Harley-Davidson Modelljahr 2021 – Der Blick in die Harleysite Glaskugel
Die Pandemie hat in diesem Jahr so einiges durcheinander gebracht. Der Harley-Davidson CEO Jochen Zeitz hat bereits im Juni angekündigt, das die Story mit den 100 neuen Harley-Davidson Modellen unter seiner Führung nun zu Ende ist und das die Company sich mehr auf die Core Produkte konzentrieren wird.
Die Pan America wird im Frühjahr kommen
Was ganz sicher im nächsten Frühjahr kommt, ist das Adventure Bike Pan America. Der neue Cross-Tourer wird eine umfangreiche Ausstattung bekommen, die sich sehen lassen kann. Harley-Davidson ist sich durchaus bewusst, das sie liefern müssen, wenn sie aus den Kreisen der BMW GS Fahrer Kunden zum US-Traditionshersteller rüberziehen wollen.

Alu Koffer und diverse weitere noch nicht bekannte Features soll sie inne haben. Mit bis zu 145 PS und 1250 ccm wird sie über reichlich Leistung verfügen. Man darf gespannt sein, wo sie in der Höchstgeschwindigkeit ihr Ende findet. Gerade mit den großen Koffern, wird es für den Rahmen und das Fahrwerk bei höheren Geschwindigkeiten eine besondere Herausforderung sein, nicht zu aufzupendeln.

Sportster Modelljahr 2021
Das neue Sportster Line-up ist soweit geplant, ich habe allerdings auch zu hören bekommen, das man immer noch versucht, für 2021 eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen, um die aktuelle Sportster Reihe noch ein Jahr länger am Leben lassen zu können. Allerdings bekommen die Händler jetzt schon keine mehr bestellt, weil sie so gut wie abverkauft sind. Somit wird es sicherlich bei der Planung bleiben, die neue Euro 5 Sportster Modellreihe in 2021 auf die Straße zu bringen.

Das Harley-Davidson Modelljahr 2021 – Die Softail Baureihe
Harley-Davidson plant nach bisherigen Informationen, die eigentlich noch frische FXDR 114 einzustellen, außerdem hört man, das die Low Rider Standard und die Softail Deluxe ebenfalls aus dem Programm gestrichen werden.
Die 2021 Sport Glide wird ähnlich, wie bei den größeren Tourern jetzt die gleiche Lackierung an den Koffern, wie die Harley selbst bekommen, zumindest soll es als Option verfügbar sein. Wer die Sport Glide beispielsweise in Denim gloss black ordert, wird die Koffer ebenfalls in Denim gloss black Lack ausgeliefert bekommen. Das ist eine kleine, aber sicherlich feine Design Anpassung am erfolgreichen Sport Tourer.
Die Low Rider S erfährt möglicherweise am Windschield eine leichte Anpassung, der Trend geht ja derzeit zum Club-Style, mal sehen, wie weit Harley-Davidson sich wirklich traut.
Der 107er entfällt bei der FAT BOY und FAT BOB
Die 107er Milwaukee-Eight Motoren gehen wohl langsam in Frührente, zumindest bei der FAT BOY und FAT BOB, hier hat sich der 114er Milwaukee-Eight scheinbar durchgesetzt und es ist durchaus möglich, das es mit der Entwicklung der nächsten Euro Motoren Generation schon zu tun hat. Denn an denen wird ebenfalls bereits fleißig dran gearbeitet und entwickelt um rechtzeitig up to date zu sein.
Die Softail Super Glide ist für 2021 in der Glaskugel zu sehen.
Das wäre eine große Überraschung, wenn Harley-Davidson die Super Glide wiederbelebt, im Jahr 1971 hat die Dyna Super Glide FX erstmals das Licht der Welt erblickt und ist 2018 nicht mit in die neue Softail Baureihe übernommen worden.
Aber das kommt bei Harley-Davidson schon mal vor, das ein Bike on/off oder andersherum gestellt wird. Preislich wird sie sicherlich für viele sehr interessant sein, wenn sie denn wirklich kommt. Es würde ein weiteres Mal bestätigen, das Jochen Zeitz sich wieder mehr auf die eigentliche Tradition von Harley-Davidson beziehen möchte.

Die Harley-Davidson Tourer Modelljahr 2021
Bei den Road und Street Glide Special Modellen, wird sich voraussichtlich das Konzept der großen Tourer durchsetzen. Sie werden ein neues Felgen Design bekommen und es soll wieder mehr Chrome im Angebot geben, so wird das Chrome Finish und Black Finish Konzept jetzt auch bei den anderen Tourern angewendet.
Man spricht von neuen LED Lichtkonzepten, die zumindest bei der Street Glide Special dringend nötig sind und 2021 bei ihr Einzug halten sollen. Inwieweit es bei den anderen Tourern Veränderungen am Licht geben wird, ist noch unklar. Harley hat sich wohl etwas neues beim Tankstutzen einfallen lassen, die Road und Street Glide Special wird am Tank wahrscheinlich etwas verändert, der Einfüllstutzen orientiert sich möglicherweise etwas weiter nach rechts.
Neue Luftfilter für die Tourer sind ebenfalls in der Glaskugel zu sehen. Die Modellpflege wird diesmal wohl etwas umfangreicher werden, das Frühjahr 2021 soll noch für einige weitere Überraschungen sorgen.
Mal Sehen, ob in nächster Zeit noch etwas mehr in der Glaskugel durchschimmert.
Das sind keine offiziellen Mitteilungen von Harley-Davidson, es ist ein reiner sogenannter Flurfunk, die offiziellen Informationen werden erst 2021 erwartet.
Der Harleysite Podcast
[amazon bestseller=“Harley-Davidson“ items=“5″]
bekomt Sport Glide keinen 114 motor ich möchte mir eine Kaufen weis aber noch nicht ob ich die mit dem 107 motor kaufen wede
Hallo Richard, ob sie bei der Sport Glide auf den 114er umstellen ist derzeit nicht wirklich bekannt.Das wissen wir am 19. Januar. Allerdings würde ich an deiner Stelle mal beide Motoren Probefahrten, sie sind zwar vom Charakter unterschiedlich, aber der 107er ist keineswegs schlecht. Die zwei in eins Auspuffanlage schluckt ein paar PS, aber sonst läuft sie wirklich gut. Wenn sie dir sonst gefällt, würde ich die Entscheidung nicht über den Motor treffen. Es gibt ja viele, die mit ihr so zufrieden sind, wie sie ist.