Die 120th Harley-Davidson Anniversary Party in Budapest, wird 2023 das größte und spektakulärste Harley-Davidson Event in Europa werden!
Harley-Davidson feiert sein 120-jähriges Bestehen stilvoll mit dem europäischen „Harley-Davidson 120th Anniversary Event“, einem viertägigen Festival mit Unterhaltung, Musik, Essen und Motorradkultur. Diese außergewöhnliche Veranstaltung findet vom 22. bis 25. Juni 2023 im Zentrum von Budapest, Ungarn, statt und heißt Fahrer, Enthusiasten und Fans willkommen, um sich in Europa zu einer großen Feier zu treffen.
Die Veranstaltung wird rund um und in der Puskás Aréna mitten in Budapest stattfinden. Außerdem ist eine großartige Parade, mitten durch die ungarische Hauptstadt geplant. Die Stadt freut sich, die Harley-Davidson Community in der schönen Stadt begrüßen zu dürfen.
Es gibt ein umfangreiches Musikprogramm, mit ca. 50 Bands und weiteren Attraktionen. Einer der TOP ACTS sind die Bands WOLFMOTHER und AIRBORNE.
Die europäische Veranstaltung ist eine der vielen Möglichkeiten, wie das Unternehmen sein 120-jähriges Bestehen im Jahr 2023 weltweit feiern wird. Dazu gehört das angekündigte Homecoming-Festival in Milwaukee, dass vom 13. bis 16. Juli 2023 stattfindet. Weitere Einzelheiten über das 120. Harley-Davidson Homecoming Event in Milwaukee, findet ihr im Harleysite Eventkalender.
Die Harley-Davidson Parade wird mitten durch Budapest führen, die soll echt phänomenal werden, wir mir einer der Organisatoren berichtet hat, der sie vorab schon abgefahren ist. Am Samstag um 11:00 Uhr soll sie starten, die Aufstellung ist bereits um 10:00 Uhr, wenn man vorne mit dabei sein will. Startpunkt ist an der Puskás Aréna, die genaue Route kannst du auf der Map sehen.
Die Veranstaltung findet rund um die Puskás Aréna statt.
Der Einlass auf das Event-Gelände ist von 10:00 Uhr bis 24:00 Uhr. *Änderungen vorbehalten!
Mitunter kommt es vor, das die Bestellung mit dem Google Chrome Browser, oder einer Google E-Mail Adresse nicht reibungslos funktioniert.
Ein weiteres Problem, ist oftmals die falsche Übersetzung, wenn im Ticketshop das Euro Währungszeichen angezeigt wird, anstatt das Forint Währungszeichen, für die ungarische Währung, liegt das am Translater. Die Umrechnung wird aber korrekt abgewickelt.
Die Rallypacks können bei der Veranstaltung im Merchandising Zelt gegenüber von der Mainstage abgeholt werden. Da kannst du auch nochmal die bestellte Größe checken, ob sie wirklich passen. Hier gibt es auch die T-Shirts.
Das Angebot der Early-Bird Tickets galt nur bis zum 31.12.2022, das aktuelle Ticketangebot gilt nur noch bis zum 30. April 2023. Vor Ort sind die Tickets teuerer.
Von Dresden nach Budapest sind es ca. 700 Kilometer
Von München nach Budapest sind es ca. 650 Kilometer
Vom 22. bis 25. Juni 2023 in Budapest
Ja, es gibt T-Shirts und ganze Event-Pakete, die jetzt schon online bestellt werden können. Vor Ort ist ein großes Merchandise Zelt.
Die SKS Spedition hat ein spezielles Angebot zum 120th H-D Anniversary Event in Budapest. Entweder das Bike bei deinem Harley-Davidson Vertragshändler abgeben, oder das Bike nach Mogendorf bringen. Externer Link
Die Parade startet am Samstag um 11:00 Uhr an der Puskás Aréna. Die Aufstellung ist um 10:00 Uhr.
