Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage
Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage

Zollpause für Harley-Davidson – EU verschiebt Entscheidung um 14 Tage

Gute Nachrichten für Harley-Davidson und alle, die mit einem US-Bike liebäugeln. Die geplanten EU-Vergeltungszölle auf US-Waren treten nicht wie ursprünglich angekündigt Anfang April in Kraft. Stattdessen hat die EU die Entscheidung um zwei Wochen verschoben. Für Harley bedeutet das eine kurze Atempause – doch ob das mehr als nur ein Aufschub ist, bleibt abzuwarten.

Worum geht es bei den Zöllen?

Der Handelskonflikt zwischen der EU und den USA zieht sich nun schon seit Jahren hin. Donald Trump hatte während seiner Amtszeit Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt. Die EU reagierte mit Gegenzöllen auf US-Produkte wie Whiskey, Jeans und Motorräder – darunter Harley-Davidson.

Das Problem: Die Zölle verteuerten US-Bikes in Europa massiv. Harley-Davidson stand vor der Wahl, die höheren Kosten an die Kunden weiterzugeben oder nach Alternativen zu suchen. Eine Lösung war die Verlagerung eines Teils der Produktion ins Ausland, um die EU-Zölle zu umgehen.

Mit Joe Biden als US-Präsident wurden die Maßnahmen vorübergehend ausgesetzt, doch nun drohen die Zölle zurückzukommen. Die EU hatte ursprünglich geplant, sie Anfang April wieder einzuführen. Jetzt wurde die Frist kurzfristig um zwei Wochen verschoben.

Harley Hamburg Süd

Noch keine offizielle Bestätigung, aber erste Berichte

Bisher gibt es leider noch keine offizielle Meldung seitens der EU-Kommission zur Verschiebung der Zölle. Weder die Pressestelle noch offizielle Mitteilungen haben die Entscheidung bislang bestätigt. Trotzdem berichten namhafte Nachrichtenagenturen wie dpa und Reuters, dass die EU die Einführung der Maßnahmen verschoben hat.

Laut diesen Berichten soll die Entscheidung vor allem dazu dienen, weiteren Verhandlungen mit den USA Raum zu geben. Es bleibt abzuwarten, ob die EU-Kommission in den kommenden Tagen eine offizielle Erklärung abgibt oder ob die Verschiebung ohne größere Kommunikation erfolgt.

Warum diese Verzögerung?

Hinter den Kulissen laufen intensive Verhandlungen. Ein wichtiger Grund für die Verschiebung sind neue Drohungen aus den USA. Donald Trump hat angekündigt, europäische Produkte wie Champagner mit 200-prozentigen Strafzöllen zu belegen. Damit steigt der Druck auf die EU, eine Eskalation des Handelsstreits zu vermeiden.

Die Verschiebung könnte zwei Dinge bedeuten:

1. Die EU will Zeit gewinnen, um eine diplomatische Lösung mit den USA zu finden und einen neuen Handelskonflikt zu verhindern.

2. Es wird intern weiter diskutiert, ob die Zölle in dieser Form wirklich durchgesetzt werden sollen – schließlich würden sie auch europäischen Händlern und Konsumenten schaden.

Was bedeutet das für Harley-Davidson?

Für Harley-Davidson ist die Verzögerung erstmal positiv. Die Marke bleibt vorerst von neuen EU-Zöllen verschont, was bedeutet, dass US-Modelle nicht sofort teurer werden. Das betrifft sowohl Händler als auch Käufer, die eine neue Harley auf der Wunschliste haben.

Sollten die Zölle Mitte April doch kommen, könnte sich die Situation schnell ändern. Dann müssten Händler entweder die Preise anpassen oder andere Wege finden, um die Mehrkosten auszugleichen.

Wie geht es weiter?

Bis Mitte April bleibt die Lage unklar. Wird die EU an den Zöllen festhalten oder gibt es eine neue Einigung mit den USA? Auch die Frage, wie sich die US-Regierung positioniert, spielt eine Rolle, das Ganze könnte sich noch weiter verschärfen.

Für Biker bedeutet das: abwarten und beobachten. Noch gibt es keine Preiserhöhungen, doch je nach Ausgang der Verhandlungen könnte sich das ändern. Wer eine Harley kaufen will, sollte die Entwicklung genau im Auge behalten.

Sobald es Neuigkeiten gibt, erfährst du es hier.

Text & Bildnachweis: Volker Wolf

Jack`s Inn 54


Sitzung des Europäischen Parlaments mit Blick auf das Plenum und große EU-Flagge. Im Vordergrund sitzen Zuhörer in dunkler Kleidung. Textüberlagerung: „EU verschiebt Zölle um 90 Tage“.

