Die 11. Mallorca Bike Week läuft bei bestem Wetter
1903SHOP.de The-Rokker Company

Die 11. Mallorca Bike Week auf der Baleareninsel hat wieder viele Harley Biker angezogen.

Erst dachte Kim Hummerich (Kießling) von SKS Reisen, das in diesem Jahr der Ansturm nicht so groß sein wird wie im letzten Jahr zur Jubiläumsreise. Doch sie sollte sich täuschen, wieder voll ausgebucht sind die SKS Trucks mit den Harley´s im Konvoi mehrmals auf die Sonneninsel gefahren. Fast 400 Harley´s haben sie im Gepäck und nun ziehen sie ihre Kurven auf der wunderschönen Bikerinsel, weit über 1000 Kilometer werden in dieser Zeit gefahren, es gibt so viele schöne Ecken, die entdeckt werden wollen. Der Zentrale Punkt ist der Robinson Club Cala Serena an der mallorquinischen Ostküste, die 4-Sterne Unterkunft ist seit vielen Jahren das Partnerhotel vom Veranstalter.

Harley-Davidson-Hamburg Nord

Es gibt immer wieder besondere Aktionen, wie beispielweise die Sternfahrt mit Grillen im Kloster San Salvador, wo die bekannte Jesus Statue ist. Oder nach Pura Vida, Port Andriano, oder die legendäre Party im Robinson Club. Mallorca hat ja ein paar besondere Vorteile, super Strecken zum fahren, die Insel ist schnell erreicht und wenn die Sonne mitspielt auch im November noch ideal zum Cruisen geeignet. Und was auch immer wieder auffällt. das sind die Bikes, superschöne Maschinen, tolle Lacke und natürlich sind Custombikes wie beispielsweise von Fred Kodlin auch hier zu sehen. Wer auf der Mallorca Bike Week im nächsten Jahr dabei sein möchte, um die letzten Sonnenstrahlen einzufangen, muss sich rechtzeitig beim Veranstalter anmelden.   

Harley Casting Show 2016 in Jork
2023 House Of Thunder Harley-Davidson Lübeck

Harley Casting Show 2016 in Jork

Am ersten Samstag im August fand jetzt zum fünften Mal das Harley Casting Show 2016 Event in Jork statt.

Die familiäre Veranstaltung, mitten in der Innenstadt von Jork, auf dem „Altländer Markt“ zieht jedes Jahr um die 400 Harley´s in die Stadt. Im Mittelpunkt stehen die Harley´s und runterrum sind ein paar Stände, die für das allgemeine Wohl sorgen. Das Dreierteam  Hubi, Joachim und Jutta geben sich jedes Jahr die größte Mühe, die Veranstaltung auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr war auch erstmals der Harley-Davidson Vertragshändler Hamburg Süd mit einem Stand vor Ort und hat Flagge gezeigt.

Jork-7055Viele Sponsoren und einige Händler bilden das finanzielle Gerüst der Veranstaltung, es geht hier nicht um Profit, ich habe schon lange keine Cola im 0,3L Becher mehr für 1,50€ bekommen. Aber solange die Veranstaltung im kleinen Rahmen bleibt, müssen auch keine Sicherheitskonzepte und was es noch so alles gibt, für die Behörden aus der Tasche gezogen werden. Eine Bühne, ein paar gute Live-Bands und die Sache ist rund, dazu noch das Harley Casting, wo die besten 5 Harley´s eine Prämierung bekommen, dazu ein paar Freunde und Gleichgesinnte treffen, schon hat man einen perfekten Tag in Jork erlebt. 

1903 Harley-Davidson Glocken

Es gibt jedes Jahr auch Pins und in diesem Jahr gab es ein Veranstaltungs T-Shirt, das jetzt auch noch an der Eisdiele am Markt in Jork zu bekommen ist.