Ja, es wird eine Tageskasse geben, der Nachteil ist aber, das die Tickets vor Ort mehr Geld kosten werden.
Aus technischen Gründen kann der Anbieter auf der Webseite, keine gesonderten Tickets abgeben. Bitte die Anfrage an folgenden e-Mail Kontakt, in englischer Sprache richten: info@tex.hu
Die Veranstaltung ist barrierefrei, es gibt einen Sonderparkplatz neben dem BOK Sport- und Kongresszentrum. Das Parken ist kostenlos. Eintrittskarte ist auch für Menschen mit Behinderung erforderlich, jedoch ist bei Rollstuhlfahrern eine Begleitung kostenlos. Es gibt Rollstuhlgerechte Toiletten.
Ja, bei örtlichen Harley-Davidson Vertragshändler gibt es die Möglichkeit, sich eine Harley zu mieten. Es gibt einen Harley Dealer und einen Fashion Shop. Den H-D Dealer findest du hier… Link
Ja, es gibt verschiedene geführte Touren, wo man mitfahren kann.
Nein, wegen der hohen zu erwartenden Besucherzahlen, ist es nicht erlaubt.
Ja, es gibt Unterhaltungsbereiche für die ganze Familie, sogar einen Familienpark. Der Eintritt für Kinder unter 12 Jahren ist frei, über 12 Jahren sollte jedoch jede Person ein gültiges Ticket haben. Allerdings müssen Minderjährige unter 14 Jahren von einem Erwachsenen über 18 Jahren begleitet werden.
Bis um 23:00 Uhr läuft das Musikprogramm.
Nein, nicht direkt vor Ort, wer zelten möchte, findet unter den beiden folgenden Links Campingplätze: Campingplatz 1 – Campingplatz 2
Ja, es wird entweder ein gültiger Personalausweis, Reisepass, oder Führerschein benötigt.
Auf dem Gelände stehen Geldautomaten. Bezahlen kannst du auf dem Gelände, wo die Chip Event-Armbänder aufgeladen werden, mit VISA, Maestro, Mastercard und American Express
Das Motorrad kann man auf dem bewachten Parkplatz abstellen, den du 24 Stunden am Tag jederzeit betreten kannst. Im Veranstaltungsgelände kann es auch geparkt werden, dort kommt man aber nur während der Öffnungszeiten rein und raus. Es gibt noch den unbewachten Dózsa György út Parkplatz, dort kann man jederzeit parken.
U-Bahn-Linie 2 (Haltestelle Puskás Ferenc Stadion), U-Bahn-Linie 4 (Haltestelle Keleti Pályaudvar), Straßenbahnlinie 1, Buslinien 5 und 7
Das gekauft Ticket, wird in ein Armband getauscht, um Zugang zum Gelände zu bekommen. Die im Voraus gekauften Tickets können an Tor IV und VI in der Dózsa-György-Straße, Tor IX an der Ecke Stefánia-Straße und Tor XII (VIP) in der Stefánia-Straße gegen ein Armband eingetauscht werden.
Tickets sind auch vor Ort an diesen Toren erhältlich.
Gegenüber Tor IV (Dózsa-György-Straße) oder Tor IX an der Ecke Stefánia-Straße und Ifjúság-Straße gibt es Schließfächer für kleinere oder größere persönliche Gegenstände und Gepäck. Empfehlen ansonsten die Deemeed Helm Tasche mit Alarmanlage
Drohne, Waffen, Gegenstände, die wie Waffen aussehen könnten, Drogen, Haustiere,alkoholische Getränke, Gegenstände aus Glas,Fahrrad, Roller, Rollschuhe, Skateboards, Segway, Lasergeräte, Selfie-Stick, Pyrotechnik, Megaphon, Gegenstände oder Materialien, die das Leben, die körperliche Unversehrtheit, die Gesundheit oder die öffentliche Sicherheit gefährden.
Am Gate VI in der Dózsa-György-Straße in den Sightseeing-Bus einsteigen.
Lost and Found-Stand im Informationszelt hinter der Hauptbühne.
