Die Motor Company feierte ihre ersten 120 Jahre bei einem internationalen Festival mit Bikes, jeder Menge Musik und Entertainment in Ungarns Hauptstadt
Über 100.000 Teilnehmer aus mehr als 50 Ländern besuchten an den vier Festivaltagen die Veranstaltung
Mehr als 50 Bands – darunter etliche internationale Acts – rockten an vier Abenden vor jeder Menge Publikum fünf Bühnen
Zu den VIPs gehörten Jochen Zeitz, Chairman und CEO von Harley-Davidson, sowie Karen und Bill Davidson, Urenkelin und Urenkel von William A. Davidson, einem der vier Gründer des Unternehmens
Unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer fuhren mehr als 7.000 Motorräder eine Parade durch die Innenstadt von Budapest
BUDAPEST (28.06.2023) – Vier Tage lang stand der Budapester Puskás Aréna Park rund um Ungarns größtes Fußballstadion im Zeichen von Harley-Davidson, denn hier stieg vom 22. bis zum 25. Juni das europäische 120th Anniversary Festival der US-Marke. Den Besuchern wurden jede Menge Fun und Action geboten, etwa eine große Ausstellung der neuen Harley-Davidson Modelle und etlicher klassischer Milwaukee Bikes, darunter einige der bedeutendsten Kreationen der Motor Company. Im Rahmen dieser Expo waren auch die neuen Modelle CVO Road Glide und CVO Street Glide, die erst zwei Wochen vor Beginn des Events präsentiert worden waren, erstmals in Europa zu sehen.
Mehr als 70 Harley-Davidson Bikes durften auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt und in der Umgebung Probe gefahren werden. Zu den besonderen Optionen gehörten zweistündige Pan America On- und Offroad Rides, bei denen sich die Gäste von den Qualitäten des Adventure Touring Bikes überzeugen konnten.
Aus der ganzen Welt strömten Fahrer und Fans von Harley-Davidson nach Budapest: So durften die Gastgeber etwa Besucher aus den USA, aus Australien, Südafrika und Singapur begrüßen. Sie wurden unter anderem mit kostenlosen Touren von bis zu 300 Kilometern Länge belohnt, die von erfahrenen, regionalen Road Captains angeführt wurden und zu einigen der landschaftlich reizvollsten Orte Nordungarns führten.
Zu den Highlights zählte natürlich auch das musikalische Angebot: Über 50 Bands rockten fünf Bühnen, darunter internationale Acts wie Airbourne und Wolfmother aus Australien, Larkin Poe aus den USA, The Picture Books aus Deutschland, die britische Rockband The Darkness und Glenn Hughes, der das Bühnenprogramm am Sonntagabend mit klassischem Deep-Purple-Rock beendete. Für den original ungarischen Sound sorgten erfolgreiche Headliner wie EDDA Művek und Pokolgép.
Unter den anwesenden VIPs fand man Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson, der zusammen mit Karen und Bill Davidson, den Urenkeln des Firmenmitbegründers William A. Davidson, die Verlosung leitete, bei der ein britischer Besucher eine streng limitierte Heritage Classic Anniversary gewann.
Unzählige Custombikes waren an den verschiedenen Locations des Eventgeländes zu sehen und am Freitag maßen sich die kreativsten Umbauten aus acht Ländern in der Ride-in-Custombike-Show supported by Metzeler. Mehr als 80 Maschinen, die eigens für den Wettbewerb nach Budapest gebracht worden waren, nahmen daran teil.
Den „Best of Show“-Preis räumte Marco Sonnino aus Italien ab. Ein weiteres Highlight bildete die Parade, bei der am Samstag mehr als 7.000 Motorräder unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer eine Runde durch die City drehten.
Harley-Davidson gab auch gleich den Veranstaltungsort für die 30. Ausgabe der H.O.G. Rally im nächsten Jahr bekannt. Der Event, der bei freiem Eintritt alle Biker und Motorradfans willkommen heißt, wird vom 6. bis zum 9. Juni 2024 im italienischen Senigallia stattfinden. Weniger als zwei Stunden von Bologna entfernt, beeindruckt der Ort mit seiner Renaissancearchitektur, der atemberaubenden Küste sowie sanften Hügeln und kurvenreichen Straßen im Umland – geradezu perfekt für die Planung einer Tour im Jahr 2024.
Kolja Rebstock, Regional Vice President für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA), resümmiert: „Das war ein unglaubliches Festival. Es hat die enorme Anziehungskraft von Harley-Davidson unterstrichen und perfekt den Harley Lifestyle verkörpert: Bei uns geht’s um weit mehr als nur um Motorräder.
Im Namen von Harley-Davidson EMEA möchte ich den Organisatoren der Veranstaltung, der Sportmarketing Agency Kft., der Stadt Budapest und natürlich den Menschen in Ungarn dafür danken, dass sie unsere Synthese aus Bikes, Musik und Entertainment unterstützt und Fans aus der ganzen Welt herzlich empfangen haben.
Unser nächster europäischer Großevent wird im österreichischen Faak steigen, wo wir vom 5. bis zum 10. September alle Biker zur Feier des 25-jährigen Bestehens der European Bike Week willkommen heißen.“
Text & Bildnachweis: Harley-Davidson
Weitere 120th Harley-Davidson Budapest Bildergalerien
120th Harley-Davidson Anniversary in Budapest 2023
Zwischenbericht vom 120th Harley-Davidson Anniversary Budapest
Das hätte ich so nicht erwartet, der Donnerstag war echt krass, wir haben hier über 35 Grad und die es sind so viele Harley Biker aus ganz Europa, nach Budapest gekommen, das man schon gar nicht mehr weiß, was eigentlich Phase ist.
Meine TOP Highlights sind die neuen CVO Modelle, die Meinugen dazu sind recht unterschiedlich, ich bin überrascht, wie viele von euch von dem neuen Bildschirm begeistert sind. Es gibt einige nicht so schöne Auffälligkeiten, die Kofferdeckelhalterung wirkt wabbelig, die Verstellung der Federung ist völlig falsch plaziert worden und bei die Schalter am Lenker sind zwar beleuchtet, aber viel zu überfrachtet. Lenker sind gelagert, aber viel zu beweglich, bin mir nicht sicher, ob das alles so richtig eingestellt ist, weil die beiden Maschinen doch eher auf die Schnelle noch eingeflogen worden sind.
Bis auf die negativen Stimmen zum Wertigkeitsgefühl, waren die Meisten doch begeistert. Man muss sie bloß mal live gesehen haben, mir gefällt die Road Glide um klassen besser, als die Front der Street Glide, dieses T, auf das dass Design in Form einer Adlerschwinge aufbaut, hat mich nicht wirklich erreicht. Bei der Road Glide ist es komplett anders, die finde ich gelungen.
