Pan America 1250 ST – Harley-Davidson bringt Adventure-Feeling auf die Straße
Mit der Pan America 1250 ST erweitert Harley-Davidson 2025 seine Adventure Touring Reihe um ein straßenorientiertes Modell. Während die bisherigen Pan America 1250 Special und CVO Pan America mit Geländetauglichkeit überzeugen, richtet sich die neue ST-Variante an Fahrer, die den Fokus auf Asphalt legen. Weniger Offroad, dafür noch sportlicher – und das bei vollem Fahrspaß.
Seit der Markteinführung der Pan America 2021 hat sich Harley-Davidson einen festen Platz im Adventure-Bike-Markt gesichert. Doch nicht jeder braucht eine voll ausgestattete Reiseenduro mit Offroad-Schwerpunkt.
Pan America 1250 ST – Weniger Offroad, mehr Straße
Genau hier setzt die Pan America 1250 ST an. Sie bleibt ein leistungsstarker Tourer mit der Kraft und Agilität des Revolution Max 1250 Motors, verzichtet aber auf einige Offroad-Features der Special-Variante. Stattdessen bietet sie ein tiefergelegtes, auf Asphalt optimiertes Fahrwerk, 17-Zoll-Straßenreifen und eine sportlichere Ergonomie.
Damit spricht Harley-Davidson gezielt Fahrer an, die sich im Adventure-Bereich bewegen, aber hauptsächlich auf asphaltierten Straßen unterwegs sind – sei es für lange Touren oder sportliche Fahrten über Serpentinen. Mit einem 12 kg geringeren Gewicht, einer niedrigeren Sitzhöhe und einem strafferen Fahrwerk bringt die Pan America ST das Beste aus zwei Welten mit.
➡ Weniger Offroad, mehr Performance auf der Straße – Harley-Davidson gibt dem Adventure-Touring-Segment eine neue Richtung.
Revolution Max Motor – Power & Performance für lange Strecken
Im Herzen der Pan America 1250 ST arbeitet der Revolution Max 1250 V2-Motor mit 152 PS und 127 Nm Drehmoment. Der 60°-V-Twin mit variabler Ventilsteuerung (VVT) sorgt für ein kraftvolles Ansprechverhalten und hohe Drehfreude. Nur die Pan America 1250 ST verfügt, über den Revolution Max Motor im Black Finish
➡ Was unterscheidet sie von der Special-Version?
✔ Kein semi-aktives Fahrwerk, dafür ein neu abgestimmtes straßenoptimiertes SHOWA-Fahrwerk
✔ 170 mm Federweg statt 191 mm bei den Offroad-Modellen
✔ 17-Zoll-Räder mit Michelin Scorcher Sport Reifen für mehr Stabilität auf Asphalt
✔ Neue, tiefere Sitzbank und kompakte Verkleidungsscheibe
Neue Zielgruppe: Sportlicher Adventure-Tourer für die Straße
Harley-Davidson hat erkannt: Nicht jeder will mit einer Reiseenduro ins Gelände. Die Pan America 1250 ST richtet sich an Fahrer, die eine dynamische Alternative zur klassischen Touring-Maschine suchen, aber keine Lust auf das hohe Gewicht einer voll ausgestatteten Reiseenduro haben.
✔ 12 kg leichter als die Special-Version
✔ Direkteres Handling dank niedrigerem Schwerpunkt
✔ Keine überflüssigen Offroad-Extras – stattdessen sportlicher Fokus
➡ Perfekt für alle, die lange Strecken lieben, aber überwiegend auf Asphalt bleiben wollen.
Technologie & Ausstattung – Weniger Offroad, aber High-Tech bleibt
✔ 6,8-Zoll-TFT-Display mit schwenkbarer Halterung
✔ Kurven-ABS & Traktionskontrolle serienmäßig
✔ Fahrmodi: Sport, Road, Rain + zwei individuell konfigurierbare Modi
✔ LED-Beleuchtung & Keyless-Ignition serienmäßig
✔ Elektronische Bremskraftverteilung & Reifenluftdruck-Kontrolle (TPMS)
Die Pan America 1250 ST verzichtet auf das adaptive Fahrwerk der Special-Version, bleibt aber technisch auf höchstem Niveau.
Technische Daten der Harley-Davidson Pan America 1250 ST
Fahrwerk & Bremsen
✔ Rahmen: Leichtes Chassis mit Motor als tragendem Element
✔ Vorderradaufhängung: SHOWA Upside-Down-Gabel (47 mm), voll einstellbar
✔ Hinterradaufhängung: SHOWA Zentralfederbein, hydraulisch einstellbare Vorspannung
✔ Federweg: 170 mm vorne und hinten
✔ Bremsen vorne: 2x 320 mm Bremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel
✔ Bremsen hinten: 280 mm Bremsscheibe, Einkolben-Bremssattel
✔ Kurven-ABS (C-ABS) & Traktionskontrolle (C-TCS) serienmäßig
Räder & Bereifung
✔ Felgen: 17-Zoll-Leichtmetallgussspeichenräder
✔ Reifen vorne: Michelin Scorcher Sport 120/70ZR17
✔ Reifen hinten: Michelin Scorcher Sport 180/55ZR17
Elektronik & Ausstattung
✔ Display: 6,8-Zoll-TFT-Touchscreen, schwenkbar
✔ Fahrmodi: Sport, Road, Rain + 2 konfigurierbare Modi
✔ Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)
✔ Keyless Ignition & LED-Beleuchtung
✔ USB-C-Anschluss & Infotainment mit Bluetooth
Abmessungen & Gewicht
✔ Tankinhalt: 21,2 Liter
✔ Sitzhöhe: Ca. 855 mm
✔ Gewicht fahrfertig: ca. 245 kg
Farben & Preis
Mein Fazit: Weniger Gelände, mehr Dynamik
Mit der Pan America 1250 ST bringt Harley-Davidson eine straßenfokussierte Adventure-Variante, die das Beste aus zwei Welten vereint: Touring-Komfort mit sportlicher Fahrweise. Ohne Offroad-Extras und mit optimierter Geometrie wird sie zum idealen Begleiter für Langstreckenfahrer, die keine Lust auf eine schwere Reiseenduro haben.
Auffällig ist, das sie schmaler ist, weil sie keine Sturzbügel hat und ihre tiefere Sitzposition. Die Griffheizung ist auch bei der ST Version vorhanden. Was fehlt, ist das eigentlich sehr coole und gut funktionierende Kurvenlicht. Für diejenigen, die schon seit Jahren auf die Bronx warten, kann man sagen, dass sie der Sache mit der Pan America 1250 ST schon etwas näher kommen.
Folge mir auch auf meinen Harleysite Social Media Kanälen!