Es muss also nicht immer das große Treffen sein, auch auf so einem kleinen, wie in in Jork gibt es viele schöne Harley´s zu sehen, einige davon haben es in die Galerie geschafft, merkt euch für 2017, den ersten Samstag im August, eine kleine Tour ins alte Land lohnt sich immer. 

Harley Casting Jork 2016

 Hier geht es zur Harley Casting Fotogalerie 2016

DER POTT KOCHT! 22nd Harley Meeting Ruhrpott am 7. AUGUST 2016
Harley Factory Group 2022

22nd Harley Meeting Ruhrpott

SONNTAG, 7. AUGUST 2016 – 10 bis 18 UHR – LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen

DER POTT KOCHT!

hdd meetingruhrpott_2016In einer der spektakulärsten Industrie-Kulissen in Europa präsentieren HD Pfeiffer Kamen, Motomaxx Bochum, Motomaxx Hagen, Motomaxx Remscheid und HD Thunderbike Hamminkeln auf und in der Erlebniswelt des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen das „Harley-Davidson Meeting Ruhrpott“.

Zum Event gehören: Einfahrt der Bikes unter der 500 m langen Hochofenanlage hindurch, Mainstreet mit mehr als 60 Shops und Customizing rund um das Thema Harley, Live-Music & DJ, Drinks & Food, Airbrush , Fotosessions mit Dreamgirls & Dreamboys, new Harley-Fashion, kostenlose Probefahrten der aktuellen HD-Modelle, Bike-Show by Dream Machines, Custom-Parts, JEEP- & Porsche-Area, die Erlebniswelt LWL-Industriemuseum Henrichshütte auf mehr als 70.000 qm.

Den Mythos STAHL MEETS HARLEY erleben in diesem einzigartigen Relikt der Schwerindustrie im Ruhrgebiet, die Einfahrt der Bikes aufs Eventgelände – das alles ist einfach nur Gänsehaut pur! Und dann noch direkt auf dem Veranstaltungsareal parken und das HD-Meeting Ruhrpott genießen – nichts kann besser sein!

Rick´s Motorcycles Helme

Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit dem gläsernen Aufzug auf den knapp 70 Meter hohen Hochofen und dem atemberaubenden Blick von dort auf das gesamte Museumsgelände mit den Chrom blitzenden Bikes, der Bühne, den Event-Areas und Shops zwischen den stählernen Zeugnissen der Industriekultur inklusive.

Eintrittspreis: 10,00 € inkl. Museumsbesuch (Kinder bis 14 Jahre frei)

Kostenlose Parkplätze für Bikes auf dem Eventgelände und über 1.000 Parkplätze (gebührenfrei) am Eventgelände!

Hohenlohe Harley Run 2014 in Künzelsau.
Thunderbike Harley Davidson

Der Hohenlohe Harley Run feiert sein erstes Jubiläum.

Zum 5. Mal findet der Hohenlohe Harley Run in Künzelsau statt, dieses Mal wieder am Biergarten am Kocher. Unter dem Motto Harley rides for Gambia fahren auch dieses Jahr Harley Fahrer/innen für einen guten Zweck. Erneut wird das soziale Projekt von Ingo Roth, Christliche Humanitäre Hilfe in Gambia e.V. , unterstützt. Letztes Jahr sind wir auch schon für Gambia gefahren und wir konnten dem Verein ca. 4000.- Euro Bargeld und ca. 1000 Euro Füllmaterial für Zähne überreichen. Beides wurde nach Gambia gebracht, mit dem Geld wurde eine Schülertagesstätte unterstützt und das Füllmaterial für Zähne wurde von einem Zahnarzt bei Patienten eingesetzt.
Inzwischen hat die Veranstaltung einen festen Termin im Veranstaltungskalender in Hohenlohe. Harley Fahrer/innen aus der Region und aus Deutschland finden den Weg zu uns. Besonders freuen sich die Veranstalter auch über Besucher aus dem Ausland, so waren schon Gäste aus der Schweiz, Österreich und Frankreich bei diesem Event und wie sagt man so schön, die Besucher machen einen guten Event aus. Der Hohenlohe Harley Run ist aber nicht nur unter den Bikern beliebt, auch Familien, Harley Davidson Fans, Fotografen und Biergartenfreunde, alle schauen bei diesem tollen Event vorbei und feiern mit den Hohenlohe Harley Run Freunden. Übrigens der Eintritt ist frei und man freut sich über eine kleine Spende für den guten Zweck.

