Am letzten Juliwochenende trug Sachsens Landeshauptstadt bei den Harley Days Dresden Orange-Schwarz
FRANKFURT (30.07.2024) – Deutschlands östlichste Metropole hat ihren Gästen ordentlich was zu bieten. Davon konnten sich Tausende Besucher der Harley Days Dresden überzeugen, die vom 26. bis zum 28. Juli in der sächsischen Landeshauptstadt stiegen.
Harley Days Dresden 2024
Als perfekte Location für die Harley Zeltstadt erwies sich erneut das große Open-Air-Gelände namens Rinne im Herzen von Dresden. Entlang der Bike- und Biker-Flaniermeile Milwaukee Circle war hier Shopping bei den zahlreichen Vertragshändlern und freien Tradern angesagt, während etliche Caterer Hunger und Durst der Gäste bekämpften.
Zum Entertainmentprogramm gehörte neben dem traditionellen Dresdner Armwrestling natürlich jede Menge Musik. Dafür sorgten die Country- und Rockamazone Jill Fisher mit ihrer Band, die Schweizer Rock-Newcomerin Seraina Telli, die Rock- und Metal-Coverband Audio Gun sowie die Suffy Sand Rocats mit Rock ’n’ Roll, Rockabilly und Boogie im Fifties-Style. Ihre ebenso packenden wie tanzbaren Sounds brachten die Stimmung vor der Main Stage zum Kochen.
Bei der Custombike-Show powered by Dr. Jekill & Mr. Hyde maßen sich 45 Bikes im Kampf um die Spitze in neun Kategorien. Neu und exklusiv in diesem Jahr vertreten war eine den Softail Modellen mit Evolution Motor vorbehaltene Sparte. Diesen schicken Young- und Oldtimern, die 2024 ihr 40. Jubiläum feiern, war sogar eine eigene Ausstellung auf dem Gelände gewidmet.
Harley Days Dresden 2024
Und natürlich wurde Motorrad gefahren. Etwa mit den neuen Harley Modellen, die nicht nur in der Expo begutachtet, sondern auch auf den Straßen in und um Dresden ausgiebig ausprobiert werden durften. Dazu gehörten die Pan America 1250 Modelle – die H-D Adventure Touring Bikes waren mit eigener Roadshow vor Ort. Offroad-Racer Ralf Wiesenfeller gab Top-Tipps zum Umgang mit den sportlichen Maschinen, während Stuntprofi Chris Lietsch actiongeladene Harley-Davidson Highlights präsentierte.
Die schönsten Kurven im Umland der spektakulären Metropole erlebten die Gäste auf den von ortskundigen H.O.G. Membern des Dresden Chapters Germany geführten Ausfahrten in die Sächsische Schweiz, die Oberlausitz und nach Böhmen. Ein traditionelles Highlight des Events bildete die Parade am Sonntag, mit der sich rund 850 Biker von der Landeshauptstadt verabschiedeten – nicht für immer, sondern nur für ein Jahr, denn 2025 gibt’s von 25. bis zum 27. Juli natürlich wieder eine Megaparty in Dresden. Weitere Infos findet man im Netz unter harley-days-dresden.de.
Text: Harley-Davidson, Bildnachweis: AmyLee Photography für Harley-Davidson
ENDE JULI KEHRT HARLEY-DAVIDSON NACH DRESDEN ZURÜCK
Vom 26. bis zum 28. Juli rocken die Harley Days Dresden die sächsische Landeshauptstadt
FRANKFURT (04.07.2024) – Am letzten Juliwochenende geht es in Deutschlands östlichster Großstadt rund, denn dann feiert die Motor Company die Harley Days Dresden. Vom 26. bis zum 28. Juli sind alle Fans von Motorrädern und lässiger Partyatmosphäre eingeladen – und einmal mehr haben sich die Veranstalter mächtig ins Zeug gelegt, um den Geschmack ihrer Gäste eins zu eins zu treffen.
Ort des Geschehens ist erneut die Rinne am Ostragehege. Dort entsteht eine gewaltige Zeltstadt, in der zahlreiche Vertragshändler und freie Trader Bikes, Parts und Accessories sowie Bekleidung anbieten und jede Menge Caterer für Food und Drinks sorgen.
Harley Days Dresden
Im Fokus stehen natürlich der Motorradlifestyle und das Biken. Harley-Davidson präsentiert seine neuesten Modelle, die nicht nur angefasst, sondern auch nach Herzenslust Probe gefahren werden dürfen. Auf geführten Ausfahrten erleben die Gäste unter anderem die Sächsische Schweiz, die Oberlausitz und Böhmen. Natürlich darf die zünftige Custombike-Show powered by Dr. Jekill & Mr. Hyde nicht fehlen, in der sich die besten individualisierten Maschinen des Events im Kampf um die begehrten Pokale miteinander messen.