Dazu kommt später mehr!
Das Gelände ist meag groß, man muss wirlklich mal alles ablaufen, die Demorides sind Ausfahrten sind trotz der Wärme gut gebucht. Zum Nachmittag wurde das auf dem Geläne so richtig voll.
Mega Bands am Start!
Danko Jones und Airborne haben alles gerockt!
Danko Jones hat auf der Bühne erstmal klar gemacht, das es unter uns Bikern keine VIPs gibt, auf dem Bike sind wir alle gleich! Hammer Typ, habe den vorher noch nie live gesehen und bei Airborne brannte die Hütte, ich weiß echt nicht, wie viele Harley Biker dabei waren, das ging bis nach hinten, in die letzte Ecke.
—
Termin H.O.G. Rally 2024 – 6. bis 9. Juni 2024 in Senigallia Italien!
—
Auf jeden Fall hat sich die Fahrt gelohnt, und hier ist echt was los!
Ein paar Fotos habe ich auch für euch, es hat ja nicht jeder Zeit gefunden, um dabei zu sein, viele News und Bilder, findet ihr auch auf meiner Facebookseite! EInfach unter Halrsite suchen und am besten auch ein Follow da lassen.
Am Donnerstag startet das 120th Harley-Davidson Festival in Budapest
Am Donnerstag geht es los, ab 11:00 Uhr ist das Opening, mit Karen und Bill Davidson. Ich bin heute schon auf dem Gelände gewesen und habe mir das Treiben mal angesehen. Wir haben ca. 34 Grad und die Zeit läuft! Man spürt die Aufregung, denn morgen um 10:00 Uhr gehen für euch die Tore auf und alles soll perfekt sein.
Ich habe direkt am Morgen einen der wichtigsten Organisatoren der Veranstaltung getroffen, es ist Attila Dobai, er ist der Harley-Davidson Vertragshändler von Budapest und von der Harley Veranstaltung am Ballaton. Die wirkliche Arbeit hat eigentlich sein Sohn, Attila kümmert sich dann eher um Typen wie mich und hat mir alles interessante auf dem Gelände gezeigt, ich meine das ist auch wichtig, das ich direkt auf dem laufenden bin, habt ihr ja auch was von.
Von links Attila Dobai, rechts bin ich.
Man muss das immer wieder bemerken, die Menschen in Budapest sind sehr Gastfreundlich und viele können sogar ein wenig Deutsch. Man geht hier nicht bei Rot über die Ampel, das ist echt auffällig. Ich bin das erste Mal in Budapest und mir gefällt es jetzt schon sehr gut.
Eine Sache ist jetzt save, die neuen CVO Street und CVO Road Glide Modelle sind eingetroffen, die CVO Road Glide konnte ich schon im vorbeifahren in der aufpreispflichtigen Whiskey Neat / Raven Metallic Sonderlackierung sehen. Fotos durfte ich leider keine machen, aber das kommt noch. Aber eins ist jetzt schon klar, in original sieht die völlig anders aus, auf den ersten Blick gefiel mir die CVO Road Glide sogar, mal sehen, wenn ich wirklich vor ihr stehe.
In Budapest sieht man überall die Harley-Davidson Flaggen und Banner, hier ist man offensichtlich willkommen. Dazu ist die Stadt sehr Motorradfahrer freundlich. Motorräder dürfen auf der Busspur fahren und sofern eine Lichtzeichenanlage für Busse vorhanden ist, gilt sie ebenfalls für Motorradfahrer. Ein ganz neues Gefühl ist, das die Autofahrer von sich aus Platz machen, wenn man sich durch die Mitte schlängeln möchte. Das kennen wir aus Deutschland eher weniger.
Das 120th Anniversary Eventgelände und die EXPO
Das Eventgelände ist echt groß, hier hat Harley-Davidson mal so richtig aufgefahren, die Bühne und der Hammer ist eigentlich die EXPO Halle, wo auch die Custombike Show zu finden sein wird.
Sowas habe ich von der Company noch nicht gesehen, hier stehen jetzt schon richtig schöne Harleys, ein echt krasser Pan America Umbau aus England ist hier zu finden, den hat Harley-Davidson Sykes, aus Südengland Bridges vollbracht. Die Umsetzung von dem Projekt muss man sich einfach mal anschauen, die Jungs können was und sind bei den Umbauten, generell immer sehr gut dabei, ich habe von dem schon mal einen richtig schönen Sportster Umbau in Spanien gefahren.
Mein Freund Aykut (AT-American Cycles), den ihr von unzähligen Bikeshow kenn solltet, oder von DMAX mit seiner eigenen Show, oder der Episode bei Orange County Choppers im Norden von NEw York, wo er das GTO Bike für die Show gebaut hat. Er wird zwei von seinen Custombikes in die Show stellen.
Harley-Davidson hat hier natürlich alle neuen Modelle aufgefahren, die Bagger Race Bikes stehen hier ebenfalls und viele Modelle aus der 120-jährigen Historie von Harley-Davidson. Aber wie schon erwähnt, die meisten Bilder kommen im Nachgang.
Bei KESSTECH, die ihren Stgand auf dem Außengelände haben, stehen Umbauten von einer Road Glide ST in Carbon Optik und das Highlight ist eine neue Breakout 2023, die sie auf ihre Art in einem 120th Anniversary Design aufgebaut haben.
Die 120th Anniversary T-Shirts
Ich habe schon ein paar Event T-Shirts entdecken können, die man ab Morgen auf dem Eventgelände kaufen kann. Es gibt in der Stadt noch einen Harley-Davidson Fashion Store, dort haben sie 120th Anniversary Dealer Shirt, wo ebenfalls Budapest drauf steht, das passt natürlich und wäre ein kleiner Tipp am Rande, falls es etwas mehr sein darf.
Ich kann jetzt schon sagen, eine tolle und sehenswerte Stadt, dazu sehr nette Menschen, die Tour hierher, hat sich jetzt schon für mich gelohnt.
Harley-Davidson hat die Route von der 120th Harley-Davidson Anniversary Parade bekannt geben, die am Samstag mitten durch Budapest führen wird.
Erwartet werden Karen und Bill Davidson, die voraussichtlich die Parade anführen. Am Samstag, den 24. Juni 2023 ab 10:00 Uhr ist die Aufstellung, auf der Dózsa György út, im Bereich der Puskás-Arena.
Die Parade startet um 11 Uhr und führt entlang am Parlament, der Kettenbrücke und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten mitten durch die schöne Stadt Budapest.