Übernachten kann man auf dem Campground der direkt neben dem Eventgelände liegt (Freibad mit Zeltplätze oder auch Stellplätze für Wohnmobile) oder für alle die es ein wenig komfortabler haben wollen stehen Gästehäuser oder Hotels unmittelbar in der Nähe vom Eventgelände zur Verfügung. Nähere Informationen findet man auch im Internet unter www.hohenlohe-harley-run.com .
Startschuss für den tollen Event fällt am Freitagabend mit der Band „Die Drei von der Tankstelle“. Die Cover-Rockband aus dem Hohenlohekreis wurde1985 gegründet und rockt noch heute in fast unveränderter Besetzung und wird die Besucher bei der „warm up“ Party einheizen.

Hohenlohe-run-2014Der Samstag steht ganz unter dem Motto „Run“, hier werden wir den Besuchern eine tolle Strecke durch die Region Hohenlohe erleben lassen. Natürlich haben wir uns auch dieses Jahr wieder einen besonderen Stopp einfallen lassen. Wo, wie, was wird noch nicht verraten, aber es wird was Tolles werden! Die ausgesuchte Strecke ist ca. 100 km lang. Aufstellung zum Run beginnt um 13 Uhr am Biergarten am Kocher, Abfahrt wird pünktlich um 14 Uhr sein. Letztes Jahr wurden dort ca. 180 Harley Motoren bei herrlichem Wetter gestartet.
Am Samstagabend wird die Band „Redfatcat“ den Gästen einheizen, diese kam letztes Jahr beim Publikum super an und deswegen haben die Veranstalter nicht lange überlegen müssen wer beim 5. Hohenlohe Harley Run Jubiliäums Abend spielen wird.
Am Sonntagmorgen lassen wir den Event ausklingen, man trifft sich vormittags zum Austausch am Biergarten.
Zum Schluss möchten sich die Veranstalter jetzt schon bei den zahlreichen Firmen für die tolle finanzielle und bei den Helfern für die tatkräftige Unterstützung vor und während dem Event bedanken. Denn ohne diese Unterstützung würde es diesen tollen Event nicht geben.

Custombike-Show 2025 - Motorradmesse Bad Salzuflen

Harley Fahrer aus Nah und Fern nutzen den Tag zur Anreise nach Künzelsau, diese Übernachteten entweder am Camground oder in einer der Hotels oder Gästehäuser in Künzelsau.
Das Wetter war perfekt für diesen Event. Der Harley Event wird aber nicht nur von den Fans von Harley Davidson angenommen, nein inzwischen kommt hier der Biergartenstammkunde, die Familie und viele Menschen die einfach teilmehmen wollen bei diesem tollen Event.

www.hohenlohe-harley-run.com

Friendship Ride Germany auf der Wasserkuppe
Open House am 25. April 2025, bei Harley-Davidson Münsterland

Ziemlich beste Freunde

Vom 8. bis 10. August steigt der hessischen Wasserkuppe Friendship Ride Germany auf der hessischen Wasserkuppe

• Bikes, Party und Musik für alle Motorradfahrer und -fans
• Große Harley-Davidson Probefahrtaktion
• Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute

2014HD17 Friendship_Ride_Germany_PreviewWelche ist die schönste Landschaft Hessens?

Die Zuschauer des hr-Fernsehens waren sich einig: die Rhön. Wilde Moore, tiefe Wälder und sanfte Kuppen, von denen der Blick weit in die Ferne schweift, kennzeichnen diese urwüchsige Region, die von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde.

