Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker
Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Neue Auspuffregel 2025 trifft Biker – Wer steckt wirklich dahinter

Wenn Vorschriften wichtiger sind als Fahrspaß

Seit März 2025 gelten in Europa neue Vorschriften für Nachrüst-Schalldämpfer bei Motorrädern. Die Entscheidung geht auf die 80. Sitzung der UNECE (Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa) zurück, wo die internationalen Regelungen Nr. 41 und 92 überarbeitet wurden. Ziel: Motorräder sollen künftig nicht mehr so leicht durch den Ausbau von dB-Killern lauter gemacht werden können, als gesetzlich erlaubt.

Wer steckt dahinter?

Verantwortlich für die neue Regelung ist ein internationales Zusammenspiel politischer und wirtschaftlicher Akteure:

1.  UNECE – Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa

  • Sitz: Genf
  • Offizieller Anstoßgeber: 80. Sitzung der Fachgruppe GRBP (Noise & Tyres)
  • Aufgabe: Entwicklung technischer Fahrzeugvorschriften – darunter Regel 41 (Fahrzeuggeräusche) und 92 (Nachrüst-Schalldämpfer)
  • Gültigkeit: Nicht nur in der EU, sondern auch in der Schweiz, Japan, Südkorea und teils in den USA

2.  WP.29 – Weltforum für die Harmonisierung von Fahrzeugvorschriften

  • Technische Arbeitsgruppe der UNECE
  • Zuständig für die weltweite Anerkennung von Fahrzeugstandards
  • Im März 2025 wurde hier die neue Regel offiziell validiert

3.  ACEM – Verband der europäischen Motorradhersteller

  • Sitz: Brüssel
  • Mitglieder: u. a. Harley-Davidson Europe, BMW Motorrad, Ducati, Honda, KTM, Yamaha
  • Ziel: Einheitliche und rechtskonforme Nachrüstlösungen in Einklang mit der UNECE-Typgenehmigung, um die Hersteller von Haftungsrisiken zu entlasten.
  • Rolle: Aktiver Mitentwickler der neuen Regel

4.  IMMA – Internationale Motorradhersteller-Vereinigung

  • Weltweite Interessenvertretung der Motorradindustrie
  • Beteiligung in beratender Funktion während der Entwicklung

Auch die EU-Kommission spielt eine tragende Rolle, da sie die Umsetzung auf nationaler Ebene unterstützt. In Deutschland liegt das Thema beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV).

Auf den ersten Blick wirkt das wie eine gut abgestimmte Maßnahme aller Beteiligten. Doch aus Sicht vieler Motorradfahrer – mich eingeschlossen – stellt sich eine andere Frage:

DEEMEED Motorradtaschen und Zubehör - Harleysite Coupon

Wird hier nicht überreguliert?

Klar, Manipulationen an Auspuffanlagen sind kein neues Thema. In der Szene gibt’s seit Jahren DIY-Anleitungen, wie man dB-Killer entfernt, um das Bike kerniger klingen zu lassen. Dass das offiziell nicht erlaubt ist, ist auch nichts Neues. Aber statt zu kontrollieren und gezielt gegen Ausreißer vorzugehen, wird jetzt die gesamte Motorrad-Community in die Pflicht genommen.

Die neuen Regeln machen es Nachrüst-Herstellern künftig schwer, überhaupt noch individualisierbare, legal nutzbare Auspuffsysteme anzubieten. Individualität wird ausgebremst – und das in einer Szene, die genau davon lebt.

Warum machen Verbände bei solchen Regeln mit?

1. Industrie will Planbarkeit und Einheitlichkeit

ACEM-Mitglieder wie Harley-Davidson, BMW, Honda, Yamaha & Co. wollen klare, einheitliche Rahmenbedingungen, um ihre Produkte EU-weit und international anbieten zu können – ohne mit 27 nationalen Sonderregelungen kämpfen zu müssen.

Beispiel: Lieber eine einheitliche UNECE-Regel für ganz Europa, als verschiedene Dezibelgrenzen, TÜV-Vorgaben oder Streckensperrungen in jedem Land.

MDAG MESSEBAU - WIR ROCKEN DAS!

2. Schutz vor Wildwuchs bei Nachrüstprodukten

Die Hersteller ärgern sich seit Jahren über „Billig-Zubehör“, das:

  • keine echten Prüfungen durchläuft
  • leicht manipulierbar ist (z. B. dB-Killer mit Inbusschraube)
  • für Reklamationen, Imageschäden und Zulassungsprobleme sorgt

Ziel der Verbände: Lieber eine kontrollierte, zertifizierte Nachrüstindustrie, die in die Typgenehmigung eingebunden ist – auch wenn’s weniger Spielraum für Customizing bedeutet.

3. ACEM will keine pauschalen Fahrverbote

ACEM und IMMA sehen, was in Tirol, dem Schwarzwald oder am Gardasee passiert: Fahrverbote ab 95 dB, teilweise auch für zulassungskonforme Serienbikes. ACEM denkt strategisch: Wenn wir frühzeitig mitwirken, können wir verbindliche, technische Lösungen bieten – statt dass die Politik einfach Strecken dicht macht.

4. Politischer Druck & „grüne Akzeptanz“

Die Motorradbranche steht unter Druck: EU-Emissionsziele, CO₂-Flottenregeln, Euro 6e, E-Fuels vs. Elektromobilität. Einlenken bei Lärmregelungen ist für viele eine Art „politisches Feigenblatt“, um härtere Verbote in anderen Bereichen zu verhindern. Lieber eine eigene Lösung mitgestalten, als eine von außen übergestülpte ertragen müssen, könnte man vereinfacht sagen.

