Street Glide 117 vs. CVO 121 – Harley-Davidson Vergleich 1
Street Glide 117 vs. CVO 121 – Harley-Davidson Vergleich
Rick´s Motorcycles Helme

Street Glide 117 vs. CVO Street Glide 121 VVT – Welche ist die bessere Wahl?

Harley-Davidson bietet mit der Street Glide 117 und der CVO Street Glide 121 VVT zwei beeindruckende Touring-Modelle an. Beide setzen auf den neuen Touring-Rahmen, eine aerodynamisch optimierte Batwing-Verkleidung und das Skyline OS Infotainment-System. Doch die Unterschiede liegen in den Details, besonders beim Motor, der Ausstattung und der Exklusivität.

In diesem Vergleich erfährst du, welches Modell für dich die bessere Wahl ist – die klassische Street Glide 117 oder die High-End-Version der CVO Street Glide 121 mit Premium-Features.

Die Frage ist also: Welche ist die richtige für dich? Ein puristischer Tourer oder das absolute Premium-Bike? Hier kommt der direkte Vergleich.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Die CVO Street Glide kommt von Werk aus mit High-End-Ausstattung, während die Street Glide eine ideale Basis für individuelle Umbauten bietet. Welche Variante bevorzugst du – die volle Ausstattung ab Werk oder die Möglichkeit, deinen eigenen Stil umzusetzen?
🔥 Welche würdest du wählen – die klassische Street Glide 117 oder die exklusive CVO 121?

Motor & Leistung – Wie viel Power braucht’s wirklich?

Die Street Glide 117 wird vom bewährten Milwaukee-Eight 117 angetrieben – satte 109 PS und 175 Nm Drehmomentstehen zur Verfügung. Der Motor ist durchzugsstark, souverän und liefert genau das, was man von einer klassischen Touring-Harley erwartet.

Die CVO Street Glide 121 legt hier aber noch eine Schippe drauf. Mit dem Milwaukee-Eight 121 VVT bekommt das Bike nicht nur mehr Hubraum, sondern auch die neue variable Ventilsteuerung (VVT). Das bringt nicht nur ein paar PS mehr (117 PS), sondern sorgt auch für eine bessere Drehmomententfaltung über das gesamte Drehzahlband. Kurz gesagt: Die CVO fährt sich spritziger, druckvoller und harmonischer.

Fazit: Wer Wert auf maximale Power und modernste Motorentechnik legt, wird bei der CVO 121 glücklicher. Die Street Glide 117 bleibt aber eine klassische Wahl mit bewährter Technik.

Fahrwerk & Handling – Standard oder High-End?

Die Street Glide 117 setzt auf ein klassisches SHOWA-Fahrwerk mit Dual-Bending-Valve-Technologie. Das funktioniert gut, bietet aber keine großen Einstellmöglichkeiten.

Die CVO Street Glide 121 geht einen Schritt weiter: Hier kommt eine SHOWA Upside-Down-Gabel zum Einsatz, die für eine stabilere Front sorgt. Dazu gibt’s eine hochwertigere Federung hinten, die sich feiner justieren lässt. Besonders bei schnellen Kurvenfahrten oder unebenen Straßen merkt man den Unterschied.

Fazit: Wer sportlicher und präziser unterwegs sein will, ist mit der CVO 121 besser beraten. Die Street Glide 117bleibt dagegen eher traditionell abgestimmt.

MDAG MESSEBAU - WIR ROCKEN DAS!

Infotainment & Technik – Fortschritt oder bewährte Lösung?

Beide Modelle setzen auf das Skyline OS Infotainment-System mit einem 12,3-Zoll-Touchscreen – eine echte Verbesserung gegenüber den alten analogen Instrumenten.

Der Unterschied: Die CVO 121 bietet mehr Funktionen, ein individuell anpassbares Interface und ein Rockford Fosgate Audiosystem mit 400 Watt. Die Street Glide 117 muss sich mit einem 200-Watt-Soundsystem begnügen. Auch die Konnektivität ist bei der CVO umfangreicher, inklusive Wi-Fi-Updates und erweiterten Assistenzsystemen.

Müller Motorcycles Hydro Clutch

Fazit: Wer Technik liebt und den besten Sound will, kommt an der CVO nicht vorbei. Die Street Glide 117 bietet die Basis, aber ohne die Premium-Features.

Design & Ausstattung – Exklusiv oder klassisch?

Die Street Glide 117 ist eine klassische Street Glide. Die aerodynamisch optimierte Batwing-Verkleidung sitzt wie gewohnt am Lenker, und die Ausstattung ist genau das, was man von einer großen Harley erwartet.