Einmal im Jahr treffen sich hier Motorradfahrer aller Marken sowie Party- und Musikfans, um hoch oben auf Hessens mächtigstem Berg, der Wasser¬kuppe, eine Riesenfete zu feiern.

Vom 8. bis 10. August 2014 ist es wieder so weit. Der sechste Friendship Ride Germany startet durch. Auf dem weitläufigen Eventgelände präsentieren zahlreiche Harley Vertragshändler und Trader ihre Bikes sowie Bekleidung und Zubehör. Gegen Hunger und Durst setzen sich die Caterer vom Gastronomieverbund „Rhöner Charme“ ein – mit einem kulinarischen Angebot, das auf Events seinesgleichen sucht.

Point Alpha, Boppin‘ B, Fellow Men, Full Flavour, Die dicken Kinder, Whitewallers und Cashley heißen die Bands, die live on Stage Musikfans mitreißen werden. Adrenalinjunkies seien derweil die atem¬beraubenden Shows von Motorradstuntman Rainer Schwarz ans Herz gelegt.

Im Event-Eingangsbereich wartet derweil eine ganze Armada von Probefahrtbikes darauf, die gewundenen Straßen rund um die Wasserkuppe unter die Räder zu nehmen. Harley-Davidson wird zu diesem Zweck eigens mit einem großen Truck voller Maschinen anreisen, die von früh bis spät bewegt werden dürfen – Führerschein genügt!

MDAG MESSEBAU - WIR ROCKEN DAS!

Wer letzteren noch nicht in der Tasche hat, darf auf den erstaunlich authentischen Fahrsimulator Jump Start steigen. Und damit der Nachwuchs ebenfalls auf seine Kosten kommt, wird am Sonntag eine Kids Area mit aufblasbarem Kletterberg für große Augen bei kleinen Fans sorgen.

Tagsüber ist die faszinierende Umgebung immer einen zweirädrigen Ausflug wert. Daher bietet das Chapter Fulda-Rhön fünf geführte Touren an, auf denen die Gäste aus nah und fern die schönsten Strecken der Region kennenlernen.

Einen sechsten Ausflug werden sich die per Motorrad angereisten Gäste sicher nicht entgehen lassen: die große Parade durch die Rhön und die Bischofsstadt Fulda – traditionell ein Höhepunkt des Friendship Ride, der alljährlich von der Bevölkerung bejubelt wird.

Für 15,- Euro gibt’s ein Eintrittsticket für alle drei Tage. Tagestickets kosten am Freitag und Samstag jeweils 10,- Euro und am Sonntag 5,- Euro. Das Geld ist bestens angelegt – nicht nur, weil der Event inmitten von alten und neuen Freunden einfach jede Menge gute Laune macht, sondern auch, weil der Reinerlös wie in den Vorjahren karitativen Zwecken zugute kommt.

Schließlich wird das Wort Freundschaft bei dieser Veranstaltung in jeder Hinsicht ganz groß geschrieben.

Weitere Informationen findet man im Web unter www.friendship-ride-germany.de.

Text und Bildnachweis: Harley-Davidson 2014

Vom 26. bis 29. Juni steigt das Internationale Edersee-Meeting
Harley-Davidson Düsseldorf Online Shop

From Dawn till Dusk

Vom 26. bis 29. Juni steigt das Internationale Edersee-Meeting

Hemfurth-Edersee ist ein Ortsteil von Edertal in Hessen.

Der Ort liegt an der Staumauer des Ederstausees. 870 Menschen leben hier und einmal im Jahr bekommen sie Besuch von Tausenden Motorradfans.

Edersee-Meeting heißt das von Harley-Davidson Kassel gesponserte Treffen. Im Jahr 2014 findet es vom 26. bis 29. Juni statt.