Mehr Rücksicht – aber um welchen Preis?

Natürlich sollen Motorräder keine Krawallmacher sein. Aber man sollte auch sehen, wie viele Menschen durch diese neuen Vorschriften betroffen sind, während sich der Ursprung der Debatte oft auf wenige Hotspots in den Alpen oder Vorstadtgebieten beschränkt. Statt mit Augenmaß zu regeln, wird nun flächendeckend verschärft – und zwar mit dem Argument, „die Straßen leiser machen zu wollen“.

Auswirkungen für dich als Fahrer:

Gilt Bestandsschutz für bestehende Auspuffanlagen? Ja – grundsätzlich gilt Bestandsschutz! Wenn dein Auspuff vor Inkrafttreten der neuen Regelung legal zugelassen war, darfst du ihn auch weiterhin nutzen.

Aber: Du darfst ihn nicht verändern (z. B. dB-Killer entfernen), sonst erlischt die Betriebserlaubnis → dann kann es zu Bußgeld oder Stilllegung kommen. Nicht die alte Anlage ist das Problem – sondern eine veränderte Anlage.

Was droht bei Manipulation oder Lärmbelästigung?

Wenn du eine Auspuffanlage illegal veränderst oder lauter bist als zulässig, kann Folgendes passieren:

  • Bußgeld bis zu 80 Euro (bei Lärmbelästigung)
  • Stilllegung des Fahrzeugs (bei Verlust der Betriebserlaubnis)
  • TÜV-Vorladung oder Mängelkarte

Besonders streng sind Kontrollen z. B. in Tirol, Südtirol, Schwarzwald, Lechtal und In Städten mit Lärmaktionsplänen.

Customizing wird eingeschränkt – aber nicht verboten

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel 1
Custombike

Richtig: Die neuen Regeln machen es schwerer, Nachrüst-Auspuffanlagen individuell zu gestalten. Hersteller müssen sich an strikte Vorgaben halten – Plug-and-Play-Systeme mit leicht entfernbaren dB-Killern sind de facto nicht mehr zulassungsfähig. Aber: Du kannst weiterhin Auspuffanlagen verbauen, wenn sie den neuen Vorschriften entsprechen – viele Anbieter wie Jekill & Hyde, KessTech oder Penzl passen ihre Produkte bereits entsprechend an.

Penzl bietet beispielsweise den Elo-Umrüstkit an, der ermöglicht mechanisch verstellbare PM-Auspuffanlagen auf eine elektronische Steuerung umzurüsten. Dieses System ist für Motorräder mit CAN-BUS oder Diagnosestecker der Marken Harley-Davidson geeignet und verfügt über eine EG-Betriebserlaubnis. 

Warum wurde das Ganze angestoßen?

1. Zunehmende Beschwerden aus der Bevölkerung

  • Viele Bürger – besonders in touristischen Alpenregionen (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien) – haben sich über laute Motorräder beschwert
  • In Orten wie Seefeld, Kochel, Lechtal, Timmelsjoch oder Tirol gab es bereits Fahrverbote bei über 95 dB Standgeräusch

2. Politischer Druck von Umweltverbänden und Kommunen

  • Beispiele: Deutscher Städtetag, VCD, BUND, Lärmliga
  • Diese Gruppen haben Lärm als Umweltproblem hochgezogen – ähnlich wie Feinstaub oder CO₂

3. Technischer Fortschritt bei Schalldämpfern

Also sagen Behörden: Warum dann Manipulationen tolerieren? Die Industrie kann heute leisere Auspuffsysteme bauen, ohne dass zumindest Leistung verloren geht.

Meine Meinung!

Und was ist mit den Straßen selbst?

Viel lauter als jeder Auspuff sind in meinen Augen die Schlaglöcher, Bitumenstreifen und auf 30 km/h nur für Motorradfahrer runter geregelte Strecken, die seit Jahren nicht repariert werden. Sicherheit beginnt beim Zustand der Straße. Wer oft und viel unterwegs ist, merkt schnell: Der Fokus liegt oft nicht mehr auf dem Wesentlichen.

Statt Biker wegen ein paar Dezibel zu gängeln, sollte man lieber dafür sorgen, dass Straßen sicher befahrbar bleiben – und zwar für alle. Dass manche Abschnitte mit schlechten Straßenbelägen eher an Offroad-Touren erinnern, scheint in der Prioritätenliste weit nach unten gerutscht zu sein.

Die neue Anti-Manipulationsregelung bei Auspuffanlagen ist ein weiterer Schritt hin zu mehr Regulierung im Motorradbereich. Wer sich intensiv mit Customizing beschäftigt, wird das deutlich spüren. Ob die Maßnahme in der Breite wirklich für mehr Ruhe sorgt – oder einfach nur Individualität und Fahrspaß einschränkt – bleibt offen.

Was wir stattdessen brauchen, ist ein fairer Ausgleich: Rücksicht ja, aber bitte mit Augenmaß. Und vor allem: Investitionen in sichere und funktionierende Straßeninfrastruktur – statt immer neue Regeln auf dem Papier.

Text & Bild: Harleysite – Irrtümer und Änderungen vorbehalten.


Harley-Davidson-Hamburg Nord

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025
HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson bei den 1.000 km Hockenheim

Die US-Marke begeisterte beim Auftakt zum Deutschen Langstrecken Cup

FRANKFURT (23.04.2025) – Am 19. April 2025 war es wieder so weit: Mit den 1.000 Kilometern von Hockenheim des Deutschen Motorsport Verbands e.V. wurde die Motorradrennsaison eröffnet. Seit Jahrzehnten bürgt die extreme Herausforderung für Mensch und Maschine für spannende Action und auch in diesem Jahr mischte Harley-Davidson mit einer Synthese aus Power, Individualität und Charakter kräftig mit. 