120th Parade Budapest Harley-Davidson
Wenn du an der Parade im Bereich der Aufstellung teilnehmen möchtest, benötigt du das Rallye-Paket, zu deiner Eintrittskarte.
Das Rally-Paket, könnt ihr hier ordern, ihr müsst nur auf eine Sache achten, die ich noch nicht klären konnte. in der deutschen Übersetzung, ist ein T-Shirt in dem Paket inkludiert, was es in der englischen Übersetzung, nicht der Fall ist. Externe Link zum Rally-Paket
120th Harley-Davidson Budapest Parade und weitere Informationen zur Veranstaltung
Tipps / APP / Demo-Rides / Custombike Show / Ausfahrten
Hier bekommt ihr in der Kurzfassung einige der wichtigsten Informationen. Der Artikel wird immer wieder aktualisiert. Letztes Update: 15. Juni 23
Veranstaltungsort vom 120th Harley-Davidson Anniverary Festival
Die Veranstaltung findet an der Puskás Arena statt. Adresse: Budapest, Dózsa György út 5, 1146 Ungarn
Das Opening
Am Donnerstag von 11:00 bis 12:00 Uhr wird das 120th Harley-Davidson Festival 2023 offiziell eröffnet. Es werden Karen und Bill Davidson in Budapest erwartet, wann und wo man sie persönlich treffen kann, ist noch nicht bekannt.
Die Harley-DavidsonParadein Budapest
Die Harley-Davidson Parade wird am Samstag stattfinden und führt mitten durch Budapest. Das Zeitfenster wird bisher in dem Zeitraum ab 10:00 Uhr, bis 16:00 Uhr angegeben. Ich vermute, dass ab 10:00 Uhr die Aufstellung sein wird. Wo die Aufstellung sein wird und wann der genaue Start der Parade sein wird, ist noch nicht bekannt und wird nachgetragen. Die Anmeldung erfolgt vor Ort, im Bereich vom Custombike-Show Area.
Die Custombike-Show
Die Anmeldung zur Custombike-Show, ist ab Freitag 10:00 Uhr. Die Jury wird um 14:00 Uhr die Custombikes bewerten, um ca. 15:30 bis 16:00 Uhr ist die Custombike-Show zu Ende.
Du hast ein ganz besonderes Custombike, dann bist du eingeladen, um an der offiziellen Harley-Davidson Ride-in Custom Bike Show teilzunehmen, die von Metzeler unterstützt wird. Verpasse nicht diese Gelegenheit!
Jeder Teilnehmer erhält laut Harley-Davidson kostenlose Geschenke, und die Gewinner werden mit Pokalen und Preisen von Harley-Davidson und Metzeler belohnt.
Harley-Davidson Probefahrten
Die Demo-Rides finden täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr im Bereich vom Puskás Arena Park statt.
Zum Veranstaltungsbeginn, wird der Link freigeschaltet, wo alle Fahrzeuge aufgelistet sind, die vor Ort zur Probefahrt bereitstehen. Du kannst dir dann online deine gewünschte Harley reservieren.
Ein Highlight sind geführten Pan America Testfahrten. Harley-Davidson hat einige Pan America Modelle nach Budapest mitgebracht, auf denen du eine ca 20 Kilometer lange Teststrecke im Gelände mitfahren kannst, die Touren werden für Anfänger und fortgeschrittene Angeboten. Natürlich könnt ihr die Pan America auch auf der Straße testen.
Harley-Davidson EXPO
Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr ist das EXPO Zelt geöffnet. Hier sind die neuen 2023er Modelle ausgestellt. Auch die sehr seltene CVO Road Glide Limited Anniversary Edition wird hier ausgestellt sein. Außerdem werden die neuen CVO Street Glide und Road Glide Modelle in Budapest ausgestellt, eventuell allerdings erst ab Freitag und in einem gesonderten Bereich.
Du möchtest dir einen Tag lang Budapest ansehen, mit allem was die schöne Stadt zu bieten hat?
Dann schaue die doch mal das Angebot der Budapest Card an, hier bekommst du beispielsweise schon für 33,-€ pro Person sehr viel geboten.
Die die Hop-On/Hop-Off-Busse sind mit der Karte günstiger, aber nicht kostenlos, weil das keine öffentlichen Verkehrsmittel sind.
Info vom Anbieter:
Warum lohnt es sich die Budapest Card zu kaufen? Kostenloser öffentlicher Verkehr, kostenloser Eintritt in 20 Museen, kostenloser Eintritt ins Lukács Bad, kostenlose Stadtrundgänge, Höhlentour, kostenloser Eintritt in mehrere Besucherzentren: all das und noch viel mehr bietet die BUDAPEST CARD! Außerdem erwarten die Besitzer der Stadtkarte bis zu 50 % Ermäßigung in Restaurants, für Sehenswürdigkeiten, außergewöhnliche Programme und Souvenirläden.
Die Karte soll nach dem 01.05.2023 und vor dem 01.05.2024.
Die BUDAPEST CARD für 24 Stunden gewährt Ermäßigungen für eine Person. Die Karte gilt für eine Person und kann nicht übertragen werden. Mit der Karte können Sie die Verkehrsmittel der BKK Zrt. innerhalb der Verwaltungsgrenzen von Budapest frei und uneingeschränkt benutzen.
Harley-Davidson CVO Street Glide und CVO Road Glide 2023
CVO Premiere auf dem 120th H-D Anniversary Festival in Budapest!
Es gibt brandaktuelle Informationen zu den neuen CVO Modellen und außerdem werden in Budapest Demo Rides mit der aktuellen Modellpalette angeboten. Es wird zum Veranstaltungsbeginn möglich sein, sich die gewünschte Harley-Davidson online reservieren zu können. Anfang der nächsten Woche, kann man sich außerdem online zu den geführten Touren anmelden!
Pan America Special! Gemeinsam mit Fahrinstruktor Ralle, die Pan America auf einem 20 Kilometer Offroad-Pacour testen und wertvolle Tipps vom Profi mitnehmen. Die Tour ist kostenlos, es steht ein Pan America Adventure Bike für dich zum Test bereit.
Harley-Davidson lässt die neuen CVO Street und CVO Road Glide Modelle 2023 nach Budapest einfliegen. Ob sie die Parade anführen werden, ist nicht sicher, laut Planung werden sie aber auf dem Festival Gelände gesondert und erstmalig in Europa präsentiert werden! Das ist zumindest der Plan, wenn alles klappt.
Diese Info wird den einen oder anderen CVO Fan sicherlich ein wenig triggern, wann sich die nächste Gelegenheit ergeben könnte, sie live sehen zu können, ist derzeit nicht bekannt. Etwas weiter unten ist eine Übersicht, mit den noch verfügbaren Hotels zum 120th H-D Anniversary in Budapest.