Die CVO 121 geht in Sachen Optik aber noch einen Schritt weiter: Handgefertigte Lackierungen, hochwertigere Materialien und feinere Details machen sie zu einem echten Hingucker. Zudem wurde die LED-Beleuchtung komplett überarbeitet und integriert sich noch besser ins Design.

DEEMEED Motorradtaschen und Zubehör - Harleysite Coupon

Fazit: Wer eine exklusive Optik mit handverlesenen Details will, ist bei der CVO genau richtig. Die Street Glide 117 bleibt optisch traditioneller.

Preis & Exklusivität – Was kostet das Upgrade?

💰 Street Glide 117: ab 32.600 €

💰 CVO Street Glide 121: ab 47.950 €

Das ist ein Unterschied von rund 15.000 € – eine ordentliche Summe. Dafür gibt’s bei der CVO mehr Leistung, ein besseres Fahrwerk, exklusive Lackierungen und High-End-Technik.

Fazit: Wer sich das Extra an Power, Komfort und Exklusivität gönnen will, ist mit der CVO Street Glide 121bestens bedient. Wer auf ein solides, klassisches Touring-Erlebnis setzt, findet in der Street Glide 117 eine großartige Alternative.

Mein Fazit – Welche ist die richtige Wahl?

Am Ende hängt die Entscheidung von deinem Fahrstil und deinen Erwartungen ab.

Die Street Glide 117 ist perfekt für dich, wenn du eine klassische Harley-Touring-Erfahrung suchst, ohne unnötige Spielereien. Der Milwaukee-Eight 117 hat genug Druck, das Fahrwerk ist solide, und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt.

Die CVO Street Glide 121 ist für dich, wenn du das Beste vom Besten willst – mehr Power, bessere Technik, hochwertigere Ausstattung und ein individuelles Design.

Text: Harleysite Bildnachweis: Harley-Davidson

1903 Kollektion Boerjes

Aktuelle News

BIKER-TALK LIVESTREAM AM SONNTAGABEND

BIKER-TALK LIVESTREAM AM SONNTAGABEND

BIKER-TALK LIVESTREAM AM SONNTAGABEND Sonntag ab 19:00 Uhr auf den ...
TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland

MOTORRAD listet die besten Werkstätten in Deutschland

TOP Motorrad Werkstatt 2025: MOTORRAD listet die besten Werkstätten in ...
Protest der Biker gegen die Strafzölle

Handelsstreit eskaliert! Verhängt die EU 50 % Strafzoll auf US-Motorräder?

Handelsstreit eskaliert! EU verhängt 50 % Strafzoll auf US-Motorräder ...
CVO Road Glide ST DrJekill & Mr. Hyde

DR. JEKILL & MR. HYDE FÜR GRAND AMERICAN TOURING 2025 

DR. JEKILL & MR. HYDE FÜR GRAND AMERICAN TOURING 2025  ...
EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

Die EU reagiert auf die US-Zölle mit eigenen Gegenmaßnahmen. Ab ...
a close up of a motorcycle

MEC GmbH „KessTech“ – Ein Schritt in die Zukunft

Die MEC GmbH „KessTech“ hat ein Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet, um die ...
Harley-Davidson Open House am 12. April 2025 Bildnachweis: Michael Rauscher

Harley-Davidson Open House am 12. April 2025

Harley-Davidson Open House am 12. April 2025 Bildnachweis: Michael Rauscher ...
Harleysite Livestream am Sonntag um 19:00 Uhr. Themen: Harley Night, CVO Road Glide RR & Bike-Talk

Harleysite Livestream – Sonntag ab 19:00 Uhr live dabei sein!

Harleysite Livestream am Sonntag um 19:00 Uhr. Themen: Harley Night, ...
Harley Night 2025

Harley Night 2025 – So läuft das Event in deinem Harley-Dealership

Harley Night 2025 – So läuft das Event in deinem ...
Polizeilicht mit “Polizeimeldungen” für Harley- und Motorradsicherheit.

Hochwertiges Motorrad gestohlen – Zeugen gesucht

Hochwertiges Motorrad gestohlen - Zeugen gesucht Nägelstedt (ots) Die Polizei ...
CVO Road Glide RR 131

HARLEY DAVIDSON CVO ROAD GLIDE RR – EXTREM – SCHNELL – EXKLUSIV

DIE NEUE HARLEY DAVIDSON CVO ROAD GLIDE RR - EXTREM ...
180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
1.4kTwitter
271Followers
6kTumblr
973Loves
 Subscribers
16.9kTikTok