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM 2
Modifizierter Road Glide Performance Bagger in Schräglage auf dem Hockenheimring – Rennsaisonstart 2025.

2025 traten die H-D Teams auf zwei modifizierten Performance Baggern und einer modifizierten Sportster S in der Superbike-Klasse sowie mit einer nahezu unveränderten Pan America 1250 ST in der Endurance-Klasse an. Mit hochkarätigen Fahrern und der Unterstützung durch engagierte Partner lieferten sie eine Show ab, die sowohl im Fahrerlager als auch auf der Piste Aufsehen erregte.

Im Kampf gegen andere Zwei- und Dreizylinder mit mehr als 1.000 Kubikzentimetern und mindestens 90 PS am Hinterrad brachten Chris Lietsch, Thilo Günther und David Datzer die Sportster S und die beiden auf der H-D Road Glide basierenden Performance Bagger an ihre Grenzen. Die Big Twins wurden von Harley-Davidson Düsseldorf und vom Rennsportprofi Wilbers Products zu rassigen Race Bikes gemacht. So sorgte etwa Wilbers für eine Gewichtsreduktion von rund 100 Kilogramm sowie eine Sitzposition wie auf einem Supersportler. Und der Sound der Harley-Davidson V-Twins riss die Zuschauer von den Sitzen. 

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM 3
Harley-Davidson Bagger und Sportster S im direkten Duell mit anderen Superbikes in der legendären Sachs-Kurve.

Auch in den Sattel der Pan America 1250 ST stiegen mit Martin Bauer und Markus Barth zwei qualifizierte Profis, die Erfahrungen aus der IDM, der MotoGP, der Supersport-Meisterschaft und den 24 Stunden von Le Mans mitbrachten. Anders als die Sportster S und die Bagger verblieb die Pan America nahezu im Originalzustand, was ihre Zuverlässigkeit und die Power ihres Revolution Max Motors unter Beweis stellt. Während der 1.000 Kilometer, die sie vollständig im Alleingang bestritt, unterstrich sie eindrucksvoll ihr Leistungsvermögen unter härtesten Bedingungen und machte Harley-Davidson zu einem ernsthaften Wettbewerber in Sachen Performance. 

Als am Ende des brutalen Rennens der Bagger von Harley-Davidson Düsseldorf die Ziellinie überquerte und die Pan America 1250 ST sogar den vierten Platz in der Endurance-Klasse erzielte, war die Freude in der H-D Box riesig. 

Harley-Davidson bedankt sich bei den Fahrern und allen Supportern.

Natürlich konnten die Zuschauer in Hockenheim bei Probefahrten gleich selbst testen, wie sich das Leben hinter dem Lenker einer Harley-Davidson anfühlt. Allen, die im Anschluss an das Renngeschehen einen echten, von der Rennstrecke inspirierten H-D Bagger, ein starkes H-D Bike mit Revolution Max V2 oder eines der vielen anderen Harley-Davidson Motorräder testen wollen, sei eine Probefahrt wärmstens ans Herz gelegt. Unter Harley-Davidson.com findet man den nächstgelegenen Vertragshändler.

Text & Bildnachweis: Harley-Davidson

Open House am 25. April 2025, bei Harley-Davidson Münsterland

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

Andermatt Freedom Ride
Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Andermatt Freedom Ride 2025 – Harley-Davidson trifft Schweizer Alpenpässe

Vom 11. bis 13. Juli 2025 lädt Harley-Davidson zum Andermatt Freedom Ride in die Zentralschweiz ein. Drei Tage lang dreht sich alles um kurvige Pässe, spektakuläre Landschaften, Offroad-Abenteuer und echtes Rider-Feeling. Das Event richtet sich an alle, die das Fahren lieben – egal, ob du im Sattel eines Cruisers oder Adventure-Bikes sitzt.

Bikerabend mit Livemusik beim Harley-Davidson Event
Stimmungsvoller Abend mit Musik, Drinks und Community

Die Region: Kurven, Kulisse und klare Luft

Mit Andermatt als Ausgangspunkt erwarten dich legendäre Pässe wie Gotthard, Furka und Oberalp. Hier geht’s nicht nur ums Ankommen, sondern ums Erleben jeder Kurve. Wer mehr will, bucht sich in eine geführte Tour oder folgt dem digitalen Ride-Guide für selbstgeführte Touren durch die Alpen.

Motorradfahrer beim Andermatt Freedom Ride mit Alpenkulisse
Teilnehmer des Freedom Ride unterhalten sich zwischen geparkten Harleys

Im Gelände unterwegs: Offroad mit der Pan America™

Für alle, die es auch mal abseits des Asphalts mögen, gibt’s ein besonderes Highlight: Legale Offroad-Routen – exklusiv im Rahmen des Events. Unter Anleitung von Harley-Davidson-Instruktor Ralle kannst du die Pan America™ 1250 auf anspruchsvollem Terrain testen. Kein Show-Ride, sondern echtes Fahren unter realen Bedingungen.