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage

EU verschiebt Strafzölle um 90 Tage Verhandlungen mit den USA bekommen letzte Chance Die Europäische Union hat am 10. April …
Ursula von der Leyen kritisiert Trumps Universalzölle, warnt vor globalen Folgen und setzt auf Verhandlungen und europäischen Zusammenhalt.

Von der Leyen verurteilt Trumps Universalzölle und warnt vor Folgen

Von der Leyen verurteilt Trumps Universalzölle und warnt vor Folgen Erklärung von Präsidentin von der Leyen zur Ankündigung von universellen …
Strafzölle Harley-Davidson - Die Reaktion der EU

Strafzölle Harley-Davidson – Die Reaktion der EU

Strafzölle Harley-Davidson – Die Reaktion der EU Überblick zu den Gegenmaßnahmen der EU gegen die Stahl- und Aluminiumzölle der USA …
Protest der Biker gegen die Strafzölle

Handelsstreit eskaliert! Verhängt die EU 50 % Strafzoll auf US-Motorräder?

Handelsstreit eskaliert! EU verhängt 50 % Strafzoll auf US-Motorräder …
EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

EU verhängt Gegenzölle auf US-Produkte ab 1. April 2025

Die EU reagiert auf die US-Zölle mit eigenen Gegenmaßnahmen. Ab dem 1. April 2025 werden Zölle auf ausgewählte US-Waren wie …
EU-Parlamentarier in einer Debatte über Strafzölle, während Harley-Davidson Biker im Vordergrund protestieren.

EU-Strafzölle bedrohen europäische Harley-Davidson Vertragshändler

Ein großer Sitzungssaal mit EU-Parlamentariern, die in einer Debatte vertieft sind. Im Vordergrund stehen entschlossene Biker, die symbolisch für den …

Aktuelle News

Insolvenzmeldung Custom Chrome Europe – Messestand mit Zubehörteilen und Motorrädern

Custom Chrome Europe stellt Insolvenzantrag

Custom Chrome Europe stellt Insolvenzantrag Das zuständige Amtsgericht Bingen am ...
Custombike auf einer US-Show als Hinweis auf geplante jährliche Hauptuntersuchung in der EU

EU plant jährliche Hauptuntersuchung Motorräder vorerst nicht betroffen

Die EU plant eine jährliche Hauptuntersuchung für ältere Fahrzeuge. Motorräder ...
Motorrad Lärmregelung 2025 Auspuffregel trifft Biker

Motorrad Lärmregelung 2025 trifft Biker mit neuer Auspuffregel

Motorrad Lärmregelung 2025 bringt neue Auspuffvorschriften. Warum die dB-Killer-Regelung für ...
Harley-Davidson Rennteam beim 1000-km-Rennen in Hockenheim 2025

HARLEY-DAVIDSON STARTETE IN HOCKENHEIM

Harley-Davidson rockt die 1.000 km von Hockenheim mit Performance-Baggern, Sportster ...
Andermatt Freedom Ride

Harley-Davidson Event in Andermatt – Freedom Ride 2025

Harley-Davidson Event in der Schweiz: Der Andermatt Freedom Ride 2025 ...
BIKER-TALK am Montagabend auf Harleysite YouTube

BIKER-TALK Livestream am Montag – heute ab 19:00 Uhr auf Harleysite

Biker-Talk, Community-Themen, Rückblick & Gewinne – heute ab 19 Uhr ...
Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand

Harley-Davidson Führungskrise – Jetzt braucht die Marke echte Führung

Harley-Davidson Führungskrise – Investoren vs. Vorstand Management im Gegenwind – ...
Lahn River Chapter beim Harley-Sicherheitstraining mit Ralle

Lahn River Chapter startet mit Harley-Sicherheitstraining in die Saison

Erstes Fahrsicherheitstraining mit Ralle auf dem Gelände von EDEKA Pfeiffer ...
Harley-unterwegs! Zelt-oder-Hotel

Harley unterwegs – Zelt oder Hotel?

Camping oder Hotel? – Was sich auf langen Harley-Touren wirklich ...
FRÜHJAHRS OPEN HOUSE-APRIL 2025

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN

OPEN HOUSE TERMINE BEI DEN HARLEY-DAVIDSON VERTRAGSHÄNDLERN IM APRIL 2025 ...
Harley-Davidson denkt über den Verkauf von HDFS nach – ein Milliarden-Deal steht im Raum. Der Motorradhersteller will sich stärker aufs Kerngeschäft konzentrieren. Auch CEO Jochen Zeitz könnte profitieren.

Harley-Davidson prüft Verkauf seiner Finanzsparte

Harley-Davidson plant offenbar den Verkauf seiner Finanzsparte HDFS für über ...

180KHarleysite
43kFollowers
21kYouTube
1.4kTwitter
281Followers
6kTumblr
998Loves
 Subscribers
16.9kTikTok