Das Informationszelt ist hinter der Hauptbühne
Donnerstag – 22.06.2023 |
---|
Kris Barras Band – 17:00 Uhr |
DANKO JONES – 19: 00 Uhr |
AIRBORNE – 21:00 Uhr |
Freitag – 23.06.2023 |
---|
strange kind of women – 17:00 Uhr |
Anna and the Barbies – Fr. 19:00 Uhr |
Larkin Poe – Fr. 21:00 Uhr |
Samstag – 24.06.2023 |
---|
The Picturebooks DE – 17:00 Uhr |
The Darkness UK – 19:00 Uhr |
WOLFMOTHER AU – 21:00 Uhr |
Sonntag – 25.06.2023 |
---|
Pokolgép HU – 16:30 Uhr |
EDDA Művek – 18:30 Uhr |
Glenn Hughes UK – 20:30 Uhr |
Kris Barras Band. Etwas ruhiger Rock, gute Riffs und ein guter Anfang. YouTube
Eine gute Live Band, die man 2015 schon auf dem Wacken Open Air sehen konnte. Somit ist klar, das sie den Rock schon eine Nummer härter auf der Bühne zelebrieren. Ein guter Beat ist vorhanden, die Band wird die ersten Biere laufen lassen. YouTube
Airborne ist eine australische Hard-Rock-Band und ist mein Favorit auf dem Event. Richtig gute Rockmusik. YouTube
Das kommt sicherlich drauf an, von wo man startet, ob man selbst fahren möchte und wie viel Zeit vorhanden ist. Es gibt ja viele Wege, die nach Budapest führen. Wer kaum Zeit hat und dort gerne mit seiner Harley dabei sein möchte, der kann den Transport, bei SKS-Reisen buchen und fliegt nach Budapest, das ist sicherlich die bequemste Art dabei zu sein.
Wer es ruhig angehen will, der übernachtet in einer der beiden schönen Städte. Persönlich finde Dresden sehr schön, hier findet man am Abend sehr gute Restaurants und Gaststätten, in denen man den ersten Abend gut ausklingen lassen kann. Ich würde immer eine Hotel mit eigener Garage bevorzugen, in so einer Großstadt weiß man nie. Wenn man in Dresden übernachtet, sollte man allerdings früh ins Bett gehen, denn von hier aus, sind es noch ca. 700 Kilometer bis nach Budapest, wenn man voll durchziehen will.
Ein Tipp wäre noch zum Zwischenstopp in Dresden, dort ist der Biergarten „Schillergarten„, wo sich viele Harley Biker treffen werden, man darf es nur nicht übertreiben, wenn man am nächsten Tag weiter in Richtung Budapest fahren will 🙂 .
Schaut euch meine Tipps zur Budapest Tour an, denkt dran, dass ihr mit eurer Versicherung abklärt, ob ihr eine Osteuropaklausel im Vertrag habt!
Unterkunft in Dresden
Prag ist genauso eine schöne Stadt, von Dresden sind es nur 160 Kilometer, bis in die Hauptstadt von Tschechien. Im letzten Jahr bin ich dort auf den Prag Harley Days gewesen. Das Foto mit der Street Glide ST 117, habe ich vor dem Nationalmuseum in Prag gemacht. Beides prächtig, das Museum und die Street Glide ST genauso.
Die Stadt ist wunderschön, darf man gerne länger, als nur für eine Nacht bleiben. Die Preise sind eigentlich wie bei uns, wer es günstig haben möchte, muss weiter ausserhalb übernachten. Jetzt sind es aber immer noch über 500 Kilometer bis nach Budapest. Das ist alles zu schaffen, aber es kommt ja immer drauf an, was man will und womit man unterwegs ist. Etwas gutes hat die Sache ja, die Jahreszeit ist optimal und wenn es nicht gerade regnet, sollte man das perfekte Motorradfahrer Wetter haben.