Die neuen CVO Modelle sind sehr gefragt!
Obwohl im Moment der Verkauf durch den Habeck Effekt generell etwas schleppend ist, kommen die Bestellungen bei den Harley-Davidson Vertragshändlern so gut rein, dass die Road Glide CVO Modelle für diese Saison schon verkauft sind. Also ungesehen gekauft, bleibt einem wohl kaum etwas anderes üblich, wenn man in diesem Sommer noch auf der neuen CVO, seine Runden drehen will.
Einige CVO Street Glide Modelle sind noch verfügbar
Es gibt für diese Saison nur noch einige CVO Street Glide Modelle, was dann aber wieder von dem jeweiligen Kontingent des Händlers abhängig ist, ob er noch eine bekommt.
Das ist schon verrückt, wie schnell es gehen kann, obwohl die Maschinen ja noch gar nicht im Laden stehen und bei Harley-Davidson nicht nur die TOP Versionen sind, sondern auch preislich, mit über 45.495,- Euro in Deutschland, eine ganz schöne Ansage sind, obwohl viele sogar mit einem noch höheren Einstiegspreis gerechnet hatten. Selbst der Aufpreis von 7140,- Euro, für die Whiskey Neat / Raven Metallic Sonderlackierung der CVO Road Glide hat keinen abgeschreckt. Wer jetzt noch so eine bekommen möchte, wird sie frühestens in der nächsten Saison fahren, nur von der CVO Street Glide gibt es für dieses Jahr noch einige wenige.
Ausfahrten werden online reservierbar sein
Mich erreichen viele Fragen zu den Ausfahrten, einige davon konnte ich klären.
Mein Tipp wäre, wenn ihr eine größere Gruppe seid, fahrt die Touren eventuelle eigenständig nach.
Harley-Davidson wird zehn verschiedene Touren in das Umland von Budapest anbieten. Die Anforderungen an den Fahrer, sind jeweils unterschiedlich, die längste Tagestour bietet eine Tourlänge von ca. 351 Kilometern, man sollte also schon etwas Fahrroutine mitbringen. Ungefähr 170 Kilometer, ist die kürzeste Tour in das schöne Umland von Budapest.
Die Touren werden von erfahrenen Guides geführt, teilweise sind auch deutschsprachige Mitarbeiter von Harley-Davidson dabei. In der nächsten Woche, wird es einen Online Link geben, wo du dich als Teilnehmer zu den Touren anmelden kannst.
Pan America Adventure Touren
Es gibt zwei ausgesuchte Pacours für Pan America Adventure Touren. Geführt werden diese special Ausfahrten vom Harley-Davidson Fahrinstruktor Ralle (Herbert Wiese) aus Deutschland. Ralle ist ein Vollprofi und hat zwei Strecken rausgesucht, eine für Anfänger und eine für Fortgeschrittene, die mehrfach angeboten werden und ebenfalls online buchbar sein werden.
Harley-Davidson hat seinen Pan eigenen Pan America Fuhrpark mitgebracht, wenn du gerne mal mit einer Pan America durch das Gelände fahren möchtest, ist das ohne weiteres möglich.
BALATON-HOCHLAND-TOUR
Tourlänge: 351 km
Hauptsehenswürdigkeiten:
Balaton Weinregion
Tihany
Statuenpark Füle
Aussichtspunkt Bence-Berg
Plattensee
Velence-See
BALATON-HOCHLAND-TOUR
Diese Tour geht in die südwestliche Richtung von Budapest. Es wird voraussichtlich früh gestartet und den ganzen Tag über andauern. Genaue Zeiten kommen noch, sobald sie verfügbar sind. Weitere Infos dazu auf der Seite vom Veranstalter.
EGER-TOUR
TOURLÄNGE: 281 km
HAUPTSEHENSWÜRDIGKEITEN:
Altstadt von Eger
Burg von Eger
Palast von Gödöllő
Burg von Sirok
Schloss von Tura
Tal der schönen Frau
Mit 281 Kilometer gehört sich ebenfalls nicht zu den kleineren Touren, auch hier sollte man natürlich vollgetankt vorfahren, bevor es losgeht, die großen Tourer, könnten diese Etappe durchaus mit einer Tankfüllung schaffen, nur mal so nebenbei bemerkt.
Mit 229 Kilometern eine entspannte Tour, die von der Burg eine schöne Aussicht auf die Ebene bietet. Ein Besuch im Bärenhaus, wo es dazu Wölfe und Luchse zu sehen gibt.
Diese Tour führt direkt zum Donau-Ipoly-Nationalpark und nach Dobogókő. Geboten wird ein großartiger Blick auf das Donauknie und bei klarem Wetter kann man sogar die entfernten Berge wie die Mátra oder die Hohe Tatra sehen. Ein weiterer Stopp ist der „Weinberg von Budapest““, in der Weinregion Etyek. Der Korda-Filmpark, in dem schon viele Weltstars – von Harrison Ford bis Matt Damon – zu Gast waren, gehört genauso dazu.
Eine Tourlänge von 161 Kilometern, ist überschaubar. Allerdings steht in der Beschreibung etwas von 207 Kilometern, aber ich denke, das ist noch überschaubar. Auch hier wird eine tolle Aussicht über die Ebene geboten und die Fahrt geht durch den Donau-Ipoly-Nationalpark.
Geographischer Mittelpunkt von Ungarn in Pusztavacs
TOUR AUF DER GROSSEN TIEFEBENE
Diese Tour geht in den Süden von Budapest und ist über 300 Kilometer lang. Kiskunság ist der zweiten Nationalpark Ungarns, durch den es auf dieser Tour gehen wird. Zurück geht es über den geografischen Mittelpunkt Ungarns, der in der Nähe vom Donau-Ipoly-Nationalpark liegt.
Ralle ist Harley-Davidson Fahrinstruktor und hat im Umland von Budapest zwei ideale Pan America Enduro Strecken auskundschaftet. Die erste Tour ist für Anfänger gedacht, oder Biker, die nicht die Routine im Gelände haben.
Es stehen Pan America Motorräder zur Verfügung.
Harley-Davidson hat einige Pan Americas mit nach Budapest genommen, solltest du keine eigene haben, kannst du mit einer von Harley-Davidson mitfahren. Das macht spaß, kann man gerne mal mitgemacht haben.
Diese Tour ist mehr für die geübten unter uns. Wenn du hier dabei sein willst, solltest du etwas Übung im Enduro fahren haben. Du musst kein Profi sein, aber Geländeerfahrung sollte besser vorhanden sein.
Auf zu dieser Tour ist es Möglich, mit einer Pan America, aus dem Harley-Davidson Fuhrpark mitzufahren.