Dabei verneigen sich die Harley Days Dresden in einer eigens eingeführten Evolution Softail Kategorie, die neu zu den acht bereits bekannten Klassen hinzukommt, vor dem Jubiläum der Softail Modelle und des Evolution V-Twins, die Harley-Davidson vor 40 Jahren einführte. Diesem runden Jubiläum ist auch eine Sonderausstellung auf dem Eventgelände gewidmet, in der die Relevanz der Modellfamilie und des Motors deutlich wird.
Harley Days Dresden
Mediapartner ist in diesem Jahr Radio Bob – kein Wunder, denn es gibt neben dem Sound der V-Twins jede Menge Rock ’n’ Roll auf die Ohren. Dafür sorgen unter anderem die Country- und Rockmusikerin Jill Fisher und ihre Band, die Rock-Newcomerin Seraina Telli, die mit ihren Shows und ihrer unverwechselbaren Stimmgewalt maximal Emotionen weckt, sowie die Rock- und Metal-Coverband Audio Gun.
Am Sonntag verabschieden sich die Biker mit einer großen Parade vom schönen Elbflorenz und seinem herrlichen Umland. Wer die Party verpasst, ist selbst schuld, denn er muss bis 2025 warten – dann rocken die nächsten Harley Days Dresden die Stadt. Informationen gibt’s unter www.harley-days-dresden.de.
Vom 21. bis zum 23. Juli trugen die Harley Days Dresden
US-amerikanische „good Vibrations“ in Sachsens Landeshauptstadt
DRESDEN (25.07.2023) – Gute Partys gehören zum Motorradlifestyle wie Harley zu Davidson – und eins der Partyhighlights im Jubiläumsjahr von Amerikas traditionsreichstem Motorradhersteller waren zweifellos die Harley Days Dresden. Bei bestem Sommerwetter trug dieser Event vom 21. bis zum 23. Juli die good Vibrations aus den USA nach Sachsen.
Einmal mehr waren Fans aller Zweiradmarken sowie die Freunde von heißer Musik und coolen Bikerfeten eingeladen – und gefeiert wurden nicht weniger als 120 Jahre der Motorradfertigung bei Harley-Davidson.
Das Epizentrum der Veranstaltung bildete wieder die rund 80.000 Quadratmeter große Festwiese Rinne nahe der Messe. In diesem Jahr war sie von Tausenden ganz relaxten Gästen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland bevölkert. Ihre Motorräder garantierten klangvolle good Vibrations am und um den Milwaukee Circle, der dem entspannten Bike-Cruising diente.
Auf dem ausgedehnten Eventgelände fanden die Besucher außerdem ein buntes Angebot an Parts, Accessories und angesagten Bekleidungsstyles. Zahlreiche Caterer kümmerten sich um Hunger sowie Durst und Mitglieder der Harley Owners Group durften sich über eine separate H.O.G. Area freuen.
Im Expobereich präsentierte Harley-Davidson neben den Anniversary Bikes und den neuesten CVO Modellen auch etliche historische Maschinen, die einen Einblick in die lange Geschichte der Marke gewährten. Auf dem großen LED-Screen der Expo konnte am Samstag die Liveschalte zu den Bagger Party Races, die zeitgleich in Harsewinkel stattfanden, verfolgt werden.
Ehrensache, dass auch der „Harley on Tour“-Truck vor Ort war, dessen Ladung – jede Menge flammneue US-Bikes – ausgiebig Probe gefahren werden durfte. Gleich nebenan gab Offroadprofi Ralf Wiesenfeller Tipps zum perfekten Umgang mit Adventure Touring und anderen Bikes. Schon gute Tradition beim Dresdner Event war das Armwrestling, bei dem sowohl Technik als auch Körperkraft über den Sieg entschieden.
Als äußerst empfehlenswert erwies sich auch die Erkundung der schönsten Straßen der Umgebung: Rund um die einzigartige Kulturmetropole entdeckten die Teilnehmer der geführten Touren ein geradezu mediterranes Flair. Und am Abend boten zahlreiche Livegigs – unter anderem von der gefeierten Band The New Roses – beste Voraussetzungen dafür, sich vor der Main Stage prächtig zu amüsieren.
