PAN AMERICA 1250 ST Harley-Davidson

Pan America 1250 ST – Harley-Davidson bringt Adventure-Feeling auf die Straße

Mit der Pan America 1250 ST erweitert Harley-Davidson 2025 seine Adventure Touring Reihe um ein straßenorientiertes Modell. Während die bisherigen Pan America 1250 Special und CVO Pan America mit Geländetauglichkeit überzeugen, richtet sich die neue ST-Variante an Fahrer, die den Fokus auf Asphalt legen. Weniger Offroad, dafür noch sportlicher – und das bei vollem Fahrspaß.

Seit der Markteinführung der Pan America 2021 hat sich Harley-Davidson einen festen Platz im Adventure-Bike-Markt gesichert. Doch nicht jeder braucht eine voll ausgestattete Reiseenduro mit Offroad-Schwerpunkt.

Zwei Pan America 1250 ST Harley-Davidson Modelle
Pan America ST 1250 Harley-Davidson Modelljahr 2025

Pan America 1250 ST – Weniger Offroad, mehr Straße

Genau hier setzt die Pan America 1250 ST an. Sie bleibt ein leistungsstarker Tourer mit der Kraft und Agilität des Revolution Max 1250 Motors, verzichtet aber auf einige Offroad-Features der Special-Variante. Stattdessen bietet sie ein tiefergelegtes, auf Asphalt optimiertes Fahrwerk, 17-Zoll-Straßenreifen und eine sportlichere Ergonomie.

Damit spricht Harley-Davidson gezielt Fahrer an, die sich im Adventure-Bereich bewegen, aber hauptsächlich auf asphaltierten Straßen unterwegs sind – sei es für lange Touren oder sportliche Fahrten über Serpentinen. Mit einem 12 kg geringeren Gewicht, einer niedrigeren Sitzhöhe und einem strafferen Fahrwerk bringt die Pan America ST das Beste aus zwei Welten mit.

Weniger Offroad, mehr Performance auf der Straße – Harley-Davidson gibt dem Adventure-Touring-Segment eine neue Richtung.

Thunderbike Harley Davidson
Zwei Pan America 1250 ST Motorräder fahren sportlich durch die Kurve
Pan America 1250 ST Harley-Davidson

Revolution Max Motor – Power & Performance für lange Strecken

Im Herzen der Pan America 1250 ST arbeitet der Revolution Max 1250 V2-Motor mit 152 PS und 127 Nm Drehmoment. Der 60°-V-Twin mit variabler Ventilsteuerung (VVT) sorgt für ein kraftvolles Ansprechverhalten und hohe Drehfreude. Nur die Pan America 1250 ST verfügt, über den Revolution Max Motor im Black Finish

Was unterscheidet sie von der Special-Version?

Kein semi-aktives Fahrwerk, dafür ein neu abgestimmtes straßenoptimiertes SHOWA-Fahrwerk

170 mm Federweg statt 191 mm bei den Offroad-Modellen

17-Zoll-Räder mit Michelin Scorcher Sport Reifen für mehr Stabilität auf Asphalt

Neue, tiefere Sitzbank und kompakte Verkleidungsscheibe

 Neue Zielgruppe: Sportlicher Adventure-Tourer für die Straße

Harley-Davidson hat erkannt: Nicht jeder will mit einer Reiseenduro ins Gelände. Die Pan America 1250 ST richtet sich an Fahrer, die eine dynamische Alternative zur klassischen Touring-Maschine suchen, aber keine Lust auf das hohe Gewicht einer voll ausgestatteten Reiseenduro haben.

12 kg leichter als die Special-Version

Direkteres Handling dank niedrigerem Schwerpunkt

Keine überflüssigen Offroad-Extras – stattdessen sportlicher Fokus

Perfekt für alle, die lange Strecken lieben, aber überwiegend auf Asphalt bleiben wollen.

Technologie & Ausstattung – Weniger Offroad, aber High-Tech bleibt

6,8-Zoll-TFT-Display mit schwenkbarer Halterung

Kurven-ABS & Traktionskontrolle serienmäßig

Fahrmodi: Sport, Road, Rain + zwei individuell konfigurierbare Modi

LED-Beleuchtung & Keyless-Ignition serienmäßig

Elektronische Bremskraftverteilung & Reifenluftdruck-Kontrolle (TPMS)

Die Pan America 1250 ST verzichtet auf das adaptive Fahrwerk der Special-Version, bleibt aber technisch auf höchstem Niveau.

Technische Daten der Harley-Davidson Pan America 1250 ST

Motor & Leistung

Motor: Revolution Max 1250 V2, 60°-V-Twin, flüssigkeitsgekühlt

Hubraum: 1252 cm³

Leistung: 152 PS (112 kW) bei 8750 U/min

Drehmoment: 127 Nm bei 6750 U/min

Kraftstoffsystem: Elektronische Kraftstoffeinspritzung (ESPFI)

Auspuff: Leichte Edelstahl-Auspuffanlage

Fahrwerk & Bremsen

Rahmen: Leichtes Chassis mit Motor als tragendem Element

Vorderradaufhängung: SHOWA Upside-Down-Gabel (47 mm), voll einstellbar

Hinterradaufhängung: SHOWA Zentralfederbein, hydraulisch einstellbare Vorspannung

Federweg: 170 mm vorne und hinten

Bremsen vorne: 2x 320 mm Bremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel

Bremsen hinten: 280 mm Bremsscheibe, Einkolben-Bremssattel

Kurven-ABS (C-ABS) & Traktionskontrolle (C-TCS) serienmäßig

Räder & Bereifung

Felgen: 17-Zoll-Leichtmetallgussspeichenräder

Reifen vorne: Michelin Scorcher Sport 120/70ZR17

Reifen hinten: Michelin Scorcher Sport 180/55ZR17

Elektronik & Ausstattung

Display: 6,8-Zoll-TFT-Touchscreen, schwenkbar

Fahrmodi: Sport, Road, Rain + 2 konfigurierbare Modi

Reifendruck-Kontrollsystem (TPMS)

Keyless Ignition & LED-Beleuchtung

USB-C-Anschluss & Infotainment mit Bluetooth

Abmessungen & Gewicht

Tankinhalt: 21,2 Liter

Sitzhöhe: Ca. 855 mm

Gewicht fahrfertig: ca. 245 kg

Farben & Preis

Die Pan America 1250 ST ist in folgenden Farben erhältlich:

Billiard Gray

Vivid Black

Brilliant Red

💰 Preis (Deutschland, 19.900€ ab Werk Stand 02/2025)

Kesstesch Klappenauspuffanlage 2025

Mein Fazit: Weniger Gelände, mehr Dynamik

Mit der Pan America 1250 ST bringt Harley-Davidson eine straßenfokussierte Adventure-Variante, die das Beste aus zwei Welten vereint: Touring-Komfort mit sportlicher Fahrweise. Ohne Offroad-Extras und mit optimierter Geometrie wird sie zum idealen Begleiter für Langstreckenfahrer, die keine Lust auf eine schwere Reiseenduro haben.

Auffällig ist, das sie schmaler ist, weil sie keine Sturzbügel hat und ihre tiefere Sitzposition. Die Griffheizung ist auch bei der ST Version vorhanden. Was fehlt, ist das eigentlich sehr coole und gut funktionierende Kurvenlicht. Für diejenigen, die schon seit Jahren auf die Bronx warten, kann man sagen, dass sie der Sache mit der Pan America 1250 ST schon etwas näher kommen.

Bildnachweise: Harley-Davidson

Harley Hamburg Süd
a motorcycle parked on the street
Street Bob 117
a motorcycle parked on the side of a road
Low Rider S High Output
a blue motorcycle on a road
Low Rider ST High-Output
a motorcycle parked on the side of a road
BREAKOUT
a motorcycle parked on a dirt road
Heritage Classic 117
a motorcycle parked on a road
STREET GLIDE 117
a red motorcycle parked on a road
Street Glide Ultra
Müller Motorcycles Hydro Clutch

Aktuelle News

Andermatt Freedom Ride Review

Andermatt Freedom Ride Review

Andermatt Freedom Ride Review Andermatt Freedom Ride zieht 2.000 Besucher ...
Bike Days Willingen 2025Bike Days Willingen 2025

Dieses Wochenende starten die Bike Days Willingen

Es geht endlich los! Dieses Wochenende starten die Bike Days ...
Bike Days Willingen 2025 - Ich bin wieder dabei-2

Bike Days Willingen 2025 – unterwegs mit Paul Teutul Sr und Wolfgang Fierek

Bike Days Willingen 2025 – unterwegs mit Paul Teutul Sr ...
a group of people riding motorcycles

Hamburg Harley Days Review

Hamburg Harley Days 2025 Review EINE HANSESTADT IM HARLEY FIEBER ...
Die Polizeikontrollen zu den Hamburg Harley Days 2025.jpg

Polizeikontrolle bei den Hamburg Harley Days 2025 – Was war da los?

Hamburg Harley Days - Was eigentlich ein entspanntes Wochenende werden ...
Mit der Harley nach Medulin 2025

Mit der Harley nach Medulin – meine H.O.G. Rally Tour 2025

H.O.G. Rally 2025 in Medulin Kroatien – Harley-Tour mit Highlights ...
Custombike Show Bike Days Willingen 2025 mit Paul Teutul Sr.

Custombike Show Bike Days Willingen 2025 mit Paul Teutul Sr.

Custombike Show – Bike Days Willingen 2025 Preise, Bikes und ...
Bill Davidson in Medulin auf der H.O.G. Rally mit einem anderen Harley Biker

Review – Harley-Davidson H.O.G. Rally 2025 in Medulin – Kroatien

Bill Davidson in Medulin auf der H.O.G. Rally in Medulin ...
Harley-Davidson Parade Dresden

Harley Days Dresden 2025

Harley Days Dresden 2025 GAS GEBEN, SPASS HABEN UND DIE ...
CVO Road Glide an einem Hafen in Kroatien

Neue Infos zur European H.O.G. Rally 2025 in Medulin

European H.O.G Rally 2025 Event-News - CVO Road Glide an ...
Jetzt kommt Paul Teutul Sr. live nach Deutschland – zu den Bike Days Willingen, vom 10. bis 13. Juli 2025.

PAUL TEUTUL SR. KOMMT ZU DEN BIKE DAYS WILLINGEN

Jetzt kommt Paul Teutul Sr. live nach Deutschland – zu ...
Harley-Davidson-Diebstahl Hannover

Harley-Davidson in Hannover gestohlen

Harley-Davidson in Hannover gestohlen Harley-Davidson Forty-Eight  gestohlen! Hannover: Am Freitag, ...
180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
292Followers
6kTumblr
1kLoves
 Subscribers
16.9kTikTok
Share via
Send this to a friend