Leicht kuppeln mit der Hydro Clutch oder Power Clutch von Müller Motorcycles AG
Die leichteste Kupplung, die es jemals gab! Müller landet mit seiner Hydro Clutch den nächsten Hit. Wie leicht soll eine Kupplung gehen?
Wie angenehm zu Ziehen? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister.Die einen mögen es eher hart, die anderen eher komfortabel.
Hydro Clutch
Für diejenigen, die eher die zweite Variante bevorzugen ist die Müller Motorcycle AG Spezialist in Sachen Kupplungserleichterungen. 2002 startet der Siegeszug mit der Power Clutch.
Eine Kupplungserleichterung für alle mit Bowdenzug betriebenen Kupplungen für Sportster und Big Twin der Evolution, Twin Cam und Milwaukee Eight Modelle.
Als logische Erweiterung brachte der Oberbayrische Hersteller Anfang 2019 nun die Hydro Clutch auf den Markt. Die Hydro Clutch ist DIE Kupplungserleichterung für alle hydraulisch betriebenen Kupplungen für Twin Cam und Milwaukee Eight Modelle.
Power Clutch
Da die Motoren immer höhere Drehmomente aufweisen, müssen auch dementsprechend härtere Kupplungsfedern verbaut werden. Dies geht auf Kosten des Komforts. Die Kupplung wird dadurch sehr hart und unangenehm zu Ziehen.
Mit der Hydro Clutch verspricht Müller eine Erleichterung um volle 45% beim Ziehen der Kupplung. Das Wunderteil sollte schnell und unsichtbar montiert werden und ist zudem noch wartungsfrei. Ich wollte mich selbst von der Funktion und Leichtgängigkeit der Hydro Clutch überzeugen.
Was soll ich sagen, WOW.Schon beim ersten Mal Ziehen hatte man das Gefühl keine Harley Kupplung mehr zu Ziehen. Im direkten Vergleich zu einem Bike ohne Hydro Clutch war die Erleichterung deutlich spürbar. Nun war ich neugierig, wie sich die Hydro Clutch beim Fahren anfühlt.
Schon beim ersten Mal Anfahren ist mir aufgefallen, dass der Druckpunkt der Kupplung deutlich näher zum Griff gewandert ist. Ist das nun gut oder schlecht? Gerade beim Anfahren oder beim Stop and Go kann man die Kupplung nun viel angenehmer dosieren.
Produktvorstellung auf YouTube
Ich empfinde es als angenehm, da bei der originalen Kupplung der Druckpunkt sehr weit hinten liegt. Die Kupplung trennte erst nachdem der Hebel zur Hälfte gezogen war.
Die ersten Kilometer waren dennoch etwas ungewohnt. Anderer Druckpunkt, kaum spürbarer Widerstand beim Kuppeln. Eigentlich sehr weit davon entfernt, wie man es von Harley kennt.
Ich habe mich aber sehr schnell an die neue (leichte) Kupplung gewöhnt und kann mir es nach kurzer Zeit schon gar nicht mehr anders vorstellen, wieder mit der originalen (harten) Kupplung zu fahren.
Der Hersteller gibt vor, die Montage ausschließlich in einer Fachwerkstatt einbauen zu lassen. Für die Montage sollte man ca. eine Stunde einplanen.Die Hydro Clutch kostet 299€ und gibts bei deinem Händler (Auch Harley-Davidson Vertragshändler) vor Ort oder auf
Hinweis: Diese Information wurde in Kooperation von der Müller Motorcycles AG zur Verfügung gestellt.