Zu den Highlights zählten darüber hinaus die große Bike-Show, bei der am Samstag eine fachkundige Jury die faszinierendsten Motorräder des Events bewertete, und die Parade, mit der sich die Besucher am Sonntag von der schönen Elbmetropole verabschiedeten: Mehr als 800 Maschinen rollten unter dem Jubel der Bevölkerung durch die City.
Harley-Davidson freut sich bereits jetzt auf die nächsten Harley Days Dresden, die vom 26. bis zum 28. Juli 2024 geplant sind.
HARLEY-DAVIDSON FEIERT SEINEN HUNDERTZWANZIGSTEN IN DRESDEN
Vom 21. bis zum 23. Juli rocken die Harley Days Dresden die sächsische Landeshauptstadt
FRANKFURT (03.07.2023) – Im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt steigen vom 21. bis zum 23. Juli 2023 die Harley Days Dresden und Harley Fahrer, Fans der Marke sowie Motorradenthusiasten dürfen sich auf ein ganz besonderes Wochenende freuen.
Der Event steigt auf der großen Festwiese Rinne des Messegeländes am Messering 1. Hier erwartet die Gäste während der drei Eventtage eine beeindruckende Zeltstadt mit dem Milwaukee Circle, auf dem bei relaxtem Cruising Sehen und Gesehen-werden angesagt sind.
In der angrenzenden Shopping Area präsentiert eine Vielzahl von Vertragshändlern und Tradern ihr riesiges Angebot an Bekleidung und Motorradzubehör sowie diverse edle zweirädrige Unikate. Gegen Hunger und Durst halten zahlreiche Caterer eine große Auswahl an Food und Drinks bereit.
Zahlreiche Livegigs auf der Main Stage – darunter die gefeierte Band The New Roses – sorgen an allen drei Festivaltagen für den standesgemäßen Soundtrack zum Event. Und da erst die Motorräder made in USA einen Harley Event zum Harley Event machen, ist natürlich auch der „Harley on Tour“-Truck, voll beladen mit flammneuen US-Bikes, vor Ort. Die Maschinen dürfen nach Herzenslust Probe gefahren werden.
Die Maschinen dürfen nach Herzenslust Probe gefahren werden. Am Samstag stellen sich die faszinierendsten Custombikes bei der Bike-Show dem strengen Urteil einer Fachjury und am Sonntag drehen die Biker ihre große Abschiedsrunde durch die schöne Elbmetropole.
Wer auf der eigenen Harley die besten Motorradstrecken rund um Sachsens Hauptstadt kennenlernen möchte, nimmt einfach an einer der geführten Ausfahrten teil. Die ortskundigen Tourguides vom Dresden Chapter der H.O.G. führen ihre Gruppen unter anderem auf die Sächsische Weinstraße, in die Sächsische Schweiz und in die Oberlausitz. Und für Mitglieder der Harley Owners Group wird eigens eine H.O.G. Area reserviert.
Für die Harley Days in Dresden, war es in diesem Jahr gefühlt wieder ein Neuanfang. Endlich konnten die Veranstalter ohne Einschränkungen das Event in einer der schönsten Städte der Republik durchführen. Und es sind wieder tausende Biker gekommen, um auf dem riesigen Gelände die Marke Harley-Davidson zu feiern. Das große Gelände soll man erstmal füllen, am Freitag hat man gesehen, dass es gar nicht so einfach ist, dem könnte man 2023 vielleicht mit einem TOP ACT am Freitag abhelfen.
„Die nächsten Harley Days Dresden, finden vom 21. bis 23. Juli 2023 statt.„
Es waren am Freitag zwar schon viele Harleys in der Stadt, aber bei diesem schönen Wetter, sind die Meisten in der Gegend unterwegs gewesen. Das ist es dann auch, im Grunde muss man schon ein paar Tage vorher kommen um seine Ausfahrten zu machen und um die Stadt Dresden zu besichtigen.
Die meisten Biker kommen aus der Region, bis hoch nach Berlin und Hamburg. Hier ist aber noch reichlich Potenzial, was besonders aufgefallen ist, dass die Harley-Davidson H.O.G. Chapter die Harley Days in Dresden, noch nicht wirklich auf dem Zettel haben. Das Dresden Chapter hat wieder schöne Touren ins Umland angeboten und die Parade wäre ohne die Unterstützung vom Dresden Chapter und den Behörden kaum möglich, das muss auch mal erwähnt werden.
Überregional geht in Dresden noch einiges mehr, aber es war klar, das es in diesem Jahr noch nicht mit Vollgas weiter geht, so ein Event braucht nicht nur Besucher, sondern genauso gehören die Aussteller dazu und bei vielen fehlt noch das Personal, oder einfach die Ware.