Offroad-Einweisung beim Andermatt Freedom Ride
Instruktor Ralle auf der Pan America beim Offroad-Kurs

Das Programm im Überblick

Freitag, 11. Juli – Ankunft & Warm-Up

  • Ab 15:00 Uhr: Gelände geöffnet, Check-in & Info Point
  • 17:00 Uhr: Offroad-Show, Interviews mit Coaches, Slow-Riding-Competition
  • Ab 19:00 Uhr: BBQ am Lagerfeuer, Welcome-Speech, Live-Musik & DJ-Set

Samstag, 12. Juli – Ride Day & Sunset-Party

  • Ab 08:00 Uhr: Info-Point & Gelände offen
  • Ganztägig: Geführte Onroad- & Offroad-Touren, Self-Guided Rides
  • Workshops: Schrauben, Erste Hilfe, Packtipps, Reiseberichte
  • Biker Games: Slalom, Agility-Kurse, Challenges für Cruiser & Adventure-Bikes
  • Ab 16:00 Uhr: Sunset-Party an der Usteria Alpsu (Oberalp-Pass)
  • Ab 18:00 Uhr: Party & Preisverleihung in der Sportsbar

Sonntag, 13. Juli – Kaffee & Heimreise

  • Kein festes Programm – aber wer bleibt, startet entspannt in den Tag.

Workshops, Talks & Riding Challenges

Neben den Touren erwarten dich praxisnahe Sessions:

  • Mechanik-Workshop: Pannenhilfe unterwegs
  • Erste Hilfe für Biker
  • Packtipps für längere Trips
  • Reiseberichte von echten Langstreckenfahrern

Bei der “Freedom Ride Challenge” kannst du dein Können unter Beweis stellen – ob beim Slow Riding oder auf dem Kegelparcours.

Wichtig zu wissen

  • Eintritt frei – das Eventgelände, Konzerte & Partys sind kostenlos
  • Anmeldung nur für Offroad-Rides, Testfahrten und Games notwendig
  • Alle Marken willkommen – offen für alle, Hauptsache du hast Lust zu fahren
  • Keine klassischen Probefahrten – aber du kannst die Pan America™ im Kurs testen
  • Location: Eventzentrum in Andermatt – Piazza Gottardo & Umgebung

👉 Alle Infos, Anmeldung & Unterkünfte findest du auf:


Rick´s Motorcycles Helme

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube
BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr live

Heute am Ostermontag, ab 19:00 Uhr geht es wieder live – mit einer neuen Folge BIKER-TALK auf YouTube und Facebook.

Wir sprechen über aktuelle Themen aus der Szene, beantworten eure Fragen und schauen auf das, was sich bei Harley-Davidson und in der Community gerade bewegt.

Diesmal gibt es wieder exklusive Gewinne für alle, die live dabei sind. Einfach einschalten, mitmachen und mitdiskutieren.

Themen heute:

– Rückblick auf die Tour nach Willingen

– Harley-Davidson Dealership in Kassel

– Aktuelle News zur Saison 2025

– Community-Fragen live im Chat

– Ausblick auf die Bike Days Willingen im Juli

– Gewinnspiel für Live-Zuschauer

Start: Montag, 21. April – 19:00 Uhr

Der Livestream auf YouTube – Vergesse nicht zu Liken und ein kostenloses Abo zu hinterlassen.

Live auf: YouTube Harleysite & Facebook Harleysite

Harley-Davidson Kohl - Aachen Winter Sale

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand
Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Management im Gegenwind – Warum Harley-Davidson mehr braucht als einen CEO-Wechsel

Die Harley-Davidson Führungskrise spitzt sich zu: Investoren rebellieren, Händler kämpfen – und die Zentrale steht unter Druck.

Es brodelt in der Führungsetage von Harley-Davidson – und das nicht nur hinter verschlossenen Türen. Mit H Partners hat sich der zweitgrößte Aktionär offen gegen das Management positioniert. Die Forderung: CEO Jochen Zeitz soll sofort gehen. Doch bei dieser Personalie allein wird es nicht bleiben. Der Fall zeigt, dass Harley-Davidson derzeit nicht nur ein strategisches, sondern auch ein strukturelles Problem hat. Wenn jetzt nicht mutig und durchdacht gehandelt wird, droht ein schleichender Vertrauensverlust – intern wie extern.

Custombike-Show 2025 - Motorradmesse Bad Salzuflen

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung 17
CEO Jochen Zeitz

Eine Marke im Spannungsfeld – Kritik von Investoren

H Partners hält rund 9 % der Anteile und hat kürzlich erklärt, gleich drei Direktoren aus dem Verwaltungsrat entfernen zu wollen – darunter Jochen Zeitz selbst. Besonders deutlich wurde der Druck, als Jared Dourdeville, Vertreter von H Partners im Verwaltungsrat, mit einem offenen Rücktritt und massiver Kritik an der Unternehmenskultur abtrat. Seine Worte: Harley-Davidson leide unter „kultureller Verarmung“ und einem Mangel an Führungsstruktur.

Jochen Zeitz – Vom Krisenmanager zum Reformer?

Jochen Zeitz trat 2020 in einer schwierigen Phase an die Spitze von Harley-Davidson. Damals lag der Aktienkurs bei rund 14 Euro (ca. 15 US-Dollar). Die Pandemie, ein überfrachtetes Modellprogramm und eine stagnierende Markenentwicklung hatten die Aktie und das Vertrauen der Investoren schwer belastet.

Zeitz strukturierte das Unternehmen konsequent um: Mit dem „Rewire“-Programm strich er Modelle, Märkte und interne Strukturen zusammen. Die anschließende „Hardwire“-Strategie fokussierte sich auf Profitabilität, ausgewählte Premium-Modelle und den Ausbau von LiveWire als E-Marke. In der Folge wurde auch der Markt in Südamerika zwischenzeitlich aufgegeben – mittlerweile gibt es dort jedoch wieder offizielle Stützpunkte.

