Wertvolle Technik-Tipps für den Motorrad-Alltag von Continental
Neues Info-Portal von Continental
West Coast Choppers

Continental stellt Service-Informationen für Motorradfahrer bereit

• Wertvolle Technik-Tipps für den Motorrad-Alltag
• Optimales Fahrverhalten, minimaler Verschleiß
• Schulbank drücken für Reifendruck

Hannover/Korbach, 2. März 2020. Der Reifen ist das Bindeglied zwischen Straße und Fahrzeug. Seine vielfältigen Eigenschaften sorgen dafür, dass positive und negative Beschleunigung ebenso sicher auf den Asphalt gebracht werden wie Richtungsänderungen durch Lenkerbewegungen oder Schräglagen. Umso mehr gebührt dem „Schwarzen Ring“ unsere Aufmerksamkeit – und oft sind es die kleinen Dinge im Motorradleben, mit denen sich Großes erreichen lässt.

Continental und Harley-Davidson E-Glide
Continental und Harley-Davidson E-Glide

Zum Beispiel der Luftdruck im Reifen: Ihn korrekt herzustellen, ist eine Kleinigkeit, mit der sich eine große Wirkung erzielen lässt – das Fahrverhalten ist optimal, der Verschleiß minimal. Warum die Fahrzeughersteller Empfehlungen zum Luftdruck aussprechen, darüber informiert ein Leitfaden der Service-Techniker von Continental, der ab sofort kostenlos online erhältlich ist. Über den Luftdruck hinaus finden sich weitere nützliche Tipps für den Motorradfahrer-Alltag: Wann sollte ein Reifen ausgetauscht werden? Was kann ich tun, um Stabilitätsprobleme in den Griff zu bekommen? Wie wende ich Dichtmittel richtig an? Wann ist ein Reifen wirklich „alt“?

Harley-Davidson Münsterland

Insgesamt sieben Technische Service-Informationen zu häufig auftretenden Fragen rund um Motorrad- und Roller-Reifen haben die Continental-Experten für Händler und Endverbraucher zusammengestellt, die als kostenloses Download unter www.conti-moto.de/ in der Rubrik „Wissenswertes“ erhältlich sind.

Text & Bildnachweis: Continental 2020


180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
1.4kTwitter
267Followers
6kTumblr
955Loves
 Subscribers
16.9kTikTok