den Händlern stehen, diesen Termin hat Harley-Davidson auf den Herbst verschoben, denn leider gibt es immer noch Lieferengpässe und wer hätte es gedacht, der Stau im Panamakanal ist auch daran nicht ganz unschuldig. Man versucht wohl verschiedene Lösungen zu finden, sie möglichst zügig zu den Harley-Davidson Vertragshändlern zu bekommen.
Im Gespräch sind zwei Motorversionen
Im Gespräch sind zwei Versionen, ob die 975er Motorvariante direkt mit vorgestellt wird, ist nicht ganz klar, ursprünglich war mal eine 500er und 700er Motorvariante im Gespräch, davon hört man heute allerdings noch nichts. Die kleinen Versionen würden den Weg nach unten, zur jüngeren Zielgruppe aufmachen, das wäre in der Tat ein großer Schritt.
Das BareKnuckle Projekt wird sicherlich gerade bei den jüngeren gut ankommen, wenn das Display der Pan America ebenfalls Einzug in den Power-Cruiser hält, ist die Tür offen, für individualisierte Fahr-Modi und der Konnektivität zum Mobiltelefon, das gehört heute bei jungen Leuten irgendwie dazu.
Von einem eigenen Customizing Programm hört man was, das für den Kunden das Tuning auf eine einfache Art und Weise möglich machen soll, also nicht nur Chic machen, sondern eine einfache Leistungsoptimierung wird möglich sein.
Auf dem Beitragsfoto ist ja eigentlich schon eine Menge von dem Prototyp zu erkennen, deshalb würde ich mir vorstellen können, das der Cruiser noch ein paar coole Features haben wird, die man nicht direkt sehen kann. Technisch wird er ähnlich wie die Pan America ausgerüstet sein, diverse Sicherheitsfeatures und die Fahr-Modies werden erwartet, denn es ist wirklich interessant, wie cool man seinen eigenen Mode konfigurieren kann, das wird besonders technikaffine ansprechen.
Kommt eine BareKnuckle MotorClothes Kollektion?
Harley-Davidson hat nach dem Rewire Programm nun das Hardwire Programm am laufen, das Traditionsunternehmen will sich komplett neu aufstellen. Harley-Davidson ist nicht nur ein Motorradhersteller, sondern vertritt ebenfalls einen Lifestyle Faktor, deshalb wäre es nicht verwunderlich, wenn zu dem neuen Harley-Davidson BareKnuckle Projekt, eine passende MotorClothes Kollektion mit angeboten wird. Jochen Zeitz hat diesen Aspekt bereits erkannt und wird diese Möglichkeiten entsprechend forcieren.
BareKnuckle ist eine neue Modellreihe
BareKnuckle ist der Begriff für eine neue Modellreihe von Harley-Davidson, zu der wir den angekündigten Power-Cruiser zählen können. Die Preisrange wird irgendwo unter 15.000,- vermutet, das wäre schon ein Kampfpreis für Harley-Davidson. Die Pan America hat uns schon gezeigt, wo die Reise hingeht, das die Standard Ausführung bei 15.995,-€ starten würde, hätte niemand im Vorwege gedacht, man ging von einem Einstieg um die 20.000,-€ aus.
Und wenn sie es mit “Evolution to Revolution” wirklich ernst meinen, wird sie soviel kosten, wie die letzte Sportster und sie liegt sogar irgendwo bei 14.000,-€ ! Dann sollte man allerdings schnell sein, wenn man dieses Jahr noch eine fahren möchte, wir haben gerade bei Electra Glide Revival gesehen, wie verrückt das manchmal laufen kann, kurz vorgestellt und weg war sie.
Ob es das BareKnuckle Projekt, die Sportster ersetzen soll, das sagt uns erst der richtige Modellname vom neuen Power-Cruiser, den Harley-Davidson uns am 13. Juli vorstellen will.
“From Evolution to Revolution”, das sagt uns ja schon einiges voraus, trotzdem kann man sich bei Harley-Davidson nie wirklich sicher sein.
„LiveWire One“
Was so ganz am Rande bekannt geworden ist, das Harley-Davidson, oder besser gesagt “LiveWire” im Juli ebenfalls ein neues Elektro-Motorrad vorstellen will. Sie wird LiveWire One heißen und mit einem 75kw Elektromotor ausgestattet sein. Der hat 4 kw weniger, als der eigentliche LiveWire Elektromotor, das könnte der Reichweite dienlich sein. Das ist die größte Herausforderung, an der weiterhin intensiv gearbeitet wird.
Die Vorstellung könnte bereits am 8. Juli in den USA sein, um sie einen Tag später, auf der International Motorcycle Show im Amphitheatre Irvine, Kalifornien vorstellen zu können. Über den Preis gibt es noch nichts zu hören, allerdings geht man von einem deutlich niedrigeren Preis, als bei der LiveWire aus.
Text Harleysite Bildnachweis: Prototyp Harley-Davidson