Das 120th Harley-Davidson Anniversary Festival in Budapest: Erwartungen, Empfehlungen und Sehenswürdigkeiten für Harley-Fahrer
Das 120. Harley-Davidson Anniversary Festival in Budapest steht bevor und verspricht ein spektakuläres Event für Harley-Enthusiasten aus ganz Europa zu werden. In diesem Bericht werde ich einen Überblick darüber geben, was die Besucher von diesem aufregenden Festival erwarten können, welche wichtigen Informationen und Tipps sie beachten sollten und welche Sehenswürdigkeiten in Budapest besonders für Motorradfahrer interessant sind.
Was erwartet die Besucher des 120. Harley-Davidson Anniversary Festival?
Das Festival bietet eine Fülle von Aktivitäten und Veranstaltungen für Harley-Davidson-Fans jeden Alters. Zu den Höhepunkten gehören:
Live-Musik und Konzerte: Genießen Sie erstklassige Live-Auftritte bekannter Bands und Künstler, die für eine mitreißende Stimmung sorgen.
Motorradausstellungen: Bewundere eine Vielzahl von Harley-Davidson-Motorrädern, darunter klassische Modelle, Custom-Bikes und die neuesten Innovationen des Unternehmens, mitunter bekommen wir sogar was ganz neues zu sehen!
Ausfahrten und Parade: Nehme an organisierten Ausfahrten und der Parade teil, bei denen du Budapest und seine malerische Umgebung auf deiner Harley-Davidson erkunden kannst.
Händlerbereich: Entdecke ein umfangreiches Angebot an Motorradzubehör, Kleidung, Souvenirs und vielem mehr in den Ständen der Händler vor Ort.
Tickets: Stelle sicher, dass du im Voraus Tickets für das Festival erwerbst, da sie möglicherweise begrenzt sind, oder es sehr lange Wartezeiten geben könnte. Offizielle Website des Festivals, zum Ticketkauf.
Unterkunft: Plane deine Unterkunft frühzeitig, da die Hotels in der Nähe des Festivalgeländes schnell ausgebucht sein können. Alternativ kannst du auch in der Innenstadt von Budapest nach Unterkünften suchen und öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um zum Festival zu gelangen.
Parkmöglichkeiten: Es gibt in der Nähe des Festivalgeländes spezielle Parkplätze für Motorräder.
Wichtige Sehenswürdigkeiten für Motorradfahrer in Budapest:
Die Kettenbrücke: Die älteste Brücke Budapests bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Donau und verbindet die Stadtteile Buda und Pest miteinander.
Das Budaer Burgviertel: Entdecke die historische Seite von Budapest und besuche die beeindruckende Budaer Burg, die Fischerbastei und den Matthiasbrunnen.
Die Donauuferpromenade: Genieße eine entspannte Fahrt entlang der Donau und bewundere die beeindruckende Skyline von Budapest.
Heldenplatz: Dieser bedeutende Platz ist mit Statuen ungarischer Helden geschmückt und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Erinnerungsfotos.
Die Zitadelle: Auf dem Gellértberg gelegen, bietet die Zitadelle einen atemberaubenden Panoramablick auf Budapest und ist ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer.
Fazit:
Das 120. Harley-Davidson Anniversary Festival in Budapest verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Harley-Davidson Enthusiasten zu werden. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten, einer beeindruckenden Bikeshow und der Möglichkeit, Budapest auf der Harley-Davidson zu entdecken, wird das Festival zweifellos begeistern.
Erste Tourentipps zum 120th Harley-Davidson Anniversary Festival in Budapest 2023
Tipps zur Reiseplanung nach Budapest im Überblick
Was zu einer guten Tourenplanung gehört!
Wenn es in den tiefen Osten geht, kann eine gute Tourenplanung kann nicht schaden. Ungarn gehört nicht zu den typischen Reisezielen der Harley-Davidson Community, deshalb habe ich mir die Mühe gemacht ein paar Themen aufzugreifen die für Biker wichtig sein können. Ich selbst fahre oft einfach los und lasse es auf mich zukommen, aber es gibt Länder, in denen es kleine Stolpersteine geben kann, an die man nicht direkt denken würde und die einem das Leben schwer machen, wenn es mal nicht so rund läuft.
Worauf du auf der Motorradtour nach Budapest, zum 120th Harley-Davidson Anniversary besonders achten solltest, dass findest du in diesem Beitrag.
Vorbereitung für die Harley-Davidson Tour nach Budapest
Reisedokumente: Stelle sicher, dass du einen gültigen Reisepass oder Personalausweis hast und das dein Führerschein für das Motorradfahren im Ausland gültig ist, mitunter geht deine Route durch verschiedene Länder.
Versicherung: Überprüfe, ob deine Motorradversicherung im osteuropäischen Ausland gültig ist und ob du gegebenenfalls eine zusätzliche Versicherung abschließen solltest, darauf gehe ich später noch gesondert ein, weil das einer der wichtigsten Punkte ist, die man beachten sollte.
Pan America 1250 Special mit Sun Downer Sitzbank für lange Touren. Wer lange Fahrten nicht gewohnt ist, sollte sich über den Sattel Gedanken machen!
Vignette! Auf was du achten musst!
Brauche ich überhaupt eine Vignette für das Motorrad in Ungarn?
Ja, die brauchst du und du solltest sie dir auch holen! Die Behörden in Ungarn überprüfen ständig auf den mautpflichtigen Straßen mit modernster Technik. Sie scannen die Kennzeichen, ob sie Motorräder wirklich richtig scannen können, wäre ich mir nicht sicher, allerdings lohnt sich dieser ganze Stress nicht.
Für ca. 18,90€ kannst du den ganzen Monat fahren, fährst du ohne Vignette und wirst erwischt, kann es passieren, dass sie dir den Bußgeldbescheid nach Deutschland schicken. Allgemein können Strafen für Motorradfahrer, die ohne gültige Vignette erwischt werden, in Ungarn zwischen 15.000 HUF (ca. 42 EUR) und 200.000 HUF (ca. 560 EUR) liegen. Außerdem ist es besser einem Konflikt mit der ungarischen Polizei aus dem Weg zu gehen, wie überall im Ausland.
Wo kann ich die Vignette kaufen?
An den Tankstellen bekommt man noch die Klebevignette. Am einfachsten ist es, wenn du sie über die Seite https://digitale-vignette-online.hu/de bestellst. Die Seite ist auf Deutsch und sehr einfach gehalten, du kannst neben der Kreditkarte auch mit Paypal bezahlen.