Zum sechzehnten Mal werden Bike- und Musikfans aus ganz Europa herbeiströmen, um ein Wochenende voller Entertainment und Action zu erleben. Kein Wunder, schließlich hat’s der Event mit zahlreichen Highlights in sich.

Und die wilde Natur rund um Deutschlands zweitgrößten Stausee punktet mit einer Vielzahl attraktiver Motorradstrecken.

Auf dem Eventgelände unweit der mächtigen Staumauer finden Motorrad-, Party- und Musikfans ihr Eldorado. Geführte Ausfahrten und eine ausgedehnte Händlermeile mit Kleidung, Accessoires sowie Zubehör sorgen für ein breites Grinsen in den Gesichtern der Gäste.

Im großen Bike-Contest ist bei der Wahl der schönsten Motorräder Spannung angesagt, heiße Dance-Shows garantieren prickelnde Momente und die Stuntshow mit „Globe of Speed“ bietet Nervenkitzel pur.

 

Zu den Höhepunkten zählt einmal mehr die große Parade, bei der die Motorräder – umjubelt von der Bevölkerung – sogar über die Edersee-Sperrmauer fahren.

Müller Motorcycles Hydro Clutch

 

Abends relaxt man am romantischen Lagerfeuer, stürmt den Tresen der urigen Bikerkneipe „Zündstoff“ oder schwooft im XXL-Festzelt zu starkem Pop-, Rock- und Bluessound von 12 Live-Bands: Als Top Act fungiert in diesem Jahr die amerikanische Formation „Tito and Tarantula“, die 1996 durch ihren Auftritt im Kinostreifen „From Dusk Till Dawn“ bekannt wurde.

Das müde Haupt bettet man anschließend entweder auf dem großen Campground, der in das Eventgelände integriert wurde, oder in einem der zahlreichen nahegelegenen Hotels.

Traditionell spielt es keine Rolle, ob man zum Edersee-Meeting auf der Harley, der Hercules oder dem Herrenrad anreist – alle Zweiradfans sind herzlich willkommen und sie werden vom frühen Morgen bis tief in die Nacht ihren Spaß haben. Wie man es von diesem Event gewohnt ist, steigt das Mega-Programm auch 2014 zu ausgesprochen fairen Preisen. Das Tagesticket kostet 10,- Euro.

Wer auch den Campground nutzen will, zahlt für einen Tag 20,- für zwei Tage 25,- und für den gesamten Event 30,- Euro. Am Sonntag ist der Eintritt frei und Kinder unter 14 Jahren dürfen in Begleitung der Eltern ohnehin umsonst aufs Gelände.

Weitere Informationen gibt’s unter www.edersee-meeting.de.

Text und Bild: Copyright Harley-Davidson

Hotel am Edersee jetzt hier buchen!

 

That’s what Friends are for
Harley Hamburg Süd

That’s what Friends are for

Der Friendship Ride Germany 2013 erzielte 13.500,- Euro für die gute Sache.

Im August steigt die nächste Charity-Party!

• Gutes tun und Spaß haben beim Harley-Davidson Friendship Ride Germany

• Reinerlöse des Jahres 2013 kommen der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke und der Jugendbildungsstätte auf der Wasserkuppe zugute

• Vom 8. bis 10. August 2014 wird wieder in der Rhön gefeiert

2014HD02 Friendship_Ride_Germany_Spendenuebergabe_1Wo Bayern, Hessen und Thüringen aneinandergrenzen, liegt das „Land der offenen Fernen“, die Rhön. Zwischen sanften Kuppen, saftigen Wiesentälern und dichtem Wald winden sich kleine Traumstraßen, die immer wieder faszinierende Ausblicke auf die einzigartige Landschaft freigeben – ein Motor-rad-Eldorado ersten Ranges.

