
Motorradkontrollen in Hamburg: Präventionsaktion zur Vermeidung von übermäßigem Motorradlärm
Hamburg:
Zeiten
a) 19.06.2021, 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
b) 19.06.2021, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Orte:
a) Hamburg-Kirchwerder, Zollenspieker-Hauptdeich / Fähranleger Zollenspieker
b) Hamburg-Langenhorn, Holtkoppel 100, „Coffee to Fly“
Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion „Tag der Verkehrssicherheit“ werden Beamte der Verkehrsdirektion 6 morgen an zwei beliebten Treffpunkten für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer über die Initiative „Silent Rider“ informieren.
Der Trend, bei schönem Wetter mit dem Motorrad sogenannte „Bikertreffpunkte“ anzufahren, nimmt gerade durch die Lockerungen der Eindämmungsverordnung wieder zu. Bekannte Örtlichkeiten, wie der Zollenspieker Fähranleger oder das „Coffee to Fly“, werden gern als Treffpunkte genutzt. Die dadurch entstehende Geräuschkulisse, durch z.B. manipulierte Auspuffanalgen, stellt für die Anwohner zusehends eine enorme Belastung und Einschränkung ihrer Lebensqualität dar.
Bei den Lärmverursachern handelt es sich zwar nur um eine Minderheit, trotzdem stehen oft alle Motorradfahrende deswegen in der Kritik. Die Folgen sind nicht selten Einschränkungen, gesetzliche Verbote oder Streckensperrungen, wie z.B. in anderen Bundesländern. Um die Motorradfahrerinnen und Motoradfahrer für das Thema zu sensibilisieren, informiert die Polizei Hamburg morgen in Gesprächen vor Ort über Entstehung von übermäßigem Lärm und den resultierenden Auswirkungen.
Zudem werden Flyer verteilt und Plakate der Initiative aufgehängt.
Meldung von der Polizei Hamburg
Es ist Unglaublich,was Ihr da Abzieht(auf Befehl),auf der anderen Seite erwartet Ihr,dass ma um en Verunglücklichten Kollegen mit Trauert…..merkt Ihr Was?
Hallo Andreas,
was sind die Hintergründe für deinen Kommentar? Wenn es um die Polizei geht, muss man dazu sagen, das die Silent Rider Aktion politisch gesteuert ist und die Polizei im Grunde die Arbeit machen soll, die können wohl am wenigsten dafür.