Umlaute beim Kennzeichen: In Ungarn gibt es nicht unsere Umlaute. Bei der Kennzeichen Eingabe ist dann beispielsweise wie beim Kennzeichen für Plön so vorzugehen: „PLÖ“ = „PLO“, also ohne Umlaut. Wer den Umlaut mit UE umschreibt, hat es falsch gemacht, das gibt Probleme.
Auf die richtigen Angaben achten: – Kennzeichen (Rendszám / Registration number) – Land (Ország / Country) – Geltungszeitraum (Típus / Type) – Fahrzeugkategorie (Kategória / Category)
Vignette Ungarn – Die Mautgebühren auf Digitale Vignette
Vignette Ungarn – Auto bis 7 Personen und bis 3,5 Tonnen 10 Tage = 21,90€ / 1 Monat = 29,90.
Vignette Ungarn – Wohnmobile, oder Van 10 Tage = 28,90€ / 1 Monat = 44,90.
In welchen Ländern muss ich für das Motorrad Mautgebühren bezahlen?
Wenn du nach Budapest fährst, musst du in Österreich, Slowenien und Ungarn Mautgebühren für das Motorrad bezahlen. In Tschechien, oder falls du auch noch nach Rumänien fahren möchtest, benötigst du keine Plakette. (Stand 06/2023)
Die Vignette APP, ist ebenfalls eine Möglichkeit
VIGNETTE APP
Diese App, finde du im Apple Store, oder auf Google Play
Was es im ungarischen Straßenverkehr zu beachten gibt
Geschwindigkeitsbegrenzungen
In Ortschaften gilt 50 km/h, falls nichts anderes angegeben ist. Außerhalb von Ortschaften 90 km/h, wer mit dem PKW und Trailer unterwegs ist, darf nur mit 70 km/h unterwegs sein. Wohnmobile über 3,5 T dürfen ebenfalls auf Landstraßen nur 70 km/h fahren. Auf Autobahnen sind 130 km/h angesagt, PKW mit Trailer nur 80 km/h, wie auch Wohnmobile über 3,5t. Auf Schnellstraßen sind 110 km/h vorgegeben, PKW mit Trailer nur 80 km/h, das gilt ebenso für Wohnmobile über 3,5t.
Muss ich mein Licht immer anschalten?
Motorräder müssen am Tag mit eingeschaltetem Licht unterwegs sein.
Warnweste – Denkst im ersten Moment vielleicht auch nicht drüber nach, aber in Ungarn muss man eine Warnweste als Motorradfahrer dabei haben. Bei einer Panne, oder einem Unfall, muss diese umgehend angezogen werden.
Warndreieck – Besonders, wer mit dem Beiwagen unterwegs ist, sollte ein Warndreieck dabei haben. Es gibt Warndreiecke mit kleinem Packmaß, extra für Motorradfahrer, die kann man gut dort verstauen, wo man im Notfall rankommt und am besten jeder hat auf seinen Touren eins dabei.
Verbandszeug – Verbandszeug ist in Ungarn auch für Motorradfahrer Pflicht, übrigens genauso in Tschechien, Slowenien und der Slowakei.
Ersatzlampenset – In Kroatien ist das Pflicht, in Ungarn nur empfohlen, wenn es sich um die herkömmlichen Glühlampen handelt.
Warnweste – Denkst im ersten Moment vielleicht auch nicht drüber nach, aber in Ungarn muss man eine Warnweste als Motorradfahrer dabei haben. Bei einer Panne, oder einem Unfall, muss diese umgehend angezogen werden.
Warndreieck – Besonders, wer mit dem Beiwagen unterwegs ist, sollte ein Warndreieck dabei haben. Es gibt Warndreiecke mit kleinem Packmaß, extra für Motorradfahrer, die kann man gut dort verstauen, wo man im Notfall rankommt und am besten jeder hat auf seinen Touren eins dabei.
Verbandszeug – Verbandszeug ist in Ungarn auch für Motorradfahrer Pflicht, übrigens genauso in Tschechien, Slowenien und der Slowakei.
Ersatzlampenset – In Kroatien ist das Pflicht, in Ungarn nur empfohlen, wenn es sich um die herkömmlichen Glühlampen handelt.
Alkohol am Lenker in Ungarn?
Alkohol und Motorradfahren verträgt sich generell nicht gut miteinander, aber was ist, wenn ich auf dem Event in Ungarn ein Bier getrunken habe, darf ich dann noch fahren? Nein, in Ungarn und auch in Tschechien gilt die 0,0 Promillegrenze.
Das Bußgeld startet bei 370€, bei Gefährdung / Unfall usw. ist das von der Situation her abhängig. Diesen Ärger, dazu noch im Ausland willst du nicht wirklich, also 0,0 Promille, oder das Taxi nehmen. Ab 70,- Euro werden Bußgelder auch in der Bundesrepublik vollstreckt, also trägt man den Ärger mitunter auch bis nach Hause mit.
Ist der letzte Tropfen Sprit weg, dann kann 1 Liter Reserve an Bord nicht schaden.
Das ist mir tatsächlich schon zweimal passiert, die Low Range Anzeige an der Harley-Davidson habe ich jetzt zweimal extrem überzogen, weil ich dachte, ich schaffe es noch. Unter normalen Umständen haut das echt gut hin, einmal war von der Autobahn kein Abbieger zur Tankstelle und einmal habe ich mich verschätzt. Das kann passieren, so eine 1,25L Reserveflasche sollte auf Reisen noch irgendwo platz finden.
Harley-Davidson Road Glide ST 117 – Panne mangels Benzin
3 Kilometer vor der nächsten Tankstelle, Low Range ist irgendwann tatsächlich weniger, als Low Range! Da kann ein Notliter im Gepäck nicht schaden.
Harley-Davidson Versicherung
Jetzt kommt ein sehr wichtiges Thema! Das ist auch egal, bei wem du versichert bist, bevor es losgeht, solltest du bei deiner Versicherung nachgefragt haben, was du zu beachten hast, oder schaue dir deine Verträge genau an, bevor du mit deiner Harley-Davidson in den Osten fährst.
Was ist zu beachten? Einige Versicherer haben eine Osteuropa Klausel
Grundsätzlich hilft immer der Blick, in die eigenen Verträge, wenn du möglicherweise noch einen alten Vertrag hast, kann es unterschiedliche Bedingungen geben, wie dein Motorrad versichert ist.
Wenn du angegeben hast, dein Motorrad steht Nachts immer in einer Garage, dann sollte sie auch in Budapest in einer Garage übernachten. Dann kannst nur hoffen, dass die Hotelgarage in Budapest nicht überfüllt ist. Alles schon vorgekommen und genau das sind dann die Probleme, die keiner braucht. Was machst du, wenn dir in Budapest, einer in deine Harley fährt? Sagen wir mal, ein rumänischer, oder französischer Biker und English kennt er nur vom hören sagen, dann hast du ein Problem! Eine gute Versicherung übernimmt die Abwicklung und geht in Vorleistung, sie holt sich das Geld selbst von Unfallgegner, wenn er ofensichtlich Schuld an dem Unfall hat.
Erste Tourentipps zum 120th Harley-Davidson Anniversary Festival in Budapest 2023 84
Was machst du, wenn du eine Panne hast, beispielsweise geht der Reifen kaputt, wie willst du den so schnell ersetzen, gibt ja selbst bei uns derzeit kaum Reifen für die Harley zu bekommen? Für diese beiden Szenarien, gibt es sicherlich auch bei deinem Versicherer eine Lösung dafür. Ich habe bei der Harley-Davidson Insurance Services nachgefragt und man hat mir folgendes gesagt. Auf jeden Fall sollte man generell seinen Versicherungsberater anrufen, damit er in den Vertrag schauen kann, um dich auf den aktuellen Stand der Lage zu bringen, bevor du in den Osten fährst.
Die Haftpflicht ist meistens nicht das Problem, aber bei Diebstahl kann es schon wieder anders aussehen. Stichwort ist, gibt es eine Osteuropa Klausel in deinem Vertrag!? Mitunter hast du sonst einen eingeschränkten Schutz.
Empfohlen wird ein Auslandsschadenschutz und Schutzbrief!
Im Ausland gilt immer das jeweilige Recht des Landes, in dem du dich gerade befindest. Das bedeutet zum Beispiel, dass bei einem Unfall die gegnerische Versicherung mitunter andere Standards bei der Schadensregulierung hat. Es gibt unzählige Möglichkeiten, was alles sein könnte und man hofft ja immer, das man es nicht braucht.
Aber genauso kann ein Schutzbrief wirklich hilfreich sein, wenn es mal nicht wirklich rund läuft. Dieser ist nicht teuer und kann als ein Zusatzbaustein zu deiner Versicherung aktiviert werden. Er deckt Pannenhilfe, Bergung, Fahrzeug und Krankenrücktransport usw. ab, der Versicherungsumfang ist vom jeweiligen Versicherer abhängig.
Was früher mal Plus war, ist heute Premium, wer ADAC Mitglied ist, sollte vor der Fahrt nach Ungarn seinen Status prüfen, damit es im Fall der Fälle keine böse Überraschung gibt. Vergleicht die Preise und Leistungen mit eurer Harley Versicherung, als Zusatzbaustein sind sie oftmals günstiger.
Helm und Jacke sicher auf dem Event verstauen
Der Harleysite Partner DEEMEED, hat eine Sicherheitstasche mit Alarmanlage im Programm. Wer sich an dem Smart Schloß zu schaffen macht, löst den ca. 110db lauten Alarm aus, die Alarmfunktion kann man ausstellen. Die Tasche ist mit einem Kunststoff umwickelten Stahlkabel gesichert und das aufschneiden verhindert ein inneres Netzt aus Stahl. Kleines Packmaß und die Tasche ist wasserdicht. DEEMEED Taschen sind bei vielen Harley-Davidson Vertragshändlern erhältlich.
Die ungarische Währung
In Ungarn gilt der Forint, es wird zwar auch der Euro angenommen, aber als Rückgeld gibt es in der Regel Forint. Am besten eignet sich zum bezahlen die Kreditkarte. Laut Google sind die Wechselkurse in Budapest besser, als bei unseren Banken, was generell nicht ungewöhnlich ist.
Auch Tschechien gehört nicht zum Euro-Währungsgebiet, wer aber mit der Kreditkarte bezahlt, wird es nicht merken. Ihr solltet aber aufpassen, ob sie Euros, oder ihre jeweilige Landeswährung eingeben und nicht Euro und ihre Währung verwechseln, das ist mir schon mal passiert, aber ich bekomme immer direkt eine Meldung und konnte das Versehen direkt reklamieren.
Nein, seit 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming Gebühren mehr. Wer in Ungarn mit dem Handy telefonieren möchte, kann dies anbieterübergreifend zu den Konditionen seines normalen Inlandstarifs tun.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Budapest
1014 Budapest I. Bezirk, Úri utca 64-66 / Telefonische Auskünfte unter +36 1 4883 -500 / E-Mail: ko******@bu**.de / Internet: www.budapest.diplo.de
Natürlich gehe ich davon aus, das wir in Budapest ein großartiges und sicheres Harley-Davidson Treffen erleben werden. Das Interesse an dieser Veranstaltung ist sehr groß und mitunter können diese Tipps für den einen, oder anderen hilfreich sein, der in Sachen Motorradtouren ins Ausland nicht so geübt ist.
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt, keine Beratung.
120th Harley-Davidson Anniversary in Budapest 22. Juni – 25. Juni 2023
Die 120th Harley-Davidson Anniversary Party in Budapest, wird 2023 das größte und spektakulärste Harley-Davidson Event in Europa werden!
HARLEY-DAVIDSON FEIERT DAS EUROPEAN 120TH ANNIVERSARY FESTIVAL
Von der Pressekonferenz in Budapest: Details zur Feier des runden Jubiläums im Juni
100 Tage vor dem Start des Jubiläumsfestivals in Budapest veranstaltete Harley-Davidson eine Pressekonferenz in der ungarischen Hauptstadt. Im Beisein des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt gab das Unternehmen Einzelheiten zu seinem facettenreichen Festivalprogramm für Motorrad- und Musikfans bekannt.
Harley-Davidson verlost eine streng limitierte H-D Heritage Classic Anniversary, unter den Teilnehmern der Veranstaltung in Budapest!
BUDAPEST (20.03.2023) – Vom 22. bis zum 25. Juni findet im Herzen unseres Kontinents, in Budapest, das European Harley-Davidson 120th Anniversary Festival statt. Die Veranstaltung in Ungarns Hauptstadt bildet das Highlight der europäischen Partys zum 120-jährigen Firmenjubiläum der US-Marke und steigt weniger als einen Monat vor dem großen Homecoming Jubiläumsevent, der vom 13. bis zum 16. Juli in Milwaukee, Wisconsin, geplant ist.
Die Megaparty in Budapest wird nicht nur 120 Jahre Motorradgeschichte feiern, sondern auch einen Blick in die Zukunft werfen – mit den neuesten Harley-Davidson Modellen und den elektrisch angetriebenen Maschinen der Marke LiveWire. Sie sind in der Ausstellung vertreten und dürfen während der vier Eventtage auch ausgiebig in den Straßen der ungarischen Hauptstadt Probe gefahren werden.
Auf der Pressekonferenz, die während einer Fahrt auf der Donau stattfand, wurde außerdem bekannt gegeben, dass Harley-Davidson eines seiner streng limitieren Jubiläumsbikes – eine wertvolle Heritage Classic Anniversary – unter den Teilnehmern der Veranstaltung verlosen wird.
120th Harley-Davidson Anniversary Heritage 2023
Das Festival findet im Puskás Aréna Park, der Heimat der ungarischen Fußballnationalmannschaft, im und um das Stadion sowie auf der breiten Allee direkt vor dem imposanten Gebäude statt. Während der vier Eventtage werden Harley-Davidson und die Veranstaltungspartner jede Menge Action und Entertainment bieten. Dazu gehören Livekonzerte von Künstlern aus aller Welt: Unter anderem werden Airbourne, Larkin Poe, Deep Purple-Legende Glenn Hughes sowie die international bekannten Gruppen Wolfmother und The Darkness auftreten. Die Fans können sich auf mehr als 50 Bands freuen, die während des Festivals auf sechs Bühnen spielen werden.
Natürlich wird das Harley-Davidson 120th Anniversary Festival alle Aspekte der Moto Culture hochleben lassen. So können die Gäste selbst aktiv werden oder etliche spektakuläre Bike-, Stunt-, Freestyle-Motocross- und Trial-Shows sowie das heiße Spektakel im Globe of Death genießen. Indoor-Ausstellungen werden 120 Jahre Zweiradgeschichte beleuchten und Harley-Davidson Motorräder aller Epochen präsentieren.
HARLEY-DAVIDSON FEIERT DAS EUROPEAN 120TH ANNIVERSARY FESTIVAL
Zum Entertainment auf den Freiflächen gehören ein Adrenaline Park, ein Family Park mit Aktivitäten für Kinder jeden Alters und ein Open Air Kino, in dem Harley-Davidson in Filmen der letzten 120 Jahre zu sehen ist. Darüber hinaus findet man hier mehr als 80 Caterer, die Food aus aller Herren Länder und traditionelle ungarische Küche anbieten, sowie rund 200 Trader und eine Vielzahl von Harley-Davidson Vertragshändlern, die das Shopping zum Genuss machen.
Natürlich spielen die Bikes eine zentrale Rolle, etwa in der Harley-Davidson Expo mit neuen Modellen und in der großen Custombike Show am 23. Juni im Puskás Aréna Park, zu der die Besucher ihre eigenen, individualisierten Maschinen anmelden können. Bei der Harley-Davidson Parade am Samstag, dem 24. Juni, werden über 7.000 Teilnehmer mit ihren Motorrädern auf den Straßen der ungarischen Hauptstadt erwartet.
Kolja Rebstock, Regional Vice President EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) und Managing Director DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) bei der Harley-Davidson Motor Company, freut sich: „Wir erwarten rund 100.000 Besucher auf diesem riesigen Fest, das vom traditionsreichsten Motorradhersteller der Welt veranstaltet wird.
Mit 120 Jahren ist Harley-Davidson nach wie vor die kultigste unter den Motorradmarken, und ich kann die Reise nach Budapest – in eine der kultigsten Städte Europas – im Juni dieses Jahres nur wärmstens empfehlen, denn Ungarns Hauptstadt ist an unseren Jubiläumstagen die Topadresse für Harley Fahrer, H.O.G. Member, die ganze restliche Motorradgemeinde sowie Musikfans und Adrenalinjunkies aus ganz Europa. Leute, erlebt mit uns die Fahrt Eures Lebens und kommt nach Budapest!“
120th Harley-Davidson Festival Budapest 2023
120th Harley-Davidson Festival Budapest 2023
120th Harley-Davidson Festival Budapest 2023
120th Harley-Davidson Festival Budapest 2023
120th Harley-Davidson Festival Budapest 2023
120th Harley-Davidson Festival Budapest 2023
Karten für den Jubiläumsevent sind im Vorverkauf unter www.hd120budapest.hu erhältlich. Zu den verfügbaren Ticketpaketen gehören sowohl eintägige als auch viertägige Optionen und bis Ende April sind online auch Rally Packs mit exklusiven Merchandise-Artikeln erhältlich. Als Dank für ihre Markentreue erhalten H.O.G. Member im Vorverkauf einen Rabatt auf Tickets.
Die Website bietet auch Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, denn den Gästen wird empfohlen, bald eine Unterkunft zu reservieren. Viele Hotels sind über die Festivaltage schon ausgebucht.
Die Headliner zur 120th Harley-Davidson Anniversaryparty in Budapest
THE DARKNESS TRETEN IM JUNI ZUSAMMEN MIT WOLFMOTHER ALS HEADLINER DES HARLEY-DAVIDSON 120th ANNIVERSARY FESTIVALS IN BUDAPEST AUF
Harley-Davidson gibt die Headliner für die europäische Party zu seinem runden Geburtstag vom 22. bis 25. Juni 2023 in Budapest bekannt
FRANKFURT (10.03.2023) – Die britische Rockband The Darkness vervollständigt das hochkarätige Super Saturday Line-up internationaler Rock-Acts auf der Main Stage des Harley-Davidson 120th Anniversary Festivals. Im Herzen Europas, auf der Hauptbühne im Budapester Puskás-Aréna-Stadion, werden The Darkness zusammen mit der australischen Hardrockband Wolfmother als Samstags-Headliner auftreten. Den Support bilden The Picturebooks aus Deutschland.
Headliner H-D 120th Anniversary Festival The Darkness
Mit vier Abenden voll hochkarätiger Unterhaltung verspricht das Harley-Davidson 120th Anniversary Festival eines der größten Motorrad- und Musikfestivals des Kontinents zu werden. Auf sechs Bühnen werden mehr als 50 Bands auftreten. Außerdem darf mit unzähligen Motorrädern, adrenalinfördernder Action, Entertainment für die ganze Familie und Shopping nach Art des Hauses Harley-Davidson gerechnet werden.
Mit Vier-Tages-Tickets zu Preisen ab 52 €, die Zutritt zu allen Musik-Acts ermöglichen, wird die Party zum Magnet für Harley-Davidson Enthusiasten, Rockfans und die Einwohner von Ungarns Hauptstadt.
Unter hd120budapest.hu gibt’s den Kartenvorverkauf. Zu den verfügbaren Ticket Packages gehören sowohl eintägige als auch viertägige Optionen und bis Ende April sind online auch Rally Packs mit exklusiven Merchandise-Artikeln erhältlich.
Auf der Website findet man ferner Tipps zu Übernachtungsmöglichkeiten, denn den Gästen wird empfohlen, zeitnah eine Unterkunft zu reservieren. Viele Hotels sind über die Festivaltage bereits ausgebucht.