Das Herz des 1.500 km² großen Mittelgebirges bildet die Wasserkuppe, Hessens höchster Berg, wo alljährlich der Friendship Ride Germany steigt. Nicht nur die besondere Location in 950 Metern über dem Meeresspiegel macht diese Veranstaltung zu einer Party der etwas anderen Art. Es ist auch die Idee, die dahintersteckt, denn beim Friendship Ride handelt es sich um einen Charity-Event, dessen Reinerlös karitativen Zwecken zugutekommt.2014HD02 Friendship_Ride_Germany_Spendenuebergabe_2

Tausende Besucher aus ganz Deutschland sind inzwischen mit von der Partie. Sie sorgten dafür, dass im vergangenen Jahr 13.500,- Euro für den guten Zweck zusammenkamen. Im Februar wurde das Geld übergeben. 10.125,- Euro erhielt die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM e.V.), die sich der Erforschung und Bekämpfung von Muskelerkrankungen widmet. Über 3.375,- Euro darf sich die Jugendbildungsstätte auf der Wasserkuppe freuen, die Kindern und Jugendlichen Klassenfahrten, Seminare und Ferienfreizeiten ermöglicht.

Harley-Davidson Kohl - Aachen Winter Sale

 


2014HD02 Friendship_Ride_Germany_Spendenuebergabe_3
Die Planungen für den Friendship Ride Germany 2014 laufen bereits. Er wird vom 8. bis 10. August stattfinden – natürlich auf der Wasserkuppe.

Und natürlich bleibt’s beim bewährten Konzept „Spaß haben und Gutes tun“.

Harley-Davidson Germany und das Chapter Fulda Rhön der Harley Owners Group versprechen Demo Rides auf den neuesten Modellen, eine atemberaubende Stuntshow, eine beeindruckende Händlermeile, eine große Motorradparade durch die Rhön und starke Livemusik von der Open-Air-Bühne – kurz: eine Megaparty!2014HD02 Friendship_Ride_Germany_Spendenuebergabe_4

Und für außergewöhnlich hohe Qualität bei Speis und Trank bürgt einmal mehr der Gastronomieverbund „Rhöner Charme“.

Also: Termin vormerken und im August ab auf die Wasserkuppe – es lohnt sich doppelt! Weitere Informationen unter www.friendship-ride-germany.de.

Text und Bildnachweis: Harley-Davidson 2014

 

Jenseits von Sturgis
ROKKERTECH STRAIGHT AAA

Jenseits von Sturgis

Die besten europäischen Harley Events 2014

• Veranstaltungstipps von Mai bis November 2014

• Events in beeindruckender Natur und in faszinierenden Städten

• Reisen mit maximalem Spaßfaktor

Wenn es draußen immer noch ungemütlich kalt ist und extrafrüh dunkel wird und die V-Twins im tiefen Winterschlaf liegen, dann ist die perfekte Zeit, die nächste Saison zu planen. Und die hat’s wieder mal in sich, denn
Harley-Davidson wäre nicht Harley-Davidson, wenn es 2014 keine amtlichen Motorrad-Rallys, Partys und Bikerfeten nach Art des Hauses gäbe. Geboten wird jede Menge: Neben den coolen Locations an allen Ecken und Enden unseres Kontinents darf man gute Livemusik, Speis und Trank sowie ergiebige Shoppingmeilen rund um das Thema „Motorrad“ erwarten.

Ebenfalls nicht wegzudenken sind die unzähligen Maschinen, von denen tatsächlich keine der anderen gleicht, die großen Paraden und die Demo Bikes, die nur darauf warten, kostenlos und unverbindlich Probe gefahren zu werden. Doch das Wichtigste sind die Biker und Fans, die von nah und fern herbeiströmen, um gemeinsam jenen Spirit zu feiern, der Grenzen sprengt und die Menschen unabhängig von Alter, Herkunft und Lebensentwurf miteinander verbindet.

Diese Verve erlebt man 2014 erstmals am 8. Mai, wenn das viertägige Euro Festival in Saint-Tropez (hogeuropegallery.com) durchstartet. Reisen und Party miteinander verbinden werden auch die Besucher der European H.O.G. Rally (hogeuropegallery.com), die vom 12. bis 15. Juni in Biograd stattfindet.