Tatsächlich erholte sich der Aktienkurs zwischenzeitlich deutlich – im Frühjahr 2021 lag er über 40 US-Dollar. Doch seit 2022 ging es erneut bergab. Bis April 2025 hat die Aktie fast 45 % an Wert verloren.

1903 Kollektion Boerjes

Fehlende Modelle – Händlernetz unter Druck

Einer der größten Kritikpunkte kommt aus dem Händlernetz. Viele der starken US- und internationalen Händler, die jahrzehntelang die Marke getragen haben, sind unzufrieden. Fehlende Modelle, vor allem im unteren Preissegment, führen nicht nur zu rückläufigen Zulassungen, sondern schlagen sich direkt auf die Ertragslage der Händler nieder:

• Weniger Neuverkäufe = weniger Umsatz

• Kein passendes Einstiegsmodell = geringere Neukundenquote

• Kein Zubehörabsatz ohne Bike = Umsatzeinbruch in Bekleidung, Parts & Accessories

• Weniger Neumaschinen = geringere Auslastung in der Werkstatt

Die Kritik ist vor allem in den USA unüberhörbar. Dort fühlen sich viele Händler nicht ausreichend in strategische Entscheidungen eingebunden. Die Kommunikation mit der Zentrale in Milwaukee gilt als einseitig – das operative Wissen der Händler vor Ort wird kaum berücksichtigt, obwohl sie tagtäglich im direkten Kundenkontakt stehen.

Der Frust hat konkrete Folgen: Mehrere große, traditionsreiche Harley-Davidson-Händler in den USA haben 2024 ihre Geschäfte geschlossen, darunter:

• Los Angeles Harley-Davidson in Fullerton

• New York City Harley-Davidson in Queens

• Taboo Harley-Davidson in Alexandria, Louisiana

• Hideout Harley-Davidson in Joplin, Missouri

Die Gründe: sinkende Erträge vor Steuern, fehlende Modelle und geringere Margen im Zubehör- und Werkstattgeschäft. Was sich dort zeigt, ist mehr als ein lokales Problem. Es ist ein struktureller Warnruf.

Polarisierung statt Profil – DEI als Spaltpilz

Die Entscheidung, ab 2020 stark auf DEI (Diversity, Equity & Inclusion) zu setzen, war intern wie extern umstritten. Während manche das als Schritt in Richtung moderner Unternehmenskultur begrüßten, fühlte sich ein großer Teil der klassischen Harley-Kundschaft nicht abgeholt.

Viele in der Community sagten offen: Das passt nicht zur Marke. Und in einem zweiten Schritt wurde genau diese Strategie 2024 wieder eingestampft – nach Kritik konservativer Gruppen und politischen Boykottaufrufen.

Das Ergebnis: eine doppelte Entfremdung. Die einen verloren Vertrauen in die Haltung des Unternehmens, die anderen fühlten sich durch die zwischenzeitliche Wende verunsichert. Klar ist: Die DEI-Initiativen wurden nicht sauber in die Markenidentität integriert, sondern wirkten aufgesetzt – und das rächt sich jetzt.

Strukturelle Schwächen: Führung, Teams, Vision

Viele strategisch wichtige Positionen im Unternehmen sind derzeit unbesetzt oder nur übergangsweise besetzt. Die Kommunikation zwischen zentralem Management und operativer Fläche stockt.

Ein neuer CEO allein reicht nicht. Harley-Davidson braucht:

• Teamstärke statt Top-Down-Kultur

• Produktnahe Entscheidungen, bei denen Händler eingebunden sind

• Markenkommunikation, die zur Community passt

• Eine realistische Modellpolitik, die wieder Volumen schafft

• Langfristig ausgerichtete Führungsteams mit echter Motorrad- und Markenerfahrung

Jetzt ist die Zeit für Klarheit

Die Marke Harley-Davidson hat noch immer gewaltiges Potenzial. Aber sie darf sich nicht nur auf Vergangenheit und Image verlassen. Das starke Händlernetz, die einzigartige Community und eine weltweit bekannte Marke – das sind die Pfeiler, auf denen alles aufbauen kann.

Die Führung muss jetzt den Beweis antreten, dass sie nicht nur Aktienkurse, sondern Substanz und Kultur im Blick hat. Zulassungszahlen, Händlererträge und Marktpräsenz müssen wieder steigen – und das gelingt nur mit passenden Modellen, einer produktiven Struktur und ehrlicher Nähe zur Basis.

Text: Harleysite / Volker Wolf


Harley Hamburg Süd

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...


Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle
Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer

Mit zwölf Harleys durch enge Kurven, Bremszonen und Pylonen

Das Lahn River Chapter hat den Saisonstart auf besonders sinnvolle Weise eingeläutet – mit einem gezielten Harley-Sicherheitstraining unter professioneller Anleitung von Fahrtrainer Ralle. Das Training fand auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer in Wölfersheim statt, das dem Chapter exklusiv außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt wurde.

Fahrsicherheitstraining mit dem Lahn River Chapter und Ralle in Wölfersheim
Lahn River Chapter beim Fahrsicherheitstraining mit Ralle un Wolfersheim.

Zwölf Chapter-Mitglieder, darunter auch eine Lady of Harley, nutzten die Gelegenheit, um auf unterschiedlichen Harley-Davidson Modellen – von der Pan America bis zum großen Tourer – ihr Fahrverhalten zu verbessern. Trainiert wurde unter realitätsnahen Bedingungen: Vollbremsungen bei 60 km/h, gezieltes Ausweichen, präzises Kurvenverhalten und das sichere Handling beim Pylonenfahren standen auf dem Programm.

