Motorradmesse Dortmund mit vollem Programm in vier Hallen
Die neuesten Bikes, coole Outfits und edles Zubehör zeigen die Motorradhersteller, Zubehörexperten und Bekleidungsspezialisten am ersten Märzwochenende in Dortmund. Die MOTORRÄDER 25 füllt gleich vier Messehallen. Von Donnerstag, dem 27. Februar, bis Sonntag, dem 2. März werden wieder über 100.000 Besucher in den Westfalenhallen erwartet. Zum 40jährigen Jubiläum der Messe warten besondere Attraktionen auf die Zweiradfans.
In den Hallen 3 und 4 sind die Neuheiten der großen Hersteller zu sehen. Mit dabei sind unter anderen Benelli, BMW, CFMoto, Harley-Davidson, Honda, Kawasaki, NiU, Suzuki, Triumph und Yamaha. Veredelte Maschinen mit exclusivem Zubehör zeigen unter anderem Ilmberger, Wunderlich, Kellermann, BOS, GIVI, Hepco&Becker, SW-motech und Wilbers. Eine große Auswahl an Helmen und Bekleidung haben die namhaften Bekleidungsmarken in Dortmund dabei. Hersteller wie Shoei, Arai, Schubert, HJC, Stadler, Held, Modeka und viele mehr sind unter den fast 400 Ausstellern in Dortmund. Reise- und Touristikthemen bestimmen das Bild in Halle 2, wo auf der Reisebühne spannende Touren und Ziele vorgestellt werden.
Ein unvergleichliches Motorradangebot bieten die Sonderschauen und Clubs in Halle 5. Von Oldtimer-Raritäten bis zu Youngtimer-Powerbikes stehen dort tolle Maschinen.
Zum 40jährigen Jubiläum der Messe rollen die Organisatoren besonderen Zweirädern den „Roten Teppich“ aus. Entlang des Besucherboulevards zwischen den vier Messehallen stehen ausgewählte Modelle der Baujahre seit 1985 und spektakulär umgebaute Custom-Bikes.
Die Bühnenshows mit Präsentation der Neuheiten der Saison, Stunts und Akrobatik in Halle 3 und spannende Vorführungen im Freigelande zwischen Halle 4 und 5 versprechen wieder einen abwechslungsreichen Messebesuch. An den Ständen warten fachkundige Gesprächspartner aus Handel und Industrie und viele Anregungen für die neue Saison. Und unterwegs in den Westfalenhallen treffen sich alte und neue Mitfahrer zu Benzingesprächen und Verabredungen. „Man sieht sich“ eben.Klassisch bleibt der Eintrittspreis in Dortmund. Die Tageskarte kostet wie im Vorjahr 19 Euro. Online kann das Ticket im Vorverkauf unter www.zweiradmessen.de noch etwas günstiger gebucht werden.
Für die Besucher mit online-Tickets gibt es wieder den direkten Eingang an Halle 2 auf der Nordseite der großen Westfalenhalle. Wer mit Karte oder bar an der Tageskasse bezahlen möchte, wird Im Eingangszentrum an der Halle 4 von den freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Messeteams erwartet.
Parken ist in Dortmund ein entspanntes Thema. Die Gebühr fürs Auto bleibt einstellig. Wegen der Parkplätze fürs benachbarte legendäre Bundesligastadion sind auch in der Nähe der Eingänge ausreichend freie Plätze zu bekommen.
Noch komfortabler ist der Besuch mit dem Motorrad. Der Parkplatz für die Bikes entlang der B 1 ist wie seit 40 Jahren kostenfrei. Mit wenigen Schritten ist man dann im Eingangszentrum Nord.So stehen die Vorzeichen bestens für einen entspannten, interessanten und abwechslungsreichen Saisonstart mit der Dortmunder Motorradmesse. Alle aktuellen Infos zum Programm in den vier Messehallen und im Freigelände findet ihr unter www.zweiradmessen.de.
Text & Bildnachweis: Motorräder Dortmund
Harleysite Veranstaltungshinweis: Link zum Eventkalender