Wer Gutes tun und zugleich seinen Spaß haben will, stattet vom 8. bis
10. August dem Friendship Ride Germany (friendship-ride-germany.de) in der Rhön einen Besuch ab oder nimmt vom 13. bis 17. August an der Charity Tour Austria (harley-charity-tour.at) teil. Beide Veranstaltungen sind dem Kampf gegen Muskeldystrophie gewidmet und versprechen Top-Entertainment, wie man es zu Recht von Harley-Davidson erwartet.

Natürlich wird auch wieder in Hamburg (4. – 6. Juli, hamburgharleydays.de), Barcelona (4. – 6. Juli, barcelonaharleydays.com) und Wien (18. – 20. Juli, viennaharleydays.at) gefeiert. Die beliebten „Harley Days“ tauchen die drei Metropolen drei Tage und Nächte lang in Schwarz-Orange – Partytime auf den Eventlocations und den einschlägigen städtischen Flanier- und Vergnügungsmeilen ist garantiert! Neu im Reigen der City-Events ist Köln. Für die Megafete mit Blick auf Dom und Altstadt (harleydomecologne.de) sollte man sich den 24. Mai vormerken – da simmer dabei!

Die faszinierendsten Kurven Hessens und Bayerns erfahren die Teilnehmer der Magic Bike Rüdesheim (19. – 22. Juni, magic-bike-ruedesheim.com), des Edersee Meetings (26. – 29. Juni, edersee-meeting.de) und des Bike and Music Weekends (31. Juli – 3. August, bike-and-music-weekend.de). Ob man sich für den Besuch des Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal mit seiner Perle Rüdesheim entscheidet, für das Umland des gewaltigen Stausees im Naturpark Kellerwald-Edersee oder für die natürliche Vielfalt Unterfrankens rund um Geiselwind – jedes dieser Events punktet mit eigenständigem Charakter und garantiert ein Wochenende voller Lebensfreude. Eine ganze Woche davon bietet wieder die European Bike Week (europeanbikeweek.com), die vom 2. bis 7. September im österreichischen Faak am See stattfindet. Wer Europas größten Motorradevent verpasst, ist einfach selbst schuld!

Allen, die auf ihrer Maschine gern Europas Süden erkunden, sich jedoch jeglichen An- und Abreisestress ersparen wollen, legt Harley-Davidson die SKS Events El Toro Run in Granada, Algarve Run in Ria Formosa und Mallorca Bike Week auf der sonnigen Baleareninsel ans Herz (sks-reisen.de). Das Motorrad wird per Lkw angeliefert, der Gast schwebt bequem mit dem Flieger ein und genießt vor Ort ein extrakomfortables Rundum-Wohlfühlpaket.

Es muss nicht immer Sturgis sein – das gute alte Europa hat eventmäßig jede Menge zu bieten. Einfach hinfahren und genießen! Mehr Informationen gibt’s unter Harley-Davidson.de und hogeuropegallery.com.

Text & Bildnachweise: Harley-Davidson Germany GmbH

 

 

 

Friendship Ride Germany für den guten Zweck

Just Friends

Vom 12. bis 14. August 2011 stieg auf der Wasserkuppe der Friendship Ride Germany für den guten Zweck

An anderen Wochenenden gehört sie Fliegern und Wanderern – einmal im Jahr aber sind die Biker auf der Wasserkuppe dran. Vom 12. bis 14. August 2011 war es wieder soweit: Auf ihrer Suche nach einer Auszeit vom Alltag wurden über die drei Tage trotz des durchwachsenen Wetters rund 20.000 Motorrad- und Partyfans fündig – beim Friendship Ride Germany in der Rhön. H.O.G. Chapter, Motorradclubs, Jugendliche, Familien und zahlreiche Zaungäste pilgerten auf Hessens höchsten Berg, bestaunten das bunte Treiben und ließen sich von den chromblitzenden Bikes und der ausgelassenen Laune infizieren.