Die nächste große Hauptstadt könnte Wien auf der Tour nach Budapest sein. Warum nicht, es ist zwar ein kleiner Schwenker, aber den könnte man sich ja mit einem schönen Stück Sachertorte in Wien versüßen. Von Prag nach Wien sind es ca. 330 Kilometer, das hört sich doch sehr entspannt an.
Alternativ zu Wien, wäre ja auch Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei hat eine urige Altstadt aus dem 18. Jahrhundert und ist nur ca. 200 Kilometer von Budapest entfernt. Allerdings sollte man hier gut zu Fuß sein, wenn man zu den schönen Cafes und Bars in der Altstadt will, denn die ist nur für Fußgänger zugänglich. Im Grunde ist es eine Sünde, diese ganzen Hauptstädte nur für eine Nacht zu besuchen, sie haben alle was zu bieten. Man könnte hier natürlich auf Rückweg anhalten, was sich allerdings oft als schwierig gestaltet, wenn man das nicht fest einplant, sonst will man gerne nach Hause.
Von Wien sind es nur noch 250 Kilometer nach Budapest. Das würde bedeuten, man ist gemütlich nach dem Frühstück in Wien gestartet und erreicht nach 3-4 Stunden die Hauptstadt von Ungarn und kann gleich wieder einchecken und sich für für die Party bereit machen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das es immer besser ist, etwas früher am Ziel anzukommen, um die Lage zu klären, was wo ist und wie das generell so in der Stadt läuft. Die Hauptstadt an der Donau hat das Potenzial für ein eigenes Erlebnisprogramm, das soll man alles unter einen Hut bekommen. Denn eins ist klar, Harley-Davidson wird in Budapest ordentlich auffahren. Mehr dazu werden wir sicherlich am 18. Januar erfahren.
Warum nicht, wenn man schon im Osten unterwegs ist, kann der Besuch in Schlesien ebenfalls reizvoll sein. Katowice ist früher bekannt für seine Kohle Bergwerke gewesen, selbst bin ich hier noch nie gewesen, aber der Eintrag beim Urlaubsguru hat mich stutzig gemacht, wo Katowice als Geheimtipp gehandelt wird. Wunderschöne alte Gebäude, die sicherlich teilweise auch altdeutsche Züge haben können. Katowice hat im übrigen auch einen Harley-Davidson Vertragshändler, falls jemand Chips, oder T-Shirts sammelt.
Die Stadt gehörte ab 1742 zu Preußen und war ab 1871 Teil des Deutschen Kaiserreichs, bis sie 1921 an Polen viel. Das war jetzt genug Geschichte, ich denke es gibt genug Möglichkeiten, um aus der Tour nach Budapest eine kleine und schöne Reise zu gestalten. Ich habe solche Trips schon öfter gemacht, es ist immer wieder schön, andere Städte und Länder zu erkunden, am besten geht das natürlich, wenn man mit dem entsprechenden Harley-Davidson Tourer und gleichgesinnten Freunden, oder Partnern die Welt entdecken kann.
Aussteller-Anfragen leiten wir an die Verantwortlichen gerne weiter: info@harleysite.de
Ihr müsst auf der Webseite im Feld „Enter Code“ eure H.O.G. Member Nummer eingeben. Danach auf den kleinen Pfeil rechts im Kasten drücken, danach öffnet sich eine neue Seite und ihr kommt zu dem Special Angebot für H.O.G. Member!
Jede Mitgliedsnummer, kann nur einmalig, für eine Eintrittskarte verwendet werden.
Wer kein H.O.G. Member ist, wählt bitte direkt das Ticket unterhalb, der ersten Zeile mit „Do you have any Promotial codes“ aus und drückt nicht auf den oberen Pfeil, sondern auf den Einkaufswagen.
Die Budapest Event Seite wurde mittlerweile auf Deutsch übersetzt. Die Seite zum bestellen der Tickets, ist noch auf Englisch, die Währung beim bezahlen ist HUF (Ungarisch), wird über die Kreditkarte automatisch umgerechnet. Die Abwicklung vom Kartenverkauf findet über Eventim statt.