Harley-Davidson war stark vertreten!
Harley-Davidson hat bereits verlauten lassen, das man in den kommenden Jahren verstärkt auf die Harley Days in Dresden setzen will. Die Stadt Dresden zeigt an, das sie das Event wollen, das ist ein sehr wichtiges Signal für die Company und für die langfristige Planung. Man weiß, wenn Harley-Davidson den Hebel richtig umlegt, füllen die Biker die Hotels und Restaurants in der Stadt und der näheren Umgebung.
Das ganze Wochenende über, war der Harley-Davidson DACH Marketing Chef Nils Buntrock, auf dem Event unterwegs. Genauso Frank Schimmosek, Vertriebsleiter Deutschland und Österreich, der District Manager Thomas Bandemer und Matthias Meier, Vorstand des deutsch-österreichischen und des europäischen Verbands der Harley-Davidson-Vertragshändler, das zeigt schon ganz deutlich, das hier alles abgecheckt wird.
Vielleicht ist man in Hamburg gut beraten, diese Zeichen aufmerksam zu verfolgen, sonst können die Verantwortlichen in den Behörden schon mal Ausschau halten, wer von ihnen den Geschäftsleuten in Hamburg erklärt, warum Harley-Davidson in Hamburg die Flagge eingeholt hat. Wenn das US-Unternehmen das Gefühl hat, dass ihre zahlungskräftigen Kunden nicht wirklich willkommen sind, kann mitunter kurzerhand die weitreichende Entscheidung fallen, das die Flagge vom Mast gezogen wird.
Zu den Hamburg Harley Days wurde zwar bereits einen Termin für 2023 bekannt gegeben, aber mit der Genehmigung ist es jedes Jahr ein Krampf und im Grunde kommt die Genehmigung für so eine große Veranstaltung immer viel zu spät. Dadurch, das der Termin der Hamburg Harley Days, wegen Budapest 2023 verlegt wurde, wird die Sache in Hamburg wohl wieder kompliziert, man kann sich zwar Hamburg nicht ohne die Harley Days vorstellen, aber so ganz glücklich scheint man derzeit nicht zu sein.
Weitere Harley-Davidson Vertragshändler auf den Harley Days
Neben Harley-Davidson Dresden, Leipzig und Chemnitz, die mit dem Harley Sachsen Stand vertreten waren, ist auch Bertl’s aus Gera vor Ort gewesen und hat das Drag Race Bike mitgebracht. Außerdem war Harley-Davidson Hannover, für die Harley Factory Group mit einigen Harley Modellen, auf den Harley Days in Dresden vertreten. Die Factory Group hat seine umgebauten Harley-Davidson LiveWire Modelle gezeigt, das Interesse an dem Elektromotorrad von Harley-Davidson steigt derzeit, sodass die Gelegenheit zur Probefahrt von vielen genutzt wurde.
Harley-Davidson hat den US-Truck mit den neuesten Harley-Davidson Modellen für Probefahrten mitgebracht gehabt. Dieses Angebot sollte man generell ruhig mal in Anspruch nehmen, es kostet nichts und wenn man bei einigen Gesprächen mitreden will, kann man so unkompliziert seine eigene Meinung bilden.
Die Harley Days Dresden Parade
Es sind ungefähr 800 Bikes bei der Parade dabei gewesen, wenn ich mir die Videos vom Start und von der Ankunft ansehe, sind offensichtlich noch zahlreiche Biker auf der Strecke hinzugestoßen.
Im letzten Jahr, war die Parade noch als Demonstration angemeldet, in diesem Jahr ist es eine richtige Parade ohne Protest gegen die Motorradfahrverbote. Wir sollten dabei aber nicht vergessen, das dieses Thema noch nicht vom Tisch ist.
Fazit: Die Harley Days Dresden bieten rund um, ein gutes Paket. Die schöne Stadt und das Umland, bis hin nach Tschechien, lassen sich gut im Tourenplan vereinen. Ich gehe davon aus, das Harley-Davidson für 2023 den Hebel umlegt und der Veranstaltung mehr Rückenwind geben wird!