Ob sie auf einer Harley, einem ande­ren Bike, per Auto oder Bus angereist waren, spielte keine Rolle, der Friendship Ride hieß jedermann herzlich will­kommen. Man schlenderte an den Verkaufs­ständen vorbei, an denen alles rund um das schönste Hobby der Welt angebo­ten wurde, informierte sich über die neuesten Harley Modelle und stärkte sich mit Speis und Trank aus dem hochwertigen Angebot der gastrono­mischen Ini­tiative „Rhöner Charme“.

Rund 300 Führerscheinbesitzer nutzten die Gelegen­heit zu einer Probefahrt auf einer neuen Harley-Davidson. Für atemberaubende Momente sorgte Stuntman Rainer Schwarz, der in vier heißen Shows den Asphalt zum Glühen brachte.

Das urwüchsige und abwechslungsreiche „Land der offenen Fernen“ nahm jeden Biker unmittelbar für sich ein. Ein verlän­gertes Wochenende lang gehörten die schönen Straßen den Zweirädern. Eh­rensache, dass bei alledem die Regeln des Biosphärenreservats eingehalten wurden!

Ganz im Zeichen guter Musik standen die relaxten Abende: In Form von neun starken Bands hatte Harley-Davidson für jede Menge Abwechslung gesorgt. Top Act Patricia Vonne aus den USA begeisterte am Samstag das Publikum. Einen Tag später bedankten sich die Motorradfans mit der großen Parade bei ihren Gastgebern. Rund 1.500 Bikes fuhren im Korso nach Fulda mit.

Wie in den beiden Vorjahren ist der Reinerlös der Veranstaltung für den guten Zweck bestimmt: 75 Prozent erhält die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (D.G.M. e.V.), 25 Prozent werden an lokale karitative Organisationen gespen­det. Das wird sich im nächsten Jahr nicht ändern, wenn es vom 17. bis 19. August wieder heißt: auf zum Friendship Ride Germany auf der Wasserkuppe!

Text: Harley-Davidson 

Foto: (Fotograf Schibäus für Harley-Davidson)

HANSE-WEEKEND LÜBECK 2011

HANSE-WEEKEND LÜBECK 2011

 

Vom 19. bis zum 21. August findet in Lübeck das Hanse-Weekend statt,eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen Händlern und Customizern wie Habermann Performance. Michael Knepper und Anatol Egbuna werden ihren OUT OF HELL CHOPPER präsentieren. 

In Kooperation mit dem Bike-Dealer „House of Thunder“ aus Lübeck wird dieses Jahr der DynoJet Prüfstand auf dem Hanse-Weekend für euer Bike bereit stehen. Die Firma House of Thunder ist seit Jahren in der Hansestadt Lübeck ansässig und eine bekannte Größe, wenn es um die Motortechnik und das Customizing von Harleys geht.

Mitten in der Altstadt von Lübeck findet dieses schöne Spektakel statt, was ja heute schon selten genug ist.

Lübeck hat sehr viele Sehenswürdigkeiten und gehört zum Weltkulturerbe. Also gibt es auch neben der Veranstaltung viel zu sehen, die Ausfahrt am Samstag führt nach Travemünde an die Ostsee, eine atemberaubende Kulisse erwartet dort die Biker nach der aufregenden Tour im Konvoi durch den Herrentunnel, die Gänsehaut ist da garantiert.

Tolle Live-Musik wie z.B. die Gruppe Matchbox aus Liverpool wird dabei sein, oder Ohrenfeindt und die Biker Kultband Rockhouse aus Hamburg natürlich auch.

Am Samstag Abend gibt es ein Höhenfeuerwerk, das von einem der führenden Feuerwerker aus Deutschland gemacht wird, das alles gepaart mit gutem Wetter und guter Laune wird sicherlich ein schönes Wochenende werden.