
Tourenvorschlag zu den Harley Days Dresden
Tour 1 – an der Elbe entlang
Wir starten am Eventgelände der Harley Days Dresden und verlassen dieses rechts hinein in die Alleenstraße. An der Ampel mit dem rechtsseitigen Stadion biegen wir links ab und dann gleich wieder rechts hinauf auf die Marienbrücke.
Leicht rechts abbiegend folgen wir der Hauptstraße, vorbei am historischen Neustädter Bahnhof, immer in Richtung Flughafen und Autobahn. Die Autobahn selbst befahren wir natürlich nicht, es geht durch die Unterführung weiter gerade aus bis zur Kreuzung, an der es links nach Meißen ausgeschildert geht.
Der Videobeitrag zum Harley Days Dresden Tourenvorschlag
Wir folgen der Umgehungsstraße S81 und nach 3km biegen wir rechts ab in Richtung Moritzburg. Das Schloss Moritzburg ist das erste Highlight des Tages. Auf dem großen Parkplatz direkt davor lässt es sich kurz abparken und man hat einen wunderbaren Blick auf das Märchenschloss von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, das bekannteste Weihnachtsmärchen wurde nämlich hier gedreht.
Wir biegen dann direkt vor dem Schloss links ab und folgen der bewaldeten Asphaltstraße bis zur ersten Ampel. Am Gasthaus biegen wir rechts ab und fahren in Richtung Großenhain. Achtung, es folgen ein paar ziemlich coole und schnelle Kurven, wenn man keinen vorausfahrenden schlafenden Autofahrer vor sich hat.
In Großenhain rechts abbiegend in Richtung Elsterwerda fahren wir bis zum Abzweig Zabeltitz, wo wir den Barockgarten besichtigen können, aber nicht müssen. Die folgende Strecke in Richtung Nünchritz/Riesa führt uns durch wunderbare Gegend mit wenig Häusern, vielen Kurven und tollem Ausblicken über weiter Wiesen und Felder.
Die Weiterfahrt Richtung Nünchritz ist aktuell durch eine Umleitung gestört, der wir aber aufmerksam folgen und alsbald auf der richtigen Straße sind. Und nun wird’s wieder schön. Wir folgen nämlich der Straße einfach bis Meißen, entlang der Elbe, entlang den Weinbergen an der Elbe bis hinein in die berühmte Porzellanstadt Meißen. Zwischendurch lässt sich zum Beispiel in dem malerischen Weinort Diesbar-Seusslitz in einem Straßencafe wunderbar pausieren oder sogar das ein oder andere Weingut besichtigen.
Am Ende der teils schmalen Straße an der Elbe biegen wir rechts auf die Elbbrücke ab, überqueren den Fluss und biegen am Brückenkopf zweimal rechts ab. Wir befinden und nun auf der B6 in Richtung Dresden. Am Ortsausgang steht er, der legendäre Eisbus. Haltet die Augen offen, dass ist der Eistipp des Tages. Auf der linken Seite gelegen mit einem perfekten Parkplatz fürs Bike.
Die B6 weiterführend fahren wir bis zur nächsten großen Elbbrücke, die stark an eine bekannte Brücke in Hamburg erinnert. Dort queren wir abermals die Elbe in Richtung Coswig und Meissen.
Am Brückenkopf rechts rum und wenige Minuten später sehen wir rechtsabbiegend die großartigen Weinhänge von Schloss Wackerbarth, dem königlich sächsischen Staatsweingut vor uns. Hier empfiehlt sich nochmals ein Halt, dieser Ort ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein.
Und dann endet unsere Tour auch schon fast. Wir folgen der Meißner Straße und den Bahnschienen hinein in die Stadt Dresden, biegen einmal rechts ab, sehen vor uns das großartige Gebäude der ehemaligen Tabakfabrik YEDNICE und sind pünktlich zum Zielgetränk wieder auf der Eventfläche.
Wir hoffen, auch diese Strecke gefällt Euch. Sagt uns gern Eure Meinung.
Streckenlänge: circa 112km
Reine Fahrzeit: 1,5 Stunden
Fahrtzeit mit empfohlenen Stopps: 3,5h – 4h
Wegpunkte: Eventgelände – Neustädter Bahnhof – Hansastraße – Umgehungsstraße S81 – Moritzburg – Großenhain – Zabeltitz – Glaubitz – Nünchritz – Diesbar-Seusslitz – Meissen – Eisbus – B6 – Niederwarthaer Brücke – Schloss Wackerbarth – Dresden – Eventfläche
Ihr findet die Tour auch auf Calimoto!
GPX Datei zum nachfahren. Dresden ⇄ Moritzburg – Meissen – Schloss Wackerbart.gpx
Externer Link, zu den Harley Days Dresden
Die Tour wurde für euch in Kooperation mit Daniela Hesse (Harley Days Dresden), Mathias Lindner (Harley-Davidson Dresden) und Volker Wolf (Harleysite) zusammengestellt.