Harte Jungs und Frauenpower – Sächsische Landeshauptstadt wird zum Biker-Paradies
Harley Days® Dresden am Wochenende im Ostragehege
die Harley Days® Dresden kehren zurück. Vom 22. bis zum 24. Juli rollen tausende Biker in und durch die sächsische Landeshauptstadt und machen Dresden für ein Wochenende zur weltweiten Motorrad-Hauptstadt. Das Festivalgelände im Ostragehege verwandelt sich dabei in ein wahres Biker-Paradies und frönt drei Tage lang amerikanischer Lebensart, feiert den Rock’n‘Roll und die Liebe zur wohl berühmtesten Motorradmarke der Welt, Harley-Davidson®.
Endlich röhren die Maschinen wieder. Nach zwei furchtbaren Jahren unter Corona-Bedingungen heißt es diesmal Vollgas, ohne Einschränkungen, ohne Limits. Die Harley Days Dresden sind wieder da und das so laut, wuchtig und voll wie früher. Alles passiert vom 22. bis 24. Juli 2022 in der Rinne im Ostragehege. Das ist nur einen Steinwurf von der barocken Altstadt entfernt und trotzdem ein ganz eigener Kosmos, wenn mehr als 5.000 Biker kommen.
Fette Maschinen, fettes Programm, man wird die neusten Modelle von Harley-Davidson® sehen und probieren können. Dazu Konzerte, Bike-Shows und ganz viel Tamtam vom Armwrestling-Wettbewerb bis zu geführten Ausfahrten mit dem Dresden Chapter Germany ins Dresdner Umland. Im Harley Village präsentieren sich Marke und Dealer. In der Händler-Area gibt’s alles – von der Klamotte bis zum Tattoo. Dazu Barbecue, Burger und Bier und alles zur wohl berühmtesten Motorradmarke der Welt, Harley-Davidson®.
Das Bühnenprogramm gibt sich diesmal betont weiblich und setzt mit der AC/DC-Tribute-Band Black Rosie am Freitagabend (20.00 Uhr) und The Anti-Queens aus Kanada am Samstag (19.30 Uhr) auf Frauenpower pur. Die aus Toronto stammenden Punkrock-Ladys standen schon mit The Offspring und The Flatliners auf der Bühne
und veröffentlichten erst kürzlich ihre Debut-LP „Worse Than Death“. Garantiert werden die harten Jungs bei diesen Rockröhren ganz zahm. Verstärkt werden die Damen durch Auftritte von der Horst Adler Kapelle aus Chemnitz (Freitag, 18.30 Uhr), den Rock’n’Rollern von The Kicks (Samstag, 15.00 Uhr) und der Rock & Metal Cover Band AUDIO GUN (Samstag, 21.30 Uhr).
Ein Höhepunkt ist wieder die große Biker-Parade am Sonntag, die eskortiert von hunderten Schaulustigen ab 12 Uhr durch Dresden rollen wird. Die genaue Route wird am Wochenende auf der Internetseite der Harley Days® www.harley-days-dresden.de bekannt gegeben. Hier findet man auch alle Details zum Programm.
Ein Tagesticket kostet für Besucher 10 Euro, ein Wochenend-Ticket 15 Euro. Auch Fahrer anderer Motorradmarken sind auf dem Festival und bei der Biker-Parade gern gesehen.
Vom 22. bis 24. Juli 2022 starten die Harley Days Dresden.
Händler- und Gastromeile, Probefahrten sowie Livemusik – Start ist Freitag ab 14:00 Uhr!
Harley-Davidson feiert mit den Harley Days Dresden in der prachtvollen Hauptstadt Sachsens einen der Höhepunkte der Motorradsaison.
Dresden wird vom 22. bis zum 24. Juli 2022 erneut zum Nabel der deutschen Petrolhead- und V-Twin-Szene. Schauplatz für Menschen, Musik und Motoren ist erneut die Rinne, ein über acht Hektar großes Open-Air-Areal an der Messe im Herzen der Stadt.
Hier finden die Besucher eine Festival-Zeltstadt mit Händler- und Gastronomie Meile sowie einer großen Main Street vor, die von den Maschinen der Gäste erobert werden darf.
Die BIKESHOW
Alles andere als normal sind die verrückten, zuweilen skurrilen und stets faszinierenden Custombikes – Motorräder zum Träumen, die sich bei der Custombike-Show dem strengen Urteil einer Fachjury stellen werden.
Wenn du an der Bike-Show teilnehmen möchtest, dann solltest du dein schönes Bike am Samstag um 14:00 Uhr vor der Showbühne im Bike-Show Area abstellen.Die Bewertung durch eine Fachjury findet bis 17:00 Uhr statt.
Händlermeile und Livebands
In der Shopping Area wird vom Halstuch über Helme und Schmuck bis hin zu Customparts alles angeboten, was Bikerherzen höherschlagen lässt, und selbstredend findet man hier auch eine Open-Air-Bühne, auf der etliche starke Livebands täglich Gas geben werden.
Probefahrten auf den neuesten Harley-Davidson Motorrädern
Motorradführerschein-Besitzer dürfen sich in den Sattel einer 2022er Harley-Davidsonschwingen und zu einer Probefahrt aufbrechen. Harley-Davidson läßt den großen US-Truck in Dresden vorfahren, der ist vollgepackt mit den aktuellen Modellen. Helm, Jacke und eine lange Hose sollte man trotz der erwarteten Temperaturen dabei haben, die Probefahrten sind kostenlos.
Geführte Ausfahrten vom Dresden Chapter Germany
Gewundene Straßen inmitten eines der bedeutendsten Nationalparks des Landes, der Sächsischen Schweiz, findet man – zum Beispiel auf geführten Touren des regionalen H.O.G. Chapters – nur wenige Kilometer von Dresden entfernt. Auf dem Eventgelände gibt es ein H.O.G. Area, wo ich euch zu den jeweiligen Touren anmelden könnt.
Harley-Davidson Parade durch Dresden
Einen Eindruck vom Charme der über 800 Jahre alten Stadt bekommen die Teilnehmer der großen Motorradparade, die quer durch Dresden führen wird.
Am Sonntag um 12 Uhr startet die Parade am Ostragehege. Die Parade ist wie das gesamte Event Markenoffen, jeder Biker ist willkommen.
Bei einem Pressetermin in der Flutrinne Dresden wurde heute verkündet, dass die Harley Days® Dresden am kommenden Wochenende, also vom 23. bis 25. Juli, stattfinden können.
Die Freude bei Organisatoren und Fans ist groß. Die Harley Days® Hamburg, mussten in diesem Jahr leider abgesagt werden. Somit ist das Festival in Dresden 2021 das einzige offiziell von Harley Davidson® unterstützte Treffen in ganz Deutschland. „Wir möchten alle Harley® Fans am kommenden Wochenende herzlich ins schöne Dresden einladen und freuen uns auf viele Gäste aus ganz Deutschland“, so Daniela Hesse, Mitveranstalterin des dreitägigen Events.
Auch 2021 warten die Harley Days® Dresden wieder mit einem hochwertigen Programm auf. Es gibt viel zu Sehen und zu Erleben. Freuen kann man sich u. a. auf den „Harley® on Tour“ – Truck. Hier hat man die Möglichkeit, eine Probefahrt mit der Harley® seiner Wahl zu machen – eine Gelegenheit, die sich nicht jeden Tag bietet. Unter dem Motto „Try a Bike“ kann man geführte „Demo Rides“ durch die Dresdner Innenstadt erleben. Highlight in diesem Jahr ist auch die Harley-Davidson® Pan America™ Road Show.
Hier wird das neue Adventure Bike von Harley® zu sehen sein und kann sogar direkt vor Ort ausprobiert werden. Harley-Davidson® Germany sowie der hiesige offizielle Harley® Dealer präsentieren sich mit Ausstellungszelten auf dem Festivalgelände mit allen neuen Modellen der Marke. In der Shopping Area finden sich zahlreiche Händler, die Motorräder, Ersatzteile, Kleidung und Accessoires, also alles, was das Bikerherz begehrt, anbieten. Auch für eine große Auswahl an leckerem Essen und Getränken ist gesorgt.
Das sind die Harley Days® Dresden 2021 75
Wie bereits im Jahr 2019 wird es wieder mitten auf dem Gelände einen großen Kreisverkehr geben. Auf dem sogenannten „Milwaukee Circle“ kann jeder sein Bike präsentieren und ausprobieren.
Auch das Programm hat es in sich: Am Freitag wird die Veranstaltung um 19 Uhr offiziell eröffnet. Hier lässt es sich der Hersteller Harley-Davidson® nicht nehmen, selbst noch mit einem ganz besonderen Highlight aufzuwarten, denn dem Publikum wird erstmals das neueste Model, die Sportster™ S, gezeigt. Hierbei handelt es sich um die europaweit erste Live-Präsentation dieser Maschine. Zur Eröffnung und Präsentation wird u. a. Kolja Rebstock, Harley-Davidson® Vizepräsident EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), erwartet.
Am Samstagmorgen können die Besucher an zwei geführten Ausfahrten in die Sächsische Schweiz und in die Lausitz teilnehmen. Das Dresden Chapter Germany lädt zu seinem 25-jährigen Jubiläum ein und zeigt den Gästen die schönsten Regionen Sachsens. Nachmittags findet die Bike Show statt, ein Wettbewerb, bei dem die besten Bikes in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet werden. So wird beispielsweise der Fahrer mit der weitesten Anreise mit einem einzigartigen Pokal prämiert.
Das sind die Harley Days® Dresden 2021 76
Drei Bands werden am Wochenende für beste Unterhaltung sorgen. Los geht es am Freitag mit einem Live Concert der Radio Bob! Band. Am Samstag spielt nachmittags die Rock’n’Roll Band The Ants. Der Abend wird ab 20 Uhr von der Böhse Onkelz Tributeband Glorreiche Halunken eingeläutet.
Die große Biker Parade, die durch die Dresdner Innenstadt führt und wieder tausende Fans und Schaulustige anlocken wird, startet am Sonntag um 12 Uhr im Ostragehege.
Für Familien mit Kindern bieten die Harley Days® Dresden wieder ein paar tolle Programmpunkte.
Auch in diesem Jahr finden die Harley Days® wieder in der „Rinne“ im Ostragehege statt. Die Tickets können ausschließlich online über die Website erworben werden. Tagestickets gibt es ab 10 Euro, Tickets für das komplette Wochenende ab 15 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Am Gelände wird ein öffentliches Testzentrum errichtet, in dem sich die Besucher kostenlos testen lassen können. Beim Zutritt zum Veranstaltungsgelände muss ein Nachweis, dass man geimpft, getestet oder genesen ist, erbracht werden.
Die Freude der Veranstalter darüber, dass sie das Event durchführen können, ist groß. Der Ausfall der Veranstaltung im vergangenen Sommer hat sie auf eine harte Probe gestellt. Sie hoffen daher auf eine Unterstützung aus dem Fond für Großveranstaltungen der Stadt Dresden.
Ihr könnt mit dem Wochenendticket mit dem Bike auf dem Gelände Campen. Link:
Mit dem Caravan auf das Gelände?
Auf dem Gelände ist das Übernachten mit dem Caravan möglich, ihr benötigt dazu das Caravan Wochenendticket. Link:
Wann kann ich anreisen?
Am Donnerstag ist die Zufahrt zum Camping Areal von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet und am Freitag ab 10:00 Uhr, das Event startet am Freitag um 14:00 Uhr. Am Sonntag soll die Fläche bis 20:00 Uhr geräumt sein, in Ausnahmefällen, ist Montagvormittag möglich.
Gibt es Dusch- und Waschmöglichkeiten
Ja, für die Camper gibt sind Waschmöglichkeiten vorhanden.
Benötigt man für die Ausfahrt am Sonntag ein Ticket?
In der Theorie könnt ihr euch außerhalb vom Gelände, dem Konvoi anschließen. Schöner wäre es aber, wenn ihr die Veranstaltung mit eurem Beitrag unterstützt und euch ebenfalls die Regel und weitere Informationen vor der Parade direkt auf dem Gelände anhört.
Gibt es Parkplätze für PKW?
Es gibt einen Besucherparkplatz am Gelände. Alternativ stehen viele Parkflächen rund um das Event zur Verfügung.
Benötige ich eine Anmeldung zur Parade am Sonntag?
Nein, es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle Informationen gibt es auf dem Gelände.
Gibt es Event T-Shirts?
Ja, auf dem Eventgelände gibt es einen Merchandise Stand und Event T-Shirts für Sie und Ihn.
Gibt es Chapter Ausfahrten?
Ja, es gibt wieder Chapter Ausfahrten, ihr könnt euch auf dem Gelände beim Chapter zur jeweiligen Tour anmelden.
Wann startet die Parade?
Die Parade startet um 12:00 Uhr am Eventgelände, die Strecke wird erst, wegen einiger Baustellen in der Stadt, im laufe der Woche bekannt gegeben.
Gibt es Frühstück?
Ja, ein Frühstück, wird auf dem Eventgelände angeboten.
Sind Hunde erlaubt?
Hunde sind erlaubt, müssen aber an der Leine (Leinenpflicht) geführt werden. Es wird nicht empfohlen, Hunde auf das Gelände mitzubringen, die unmittelbare Geräuschkulisse, von Musik, Menschen und Motoren ist nicht besonders für Hunde geeignet.
Ich bin geimpft, was wird benötigt?
Wer geimpft ist, bringt einfach seinen Impfpass, oder Impfnachweis Digital mit. Einfach am Eingang vorzeigen.
Ich bin genesen, was wird benötigt?