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison 18
Lahn River Chapter beim Fahrsicherheitstraining mit Ralle

Übungen, wie man sie aus zahlreichen Trainingsvideos kennt – nur eben live, mit Feedback und echtem Gewicht auf dem Bock. Für Fahrtrainer Ralle war es das erste Chapter-Training dieser Art in der DACH-Region – und laut Teilnehmern ein voller Erfolg: „Mit Abstand das beste Training, das wir bisher hatten“, war aus dem Lahn River Chapter zu hören.

Weitere Trainings sind bereits in Planung – abhängig von der Verfügbarkeit und dem engen Terminplan des Instruktors. Klar ist: So ein praxisnaher Saisonauftakt bietet mehr als nur Spaß – er bringt Sicherheit, Vertrauen und stärkt den Zusammenhalt im Chapter.

Eurer Chapter, Dealership, oder Privat möchtet ebenfalls ein Training bei Ralle buchen! Anfrage gerne per Mail.

Anmeldung zum Training mit Ralle: In**@********te.de

1903 Harley-Davidson Sonnenbrillen

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel
Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich bewährt hat

Eigentlich nehme ich mir auf fast jeder Tour vor, diesmal wieder mit dem Zelt loszuziehen. Der Gedanke, irgendwo in der Natur zu übernachten, den Tag am Feuer ausklingen zu lassen und morgens direkt am Wasser aufzuwachen – das hat einfach was. Aber dann kommt oft die Frage: Nehme ich das ganze Camping-Equipment wirklich mit? Oder reicht nicht doch ein Hotel?

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 19
Pan America 1250 Harley-Davidson in Dänemark am Strand von Rømø.

Camping – das kleine Abenteuer am Wegesrand

Was mich am Zelten reizt: Schon das Suchen nach dem richtigen Platz ist ein Abenteuer für sich. Es macht unheimlich viel Spaß, den Spot zu finden – am liebsten irgendwo abgelegen, an einem See oder Fluss, mitten in der Natur. Dabei kommt man oft in Gegenden, in die man sonst nie einfach so „reingeworfen“ worden wäre. Und genau das macht diese Art zu reisen aus.

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 20
Zelten in Norwegen – Pan America 1250

Ich hab das schon mit allen möglichen Harleys gemacht – egal ob mit einem großen Tourer oder der Pan America. Am Ende ist die Pan America für mich am besten dafür geeignet. Wenn du dich mit der Ultra oder einem anderen schweren Tourer in unwegsames Gelände verirrst, kann das schnell zur Abpack-Orgie werden – und allein wird’s dann richtig mühsam. Bei der Pan America ist das anders: Du kannst schnell mal alles abpacken, auch die Koffer sind im Handumdrehen runter, und du bist ohne Hilfe wieder in der Spur.

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 21
Im August in Norwegen am zelten – CVO Pan America

Wenn dann der richtige Platz gefunden ist – am besten irgendwo an einem schönen See oder Fluss, mit Platz für ein Lagerfeuer – hast du eigentlich alles, was du brauchst. Ich hab für genau solche Abende immer ein, zwei Bier aus der jeweiligen Region dabei, ein Klappstuhl – und nach mir die Sintflut. Mega, wenn das Feuer knistert und man einfach den Moment genießen kann.

Thunderbike Harley Davidson

Am besten geht das in Skandinavien. In Nordnorwegen habe ich die Erfahrung gemacht, dass dort eine ganz besondere Stille herrscht. Kaum Nebengeräusche, nichts lenkt dich ab – du fährst innerlich komplett runter. Ein echter Tipp für alle, die mal so richtig abschalten wollen.

Unterwegs mit dem Tourer – und den richtigen Leuten

Andererseits hat es auch seinen Reiz, wenn man mit den Kumpels auf den großen Touren unterwegs ist – besonders mit den dicken Tourern. Dann kommt richtig Harley-Feeling auf. Das Fahren, das gemeinsame Ankommen, der Austausch unterwegs – das ist ein ganz anderes Erlebnis. Und man kann sich gegenseitig gut helfen, wenn’s mal drauf ankommt.

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 24
IIn Norwegen im Regen unterwegs

Damit kommt man zu einer weiteren Grundsatzfrage: Allein oder in der Gruppe reisen? Ich rede hier nicht von geführten Touren oder organisierten Reisen, sondern eher von der einfachen Überlegung: Wo liegen die Vor- und Nachteile, wenn man allein unterwegs ist oder gemeinsam mit Freunden?

Ich hab beides gemacht – solo, zu zweit, in kleiner Gruppe. Am Ende hängt vieles davon ab, welche Charaktere dabei sind. Mit meinen Buddys ist das unkompliziert. Wir haben keine Berührungsängste, kommen schnell mit anderen Bikern ins Gespräch und setzen uns auch einfach mal zu Leuten an den Tisch. Ich liebe es, auf Reisen neue Menschen kennenzulernen – egal ob Einheimische, Ausgewanderte oder andere, die gerade ebenfalls auf Tour sind.

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 28
Im November in Norwegen unterwegs, besser das Hotel

Aber man muss sich auch ehrlich fragen: Passen wir wirklich zueinander? Wenn du schon vorher weißt, dass es anstrengend werden könnte – lass es lieber. Besonders dann, wenn das Wetter mal ein paar Tage nicht mitspielt und die Stimmung kippen kann. Dann musst du mit Leuten unterwegs sein, mit denen du dich freuen, streiten und auch wieder vertragen kannst.

