Harley-Davidson, Road Glide, Factory Race Team, Rennstrecke, Circuit de Barcelona-Catalunya, MotoGP, Rennmaschine, Motorsport, Katalonien, Kyle Wyman, James Rispoli
Harley-Davidson war im Anschluss an den MotoGP in Catalunya
West Coast Choppers


Im Anschluss an den MotoGP testet Harley-Davidson Factory Racing in Barcelona-Catalunya.

Kyle Wyman, James Rispoli und weitere Fahrer stellen die Performance der H-D Road Glide Rennmaschinen unter Beweis

FRANKFURT (21.11.2024) – Mit Testläufen auf der Rennstrecke stellte das Harley-Davidson Factory Race Team am 18. November eindrucksvoll unter Beweis, wozu 2024er Road Glide Rennmaschinen imstande sind. Der Race-Test kam in Kooperation mit dem MotoGP Promoter Dorna Sports und dem MotoGP auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló nördlich von Barcelona im spanischen Katalonien zustande.

Der MotoGP gilt als Königsklasse der Motorradstraßenrennen, gehört zu den spannendsten Motorsportmeisterschaften der Welt und wird auf Race Tracks ausgetragen, die von der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) legitimert sind. Aufgrund der schweren Unwetterkatastrophe in der Region Valencia wurde das Saisonfinale nach Barcelona verlegt. Harley-Davidson spendete eine Road Glide, die zugunsten der MotoGP Fluthilfe versteigert wird.

Custombike-Show 2025 - Motorradmesse Bad Salzuflen

FRANKFURT (21.11.2024) – Mit Testläufen auf der Rennstrecke stellte das Harley-Davidson Factory Race Team am 18. November eindrucksvoll unter Beweis, wozu 2024er Road Glide Rennmaschinen imstande sind. Der Race-Test kam in Kooperation mit dem MotoGP Promoter Dorna Sports und dem MotoGP auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló nördlich von Barcelona im spanischen Katalonien zustande. Der MotoGP gilt als Königsklasse der Motorradstraßenrennen, gehört zu den spannendsten Motorsportmeisterschaften der Welt und wird auf Race Tracks ausgetragen, die von der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) legitimert sind. Aufgrund der schweren Unwetterkatastrophe in der Region Valencia wurde das Saisonfinale nach Barcelona verlegt. Harley-Davidson spendete eine Road Glide, die zugunsten der MotoGP Fluthilfe versteigert wird.

In Barcelona-Catalunya erlebte man nun erstmals US-amerikanische Factory Racing Road Glides auf einer europäischen Rennstrecke. Kyle Wyman und James Rispoli vom Factory Race Team steuerten die Rennmaschinen über den 4,657 km langen Kurs mit seinen 16 Kurven. Außer ihnen griffen auch die ehemaligen MotoGP und World Superbike Piloten Simon Crafar, John Hopkins, Randy Mamola und Marco Melandri zum Lenker.

 „Der Rennsport ist eine der wichtigsten Säulen der Marke Harley-Davidson und unterstreicht unsere Begeisterung für Performance und Innovation“, erläutert Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson. „Durch die Partnerschaft mit Dorna Sports und dem MotoGP wollen wir unsere Rennsportpräsenz weltweit ausbauen und die Leidenschaft unserer Kunden und Fans intensivieren. Dieser MotoGP Test ist ein entscheidender Schritt in der Umsetzung unserer Ambitionen und wir stellen damit unser Engagement für herausragenden Rennsport unter Beweis.“

 „Wir sind Seite an Seite mit unseren Helden gefahren und konnten unseren Job mit Menschen teilen, vor denen wir größte Hochachtung haben“, bekennt Wyman. „Das sind ganz besondere Momente, die ich nie vergessen werde. Mein Dank gilt Dorna Sports, Harley-Davidson und allen, die unermüdlich daran gearbeitet haben, diese Veranstaltung unter den schwierigen Umständen der letzten Zeit zu organisieren.“

„Ein erstaunlicher Tag für Harley-Davidson“, fügt Rispoli hinzu. „Unmittelbar nach dem MotoGP auf dieser Rennstrecke zu sein und dieses Projekt auch noch mit einigen Legenden des Sports zu teilen, war unglaublich. Ihr Feedback nach der Fahrt auf unseren Maschinen war unbezahlbar.“

Trotz der bewölkten und kühlen Wetterbedingungen erreichten Kyle Wyman und James Rispoli auf den schnellen Streckenabschnitten Spitzengeschwindigkeiten von über 275 km/h. Nach den Werksfahrern nahmen Simon Crafar, John Hopkins, Randy Mamola sowie Marco Melandri den Catalunya-Asphalt unter die Räder und zeigten sich beeindruckt von der Power und Performance der H-D Racing Bagger.

- Crafar: „Ich habe diesen Test einfach nur genossen und versucht herauszufinden, wie es am besten läuft. Denn es ist so anders und man muss sich erst damit vertraut machen. Der Motor ist einfach toll und ich liebe seinen Sound. Fantastisch – ich möchte so etwas unbedingt als Straßenmotorrad haben.“

- Hopkins: „Mann, das hat so viel Spaß gemacht, das war so gut! Ich habe ein Feeling dafür bekommen, das Handling ist so gut und das Bike ist so wild.“

- Mamola: „Das Drehmoment ist unglaublich. Das ist der Grund, warum ich Motorräder liebe, seit ich zwölf bin. Es ist ein Motor-Rad, ein verdammtes Rennmotorrad. Alles an dieser Maschine ist schön, alles sitzt an der richtigen Stelle. Sie bremst wirklich gut, das Getriebe ist der Wahnsinn und sie läuft smooth. Ein großartiges Bike.“

- Melandri: „Runde um Runde wurde ich schneller. Nachdem ich die Schräglagen ausgelotet hatte, ging’s mir gut. Das Bike ist gar nicht so schwer und gar nicht so groß, wenn man es erst einmal bewegt. Und der Motor und das Drehmoment sind erstaunlich.“

Die von Mission Foods gesponserte King of The Baggers Rennserie präsentiert auf US-amerikanischen Race Tracks packende Kämpfe zwischen amerikanischen, für Wettbewerbszwecke vorbereiteten V-Twin-Tourern mit Koffern und Verkleidung oder Scheibe. Kyle Wyman gewann sechs der 18 Rennen der abgelaufenen Saison und stand 14-mal auf dem Podium.

Die Road Glide Rennmaschinen des H-D Factory Race Teams verfügen über serienmäßige Rahmen und Motorgehäuse. Der Einsatz von Kohlefaser- und anderen Leichtbaukomponenten reduziert ihr Gewicht auf etwa 281 kg. Für den Vortrieb sorgen modifizierte Screamin’ Eagle Milwaukee-Eight 131 Performance Crate Motoren. Optimierte Fahrwerkskomponenten wie die Screamin’ Eagle/Öhlins Federbeine mit externen Ausgleichsbehältern übernehmen Federung und Dämpfung. Rennkomponenten sind auch im Einlassbereich sowie den Auspuffanlagen verbaut und die Maschinen rollen auf Dunlop Rennreifen.

Harley-Davidson Factory Racing ist Partner von Mission Foods, Rockford Fosgate, Brembo, Öhlins, Akrapovic, Protolabs, SYN3 Schmiermittel und Screamin’ Eagle Performance Parts and Accessories.
Harley-Davidson war im Anschluss an den MotoGP in Catalunya 20

Harley-Davidson Factory Race Team

In Barcelona-Catalunya erlebte man nun erstmals US-amerikanische Factory Racing Road Glides auf einer europäischen Rennstrecke. Kyle Wyman und James Rispoli vom Factory Race Team steuerten die Rennmaschinen über den 4,657 km langen Kurs mit seinen 16 Kurven. Außer ihnen griffen auch die ehemaligen MotoGP und World Superbike Piloten Simon Crafar, John Hopkins, Randy Mamola und Marco Melandri zum Lenker.

„Der Rennsport ist eine der wichtigsten Säulen der Marke Harley-Davidson und unterstreicht unsere Begeisterung für Performance und Innovation“, erläutert Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson. „Durch die Partnerschaft mit Dorna Sports und dem MotoGP wollen wir unsere Rennsportpräsenz weltweit ausbauen und die Leidenschaft unserer Kunden und Fans intensivieren. Dieser MotoGP Test ist ein entscheidender Schritt in der Umsetzung unserer Ambitionen und wir stellen damit unser Engagement für herausragenden Rennsport unter Beweis.“

„Wir sind Seite an Seite mit unseren Helden gefahren und konnten unseren Job mit Menschen teilen, vor denen wir größte Hochachtung haben“, bekennt Wyman. „Das sind ganz besondere Momente, die ich nie vergessen werde. Mein Dank gilt Dorna Sports, Harley-Davidson und allen, die unermüdlich daran gearbeitet haben, diese Veranstaltung unter den schwierigen Umständen der letzten Zeit zu organisieren.“

DEEMEED Motorradtaschen und Zubehör - Harleysite Coupon
FRANKFURT (21.11.2024) – Mit Testläufen auf der Rennstrecke stellte das Harley-Davidson Factory Race Team am 18. November eindrucksvoll unter Beweis, wozu 2024er Road Glide Rennmaschinen imstande sind. Der Race-Test kam in Kooperation mit dem MotoGP Promoter Dorna Sports und dem MotoGP auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló nördlich von Barcelona im spanischen Katalonien zustande. Der MotoGP gilt als Königsklasse der Motorradstraßenrennen, gehört zu den spannendsten Motorsportmeisterschaften der Welt und wird auf Race Tracks ausgetragen, die von der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) legitimert sind. Aufgrund der schweren Unwetterkatastrophe in der Region Valencia wurde das Saisonfinale nach Barcelona verlegt. Harley-Davidson spendete eine Road Glide, die zugunsten der MotoGP Fluthilfe versteigert wird.

In Barcelona-Catalunya erlebte man nun erstmals US-amerikanische Factory Racing Road Glides auf einer europäischen Rennstrecke. Kyle Wyman und James Rispoli vom Factory Race Team steuerten die Rennmaschinen über den 4,657 km langen Kurs mit seinen 16 Kurven. Außer ihnen griffen auch die ehemaligen MotoGP und World Superbike Piloten Simon Crafar, John Hopkins, Randy Mamola und Marco Melandri zum Lenker.

 „Der Rennsport ist eine der wichtigsten Säulen der Marke Harley-Davidson und unterstreicht unsere Begeisterung für Performance und Innovation“, erläutert Jochen Zeitz, Chairman, President und CEO von Harley-Davidson. „Durch die Partnerschaft mit Dorna Sports und dem MotoGP wollen wir unsere Rennsportpräsenz weltweit ausbauen und die Leidenschaft unserer Kunden und Fans intensivieren. Dieser MotoGP Test ist ein entscheidender Schritt in der Umsetzung unserer Ambitionen und wir stellen damit unser Engagement für herausragenden Rennsport unter Beweis.“

 „Wir sind Seite an Seite mit unseren Helden gefahren und konnten unseren Job mit Menschen teilen, vor denen wir größte Hochachtung haben“, bekennt Wyman. „Das sind ganz besondere Momente, die ich nie vergessen werde. Mein Dank gilt Dorna Sports, Harley-Davidson und allen, die unermüdlich daran gearbeitet haben, diese Veranstaltung unter den schwierigen Umständen der letzten Zeit zu organisieren.“

„Ein erstaunlicher Tag für Harley-Davidson“, fügt Rispoli hinzu. „Unmittelbar nach dem MotoGP auf dieser Rennstrecke zu sein und dieses Projekt auch noch mit einigen Legenden des Sports zu teilen, war unglaublich. Ihr Feedback nach der Fahrt auf unseren Maschinen war unbezahlbar.“

Trotz der bewölkten und kühlen Wetterbedingungen erreichten Kyle Wyman und James Rispoli auf den schnellen Streckenabschnitten Spitzengeschwindigkeiten von über 275 km/h. Nach den Werksfahrern nahmen Simon Crafar, John Hopkins, Randy Mamola sowie Marco Melandri den Catalunya-Asphalt unter die Räder und zeigten sich beeindruckt von der Power und Performance der H-D Racing Bagger.

- Crafar: „Ich habe diesen Test einfach nur genossen und versucht herauszufinden, wie es am besten läuft. Denn es ist so anders und man muss sich erst damit vertraut machen. Der Motor ist einfach toll und ich liebe seinen Sound. Fantastisch – ich möchte so etwas unbedingt als Straßenmotorrad haben.“

- Hopkins: „Mann, das hat so viel Spaß gemacht, das war so gut! Ich habe ein Feeling dafür bekommen, das Handling ist so gut und das Bike ist so wild.“

- Mamola: „Das Drehmoment ist unglaublich. Das ist der Grund, warum ich Motorräder liebe, seit ich zwölf bin. Es ist ein Motor-Rad, ein verdammtes Rennmotorrad. Alles an dieser Maschine ist schön, alles sitzt an der richtigen Stelle. Sie bremst wirklich gut, das Getriebe ist der Wahnsinn und sie läuft smooth. Ein großartiges Bike.“

- Melandri: „Runde um Runde wurde ich schneller. Nachdem ich die Schräglagen ausgelotet hatte, ging’s mir gut. Das Bike ist gar nicht so schwer und gar nicht so groß, wenn man es erst einmal bewegt. Und der Motor und das Drehmoment sind erstaunlich.“

Die von Mission Foods gesponserte King of The Baggers Rennserie präsentiert auf US-amerikanischen Race Tracks packende Kämpfe zwischen amerikanischen, für Wettbewerbszwecke vorbereiteten V-Twin-Tourern mit Koffern und Verkleidung oder Scheibe. Kyle Wyman gewann sechs der 18 Rennen der abgelaufenen Saison und stand 14-mal auf dem Podium.

Die Road Glide Rennmaschinen des H-D Factory Race Teams verfügen über serienmäßige Rahmen und Motorgehäuse. Der Einsatz von Kohlefaser- und anderen Leichtbaukomponenten reduziert ihr Gewicht auf etwa 281 kg. Für den Vortrieb sorgen modifizierte Screamin’ Eagle Milwaukee-Eight 131 Performance Crate Motoren. Optimierte Fahrwerkskomponenten wie die Screamin’ Eagle/Öhlins Federbeine mit externen Ausgleichsbehältern übernehmen Federung und Dämpfung. Rennkomponenten sind auch im Einlassbereich sowie den Auspuffanlagen verbaut und die Maschinen rollen auf Dunlop Rennreifen.

Harley-Davidson Factory Racing ist Partner von Mission Foods, Rockford Fosgate, Brembo, Öhlins, Akrapovic, Protolabs, SYN3 Schmiermittel und Screamin’ Eagle Performance Parts and Accessories.
Harley-Davidson war im Anschluss an den MotoGP in Catalunya 21

„Ein erstaunlicher Tag für Harley-Davidson“, fügt Rispoli hinzu. „Unmittelbar nach dem MotoGP auf dieser Rennstrecke zu sein und dieses Projekt auch noch mit einigen Legenden des Sports zu teilen, war unglaublich. Ihr Feedback nach der Fahrt auf unseren Maschinen war unbezahlbar.“

Trotz der bewölkten und kühlen Wetterbedingungen erreichten Kyle Wyman und James Rispoli auf den schnellen Streckenabschnitten Spitzengeschwindigkeiten von über 275 km/h. Nach den Werksfahrern nahmen Simon Crafar, John Hopkins, Randy Mamola sowie Marco Melandri den Catalunya-Asphalt unter die Räder und zeigten sich beeindruckt von der Power und Performance der H-D Racing Bagger.

ROKKERTECH STRAIGHT AAA

  • Crafar: „Ich habe diesen Test einfach nur genossen und versucht herauszufinden, wie es am besten läuft. Denn es ist so anders und man muss sich erst damit vertraut machen. Der Motor ist einfach toll und ich liebe seinen Sound. Fantastisch – ich möchte so etwas unbedingt als Straßenmotorrad haben.“
  • Hopkins: „Mann, das hat so viel Spaß gemacht, das war so gut! Ich habe ein Feeling dafür bekommen, das Handling ist so gut und das Bike ist so wild.“
  • Mamola: „Das Drehmoment ist unglaublich. Das ist der Grund, warum ich Motorräder liebe, seit ich zwölf bin. Es ist ein Motor-Rad, ein verdammtes Rennmotorrad. Alles an dieser Maschine ist schön, alles sitzt an der richtigen Stelle. Sie bremst wirklich gut, das Getriebe ist der Wahnsinn und sie läuft smooth. Ein großartiges Bike.“
  • Melandri: „Runde um Runde wurde ich schneller. Nachdem ich die Schräglagen ausgelotet hatte, ging’s mir gut. Das Bike ist gar nicht so schwer und gar nicht so groß, wenn man es erst einmal bewegt. Und der Motor und das Drehmoment sind erstaunlich.“

Die von Mission Foods gesponserte King of The Baggers Rennserie präsentiert auf US-amerikanischen Race Tracks packende Kämpfe zwischen amerikanischen, für Wettbewerbszwecke vorbereiteten V-Twin-Tourern mit Koffern und Verkleidung oder Scheibe. Kyle Wyman gewann sechs der 18 Rennen der abgelaufenen Saison und stand 14-mal auf dem Podium.

Die Road Glide Rennmaschinen des H-D Factory Race Teams verfügen über serienmäßige Rahmen und Motorgehäuse. Der Einsatz von Kohlefaser- und anderen Leichtbaukomponenten reduziert ihr Gewicht auf etwa 281 kg. Für den Vortrieb sorgen modifizierte Screamin’ Eagle Milwaukee-Eight 131 Performance Crate Motoren. Optimierte Fahrwerkskomponenten wie die Screamin’ Eagle/Öhlins Federbeine mit externen Ausgleichsbehältern übernehmen Federung und Dämpfung. Rennkomponenten sind auch im Einlassbereich sowie den Auspuffanlagen verbaut und die Maschinen rollen auf Dunlop Rennreifen.

Harley-Davidson Factory Racing ist Partner von Mission Foods, Rockford Fosgate, Brembo, Öhlins, Akrapovic, Protolabs, SYN3 Schmiermittel und Screamin’ Eagle Performance Parts and Accessories.

TExt & Bildnachweis: Harley-Davidson 2024


Thunderbike Harley Davidson

Aktuelle News

TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland

MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland

TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in ...
Protest der Biker gegen die Strafzölle

Handelsstreit eskaliert! Verhängt die EU 50 % Strafzoll auf US-Motorräder?

Handelsstreit eskaliert! EU verhängt 50 % Strafzoll auf US-Motorräder ...
CVO Road Glide ST DrJekill & Mr. Hyde

DR. JEKILL & MR. HYDE FÜR GRAND AMERICAN TOURING 2025 

DR. JEKILL & MR. HYDE FÜR GRAND AMERICAN TOURING 2025  ...
EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

Die EU reagiert auf die US-Zölle mit eigenen Gegenmaßnahmen. Ab ...
a close up of a motorcycle

MEC GmbH „KessTech“ – Ein Schritt in die Zukunft

Die MEC GmbH „KessTech“ hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet, um die ...
Harley-Davidson Open House am 12. April 2025 Bildnachweis: Michael Rauscher

Harley-Davidson Open House am 12. April 2025

Harley-Davidson Open House am 12. April 2025 Bildnachweis: Michael Rauscher ...
Harleysite Livestream am Sonntag um 19:00 Uhr. Themen: Harley Night, CVO Road Glide RR & Bike-Talk

Harleysite Livestream – Sonntag ab 19:00 Uhr live dabei sein!

Harleysite Livestream am Sonntag um 19:00 Uhr. Themen: Harley Night, ...
Harley Night 2025

Harley Night 2025 – So läuft das Event in deinem Harley-Dealership

Harley Night 2025 – So läuft das Event in deinem ...
Polizeilicht mit “Polizeimeldungen” für Harley- und Motorradsicherheit.

Hochwertiges Motorrad gestohlen – Zeugen gesucht

Hochwertiges Motorrad gestohlen - Zeugen gesucht Nägelstedt (ots) Die Polizei ...
CVO Road Glide RR 131

HARLEY DAVIDSON CVO ROAD GLIDE RR – EXTREM – SCHNELL – EXKLUSIV

DIE NEUE HARLEY DAVIDSON CVO ROAD GLIDE RR - EXTREM ...
Zeigt die 2025er Street Glide Ultra (l) und die 1965er Electra Glide (r)

Die Harley-Davidson Electra Glide wird 60

2025er Street Glide Ultra (l) und die 1965er Electra Glide ...
Die neuen H-D Modelle 2025 - Ich war auf der Motorräder Dortmund Messe

Harleysite Livestream am Sonntag

Harleysite Livestream am Sonntag Auf der Motorräder Dortmund hat Harley-Davidson ...

180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
1.4kTwitter
271Followers
6kTumblr
973Loves
 Subscribers
16.9kTikTok