Den Genesenennachweis mitbringen und am Eingang vorweisen, er darf nicht älter als 6 Monate sein.
Benötige ich einen Corona Test?
Ja, du benötigst einen C-Negativ Test, er darf nicht älter als 24 Stunden sein. Direkt am Einlass ist ein Testcenter, dort sind ca. 30 Helfer, die vor Ort den Test durchführen.
Benötigen Kinder einen Test?
Kinder benötigen erst ab einem Alter von 6 Jahren einen Test.
Wie wird getestet?
Es gibt den Nasenhöhlentest, wo ein Abstrich im vorderen Nasenbereich abgenommen wird, alternativ ist der Mund-Rachenabstrich möglich.
Was ist, wenn ich die Veranstaltungsfläche verlasse
Wenn du dich vor Ort an testen lässt, gilt der Test 24 Stunden und du kommst ohne Umstände in dieser Zeit wieder auf das Gelände. Für Geimpfte gilt das sowieso. Am besten täglich testen lassen.
Kostet der Test an der Eventfläche Geld?
Der C-Negativ Test an der Eventfläche ist kostenlos.
Gibt es eine Maskenpflicht?
Nein, es gibt auf dem Gelände keine Maskenpflicht. Wer möchte kann natürlich eine tragen.
Gibt es Tickets am Einlass?
Ja, es gibt direkt am Eingang die Möglichkeit ein Ticket zu bekommen, das geht nicht so schnell, als wenn ihr es euch schon vorab online bestellt. Der Einlass geht mit dem Online Ticket wesentlich schneller, darum würden wir unbedingt das online Ticket empfehlen.
Ist der Eintritt für Kinder kostenlos?
Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Gibt es einen Reparaturservice?
Ja, es gibt ein Harley-Davidson Reparaturservice auf dem Gelände.
Gibt es eine Bikeshow?
Ja, es gibt eine Bikeshow, wegen der kurzen Vorlaufzeit, werden vier Klassen bewertet, für die Gewinner gibt es Pokale. Teilnehmer müssen sich am Samstag, ab 14:00 Uhr an der Bühne zur Teilnehmen einfinden.
Gibt es Harley-Davidson Probefahrten
Ja, die Pan America und die weiteren neuen 2021er H-D Modelle können Probegefahren werden. Lange Kleidung, Helm, Handschuhe und Führerschein mitbringen. Die Probefahrten werden an allen drei Tagen durchgeführt. Es werden geführte Touren gemacht.
Ist die Veranstaltung für alle Motorradmarken zugänglich?
Ja, es ist jeder Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf dem Eventgelände willkommen.
Darf ich mit einem Trike bei der Parade mitfahren?
Ja, du darfst mit einem Trike an der Parade mitfahren, allerdings müssen alle Fahrzeuge mit mehr als zwei Rädern am Ende der Parade mitfahren.
Gibt es Strom für Camper?
Nein, es ist im Bereich der Camper kein Stromanschluss vorhanden.
Sind Drohnenflüge erlaubt?
Nein, Drohnenflüge sind im Bereich vom Eventgelände nicht erlaubt.
Neben vielen anderen Veranstaltungen mussten auch die Harley Days® Dresden in diesem Jahr abgesagt werden.
Nicht nur die Fans, sondern auch die Macher des dreitägigen Festivals, das im letzten Jahr Tausende von Besuchern aus ganz Deutschland und Europa in die Flutrinne Dresden zog, waren unfassbar enttäuscht. „Als sich herausstellte, dass wir die Harley Days® in diesem Jahr nicht machen dürfen, war das erstmal ein harter Schlag“, so Mathias Lindner, einer der Veranstalter des Festivals.
„Wir konnten dann aber natürlich doch nicht ganz tatenlos herumsitzen und haben kurzfristig ein cooles, kleines Bikertreffen mit unserem Partner und lokalem Harley®-Dealer Thomas Heavy Metal Bikes auf die Beine gestellt. Doch 2021 müssen die Harley Days® in Dresden definitiv wieder stattfinden! Wir geben noch mehr Gas als vorher, damit das Treffen noch spektakulärer wird als im vergangenen Jahr!“.
Der neue Termin steht bereits fest. Die Harley Days® Dresden finden vom 23. bis 25. Juli 2021 in der RINNE DRESDEN statt.
Die Fans und Freunde der heißen V2-Motoren können sich also auf ein Comeback im Jahr 2021 freuen! Die Planungen beginnen ab sofort. Damit senden die Organisatoren und Harley-Davidson® ein starkes Signal und gleichzeitig ein Zeichen der Hoffnung aus Dresden.