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 29
Bei schlechtem Wetter besser in einer Pension übernachten, alles andere bringt nichts

Meine Erfahrungen nach vielen Touren

Für mich gibt’s keine feste Regel. Ich hab alle Varianten ausprobiert – und jede hat ihren eigenen Reiz. Zelten bringt dich näher an die Natur, näher an das Abenteuer. Das Hotel bringt dich schneller zurück auf die Beine, wenn du einfach durch bist. Die Pan America ist perfekt für die spontane Solo-Tour mit Lagerfeuer, und mit dem Tourer und den richtigen Leuten bekommst du das volle „Harley on Tour“-Feeling.

Die Mischung macht’s. Und das Wichtigste ist sowieso: Dass man überhaupt losfährt.

Was ich dabei gelernt habe: Wir sind im Alltag oft genug irgendwelchen Zwängen ausgesetzt. Termine, Erwartungen, Verpflichtungen – manchmal vergisst man, was man selbst eigentlich will. Genau deshalb sollte man auf Reisen, besonders wenn man abschalten will, auch wirklich nur das tun, was sich richtig anfühlt. Und das bedeutet eben auch: Nur mit den Menschen unterwegs zu sein, mit denen man diese Zeit wirklich teilen will.

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel? 32
Das Wetter ist nicht immer perfekt zum zelten

Die Auswahl der Begleiter ist dabei entscheidend. Wer dich bremst, dich stresst oder dich in eine Richtung drängt, die du gar nicht willst – der hat auf solchen Touren nichts zu suchen. Es geht um Freiheit – und die beginnt im Kopf.

Text & Bildnachweis: Harleysite – Volker Wolf

Harley-Davidson Insurance 2025


ROKKERTECH STRAIGHT AAA

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025
OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025

Das Open House bei den Harley-Davidson Vertragshändlern ist ein Treffpunkt für alle, die das Lebensgefühl rund um Harley-Davidson teilen. Mehrmals im Jahr öffnen die Händler ihre Tore und laden zu einem besonderen Tag auf dem Gelände ein.

Neben aktuellen Informationen rund um die neuesten Modelle, Customizing-Möglichkeiten und dem offiziellen Zubehörprogramm, gibt es bei vielen Events die Gelegenheit zu Probefahrten. Gerade die neuen Modelljahre stehen dabei im Fokus – ob Cruiser, Touring Modelle. Wer Interesse hat, sollte seinen Führerschein nicht vergessen, denn die Probefahrten sind bei den meisten Händlern sehr gefragt.

Darüber hinaus bieten viele Vertragshändler ein umfangreiches Rahmenprogramm: Musik, DJ oder sogar Livebands sorgen für gute Stimmung. Für das leibliche Wohl ist in der Regel ebenfalls gesorgt – ob Frühstück am Morgen, Foodtrucks, Grillstationen oder Kaffee und Kuchen. Oft gibt es auch spezielle Angebote oder Rabatte auf Zubehör, Bekleidung oder Werkstattdienstleistungen.

Das Open House ist die perfekte Gelegenheit, um neue Impulse für das nächste Projekt oder Reiseziel mir Freunden zu besprechen.

Die Termine variieren je nach Händler und Region. Nicht alle Veranstaltungen sind immer sofort bekannt – ich bemühe mich jedoch, die Übersicht auf dem aktuellen Stand zu halten, sobald neue Infos vorliegen.

DEALERWASWANNWO
DEUTSCHLANDWAS25/26.4.2025WO
Harley-Davidson Bremen StuhrRoute 51 Meeting25/26. April | 09:00 - 17:00 UhrHauptstraße 55 | 28816 Stuhr
Harley-Davidson MünsterlandFrühjahrs Open House26.04 | ab 10:00 UhrDaimlerstraße 3, 48291 Telgte
Harley-Davidson ChemnitzFrühjahrs Open House26.04 | 10:00 Uhr - 16:00 UhrReichsstraße 1, 09112 Chemnitz
House of Flames RosenheimFrühjahrs Open House26.04 | ab 10:00 Uhr...Seb.-Tiefenthaler-Straße 16, 83101 Rohrdorf-Thansau
House of Flames AugsburgFrühjahrs Open House26.04 | ab 10:00 Uhr...Unterer Talweg 38, 86179 Augsburg

Alle Angaben ohne Gewähr.


2023 House Of Thunder Harley-Davidson Lübeck

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.
Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Es klingt erstmal unglaublich, aber Harley-Davidson denkt ernsthaft darüber nach, sich von einem wichtigen Teil seines Geschäfts zu trennen – der hauseigenen Finanzsparte HDFS. Laut einem Bloomberg-Bericht könnten mehr als eine Milliarde US-Dollar beim Verkauf fließen.

Harley-Davidson Financial Services (HDFS) ist der Bereich, der für die Finanzierung von Motorrädern zuständig ist. Viele, die sich eine neue Harley zulegen, laufen genau über diesen internen Kreditarm – der übrigens 2024 stolze 248 Millionen US-Dollar operativen Gewinn abgeworfen hat. Nach meiner Kenntnis verdient Harley-Davidson mit dieser Sparte mehr als mit dem gesamten Merchandise-Geschäft. Trotzdem will man jetzt offenbar aussteigen.

Warum? Die Gründe liegen auf der Hand: steigende Zinsen, mehr Kreditausfälle, ein schwieriger Markt. Harley will sich im Rahmen der „Hardwire“-Strategie auf das Kerngeschäft konzentrieren – sprich: Motorräder bauen und verkaufen. Und vielleicht auch ein bisschen auf die Elektrosparte, wenn man den CEO Jochen Zeitz richtig interpretiert.

Zeitz selbst könnte vom Verkauf übrigens noch profitieren. Seine Vergütung ist stark an Aktien gebunden – und sollte der Deal den Aktienkurs befeuern, klingelt bei ihm nochmal ordentlich die Kasse. Er hatte ohnehin schon angekündigt, bald als CEO aufzuhören – da könnte ein letzter großer Deal gerade recht kommen.

Ob der Plan wirklich umgesetzt wird? Noch ist nichts bestätigt. Aber die Info kommt nicht von irgendwo. Und sie passt ins Bild: Harley sucht seit Jahren den Spagat zwischen Tradition, Zukunft und Wirtschaftlichkeit. Vielleicht ist der Verkauf ein weiterer, harter Schritt auf diesem Weg. Und viel bleibt da auch nicht mehr, was man aus dem Unternehmen noch veräußern könnte.

Text & Bildnachweis: Harleysite

#harleydavidson #harleysite #HDFS #JochenZeitz #HarleyNews


Mallorca Bike Week 2022

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...

SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift
Die Motorradspedition SKS wird 30

Family Business

Vor drei Jahrzehnten wurde die Motorradspedition SKS gegründet

Mogendorf, 10.04.2025 – Wie die Zeit vergeht! Man schrieb das Jahr 1995, als der passionierte Biker Adrian Kießling die erste Version seiner Spezialgestelle für Motorradtransporte entwickelt hatte und gemeinsam mit seiner motorradbegeisterten Frau, Annette Schröder-Kießling, ins Speditionsgeschäft einstieg – Fachgebiet: Zweiräder mit dickem Motor. 

SKS, die Schröder-Kießling Spedition, auf halber Strecke zwischen Frankfurt und Köln gelegen, wuchs und gedieh prächtig. Heute, 30 Jahre später, ist das Speditionswesen einer von vielen Geschäftszweigen, in denen das Westerwälder Unternehmen aktiv ist – wenngleich ein zentraler. 

Zwei Harley-Davidson Fahrer auf der Road Glide bei Abendlicht auf Mallorca
Wenn der Asphalt glüht: SKS bringt die Bikes zur Sonne – und Biker an ihr Ziel.

Unter dem Motto „Wir transportieren Leidenschaft“ befördert SKS Jahr für Jahr rund 85.000 Motorräder von A nach B – ebenso pünktlich wie zuverlässig und schadenfrei. Darum kümmern sich rund 120 bestens geschulte Mitarbeiter, von denen die meisten selbst Motorradfahrer sind. 30 Lkw, ausgestattet mit GPS-Ortung und Gabelstapler, stehen ihnen zu diesem Zweck zur Verfügung. Für Sonderfahrten gibts zusätzlich Kleintransporter und Anhänger, für Events einen Showtruck mit stilechter US-Zugmaschine.

Das Firmengelände erstreckt sich auf rund 290.000 m2 Fläche und umfasst unter anderem ein Hochregallager mit rund 25.000 Palettenstellplätzen, 
50.000 m2 Hallenlagerfläche und einen kompletten Logistikpark. Ein neuer, zusätzlicher SKS Gewerbe- und Industriepark befindet sich derzeit im Bau. 

Harley-Davidson, KTM und Triumph gehören zu den zahlreichen Firmen, die auf SKS vertrauen – mit gutem Grund, denn die Rheinland-Pfälzer sind mit jeder Menge Herzblut bei der Sache, und nur wer diesen Enthusiasmus mitbringt, kann Bestleistungen erbringen. Doch zur treuen Klientel zählen keineswegs nur Importeure und Hersteller, auch Endverbraucher gehören zum zufriedenen Kundenstamm von SKS – einerlei, ob es um einen Motorradtransport nach Frankfurt, Faak oder Florenz geht. 

SKS LKW vor Logistikpark mit Werbeaufschrift „Wir transportieren Leidenschaft“
Am Hauptsitz im Westerwald wird klar: SKS denkt groß – und handelt präzise. Modernste Lkw-Flotten, ein riesiger Logistikpark und das klare Bekenntnis zur Motorradleidenschaft machen das Unternehmen zu einem der führenden Bike-Spediteure Europas.

Seit zwei Jahrzehnten bieten die Westerwälder darüber hinaus organisierte Motorradreisen mit Rundum-sorglos-Paket an – etwa die von SKS-Reisen veranstaltete Mallorca Bike Week. Dabei werden die Maschinen der Teilnehmer natürlich von den hauseigenen Lkw an den Ort des Geschehens gebracht, wo neben einem exklusiven Hotel ein starkes Programm und traumhafte Motorradstrecken warten. Reiseprofi Kim Hummerich, geborene Kießling, entwickelte diesen Unternehmenszweig indes zu einem der renommiertesten Veranstalter im Segment. Geschäftsführender Gesellschafter von SKS-World ist seit 2014 ihr Bruder Kevin. Ehrensache, dass auch Kim und Kevin begeisterte Motorradfahrer sind! 

Mit den beiden hat inzwischen also die nächste Generation das Ruder in der Mogendorfer Firmenzentrale übernommen. Doch eines hat sich in drei Jahrzehnten nie geändert: das unbedingte Qualitätsversprechen von SKS. Wer es kennenlernen will, besucht das Unternehmen im Web unter www.sks-world.de

Bildnachweis: SKS-World


Harley Factory Group 2022

Aktuelle News

Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...
SKS US-Showtruck auf kurviger Landstraße mit BikeShuttle-Aufschrift

Die Motorradspedition SKS wird 30

Die SKS BikeShuttle-Flotte beeindruckt nicht nur mit Technik und Präzision, ...
Harley-Davidson Low Rider ST mit Chromauspuff von Dr. Jekill & Mr. Hyde

Dr. Jekill & Mr. Hyde startet Vorbestellung für H-D Cruiser 2025

Die Auspuffsysteme von Dr. Jekill & Mr. Hyde sind so ...
Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA ...